Freigepäck
Die Freigepäckgrenze für aufgegebenes Gepäck beträgt 20 kg je Passagier auf Kurz- oder Mittelstreckenflügen. Auf Langstreckenflügen beträgt die Freigepäckgrenze ebenfalls 20 kg (Business Class 30 kg), sofern Sonderregelungen (z. B. Piece Concept ») nicht etwas anderes bestimmen. Auch Kinder und Babys erhalten diese Freigepäckmengen. Wir empfehlen, keine einzelnen Gepäckstücke mit einem höheren Gewicht als 32 kg aufzugeben.

Als Inhaber der topbonus Card Silver/Gold oder der topbonus Service Card haben Sie bis zu 30 kg Freigepäck (ausgenommen Piece Concept ») und können außerdem Sportgepäck bis zu 30 kg ohne Aufpreis mitnehmen. Für Passagiere der airberlin Business Class wird ein Sportgepäckstück bis 30 kg ebenfalls ohne Aufpreis befördert. Weitere Informationen zur Beförderung von Sportgepäck »


Piece Concept:
Das Piece Concept gilt auf Flügen von und in die USA sowie von und nach Kanada. Hier ist grundsätzlich pro Person in der Economy Class ein Gepäckstück mit einem Gewicht von 23 kg erlaubt.

Für Inhaber der topbonus Service Card ist die Mitnahme eines Gepäckstücks mit einem Gewicht bis 32 kg kostenfrei. Passagiere der Business Class und Inhaber der topbonus Card Silver/Gold können zwei Gepäckstücke mit einem Gewicht von jeweils 32 kg kostenfrei aufgeben.

Für Kinder unter zwei Jahren werden ein Gepäckstück (max. 23 kg) sowie ein Buggy transportiert.



Freigepäckgrenzen im Überblick



Kurz-/Mittelstrecke Langstrecke Langstrecke USA/Kanada
Economy Class 20 kg 20 kg 1 Gepäckstück à 23 kg (51 lbs)
Business Class 30 kg 30 kg 2 Gepäckstücke à 32 kg (71 lbs)
topbonus Service Card 30 kg 30 kg 1 Gepäckstück à 32 kg (71 lbs)
topbonus Card Silver/Gold 30 kg 30 kg 2 Gepäckstücke à 32 kg (71 lbs)



zum Seitenanfang


Handgepäck
Aus Gründen der Sicherheit sowie der Bequemlichkeit ist nur ein Handgepäckstück pro Person in der Kabine gestattet. Das Handgepäck darf maximal ein Gewicht von 6 kg (mit Laptop: 8 kg) aufweisen und die Abmessungen dürfen 55 cm x 40 cm x 20 cm nicht überschreiten. Passagiere der airberlin Business Class können ein zweites Handgepäckstück bis max. 6 kg mitnehmen.

Es wird empfohlen, Wertgegenstände, Medikamente, verderbliche oder zerbrechliche Gegenstände im Handgepäck zu befördern. Im Übrigen gelten die in der Buchungsbestätigung aufgeführten Hinweise zu Haftungsbeschränkungen. Beachten Sie hierzu auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen »



Bitte beachten Sie die EU-Handgepäckregelung » Diese enthält auch Regelungen für Einkäufe in Duty Free Shops bzw. an Bord des Flugzeugs.


Informationen über Zollbestimmungen im Reiseverkehr »

zum Seitenanfang


Verbotene Gegenstände
Folgende Gegenstände dürfen im Flugzeug generell nicht mitgeführt werden:

1. Gegenstände, die geeignet sind, das Flugzeug, Ausrüstungsgegenstände an Bord oder Personen zu gefährden, insbesondere

Explosivstoffe,
komprimierte Gase,
oxydierende, radioaktive, ätzende oder magnetisierende Stoffe,
leicht entzündliche Stoffe,
giftige oder aggressive Stoffe,
flüssige Stoffe jeder Art, d. h. alle Gegenstände oder Substanzen, die nach den Bestimmungen der Gefahrgutvorschriften als Gefahrgut klassifiziert sind.
2. Gegenstände, die wegen ihres Gewichts, ihrer Größe oder Art für die Beförderung ungeeignet sind.

Weder im Handgepäck noch an der Person darf der Fluggast mitführen:

Waffen jeder Art, insbesondere Schuss-, Hieb- oder Stoßwaffen
Munition und explosionsgefährliche Stoffe jedweder Art
scharfe Objekte wie z. B. Messer, Scheren, Ski- und Wanderstöcke
stumpfe Instrumente, die Verletzungen hervorrufen können wie z. B. Golfschläger und Billardstöcke
Benzinfeuerzeuge (Zippos)
Nur im aufgegebenen Gepäck dürfen folgende Gegenstände mitgeführt werden:

Besteck
Rasierklingen
Spielzeuggewehre und handelsübliche Spielzeuge, die möglicherweise als Waffe verwendet
werden können
Katapulte
Sportschläger und sonstige Sport- und Freizeitausrüstung, die als Waffe verwendet werden kann
Stricknadeln
jegliche anderen scharfen Objekte wie Messer, Nagelscheren, Stielkämme und Spritzen (außer für nachgewiesene medizinische Zwecke).
Nur im Handgepäck dürfen folgende Gegenstände befördert werden:

einzelne Lithium-Batterien oder -Akkumulatoren mit einer Leistung von über 100 Wh bis 160 Wh als Ersatzzellen für elektronische Gebrauchsgüter wie z. B. Laptop-Computer, Mobiltelefone, Uhren und Kameras; maximale Anzahl: 2

Die Aufzählung verbotener Gegenstände ist nicht abschließend; sie kann jederzeit ergänzt werden. Für bestimmte Flüge können weitergehende Regelungen festgelegt werden. Darüber hinaus sind länderspezifische Bestimmungen sowie die IATA-Gefahrengutvorschriften zu beachten, die auf Anfrage durch die Fluggesellschaft zur Verfügung gestellt werden können.

zum Seitenanfang





Übergepäck
Die Beförderung von Gepäck, das die geltenden Freigepäckgrenzen gewichtsmäßig überschreitet, ist entgeltpflichtig. Die anfallenden Gebühren entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Übersicht.

Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheits- und Arbeitsschutzgründen aufgegebene Gepäckstücke von und nach Großbritannien sowie von und nach Südafrika unabhängig von der Freigepäckmenge nicht schwerer als 32 kg sein dürfen.

Im Rahmen des Piece Concept auf Flügen von und in die USA sowie von und nach Kanada werden bei einer Überschreitung der Freigepäckmenge pauschal zusätzliche Beförderungsentgelte erhoben, die Sie der folgenden Übersicht entnehmen können.


Übergepäckraten

Kurz-/Mittelstrecke 10 EUR/kg pro einfache Strecke
Langstrecke
(außer USA und Kanada) 20 EUR/kg pro einfache Strecke
Piece Concept
(USA und Kanada) Economy Class
über 23 kg bis 32 kg: 25 EUR (25 USD) pro einfache Strecke

zweites Gepäckstück
bis 23 kg: 40 EUR (40 USD) pro einfache Strecke
über 23 kg bis 32 kg: 65 EUR (65 USD) pro einfache Strecke

ab dem dritten Gepäckstück und für jedes weitere
bis 32 kg: 150 EUR (150 USD) pro einfache Strecke
über 32 kg: 450 EUR (450 USD) pro Gepäckstück und einfache Strecke

Business Class
ab dem dritten Gepäckstück und für jedes weitere
bis 32 kg: 150 EUR (150 USD) pro einfache Strecke
über 32 kg: 450 EUR (450 USD) pro Gepäckstück und einfache Strecke


Die Zahlung der Übergepäckraten in USD ist nur in USA/Kanada möglich.

Wichtiger Hinweis: Übergepäck ab 10 kg muss über unser Service-Center » angemeldet werden.


Übergepäckpakete

Wer mehr als das im Ticketpreis enthaltene Freigepäck mitnehmen möchte, kann mit unseren Übergepäckpaketen kostengünstig Mehrgepäck (ausgenommen Sonder- oder Sportgepäck) transportieren und im Vergleich zu den Übergepäckraten am Check-in Schalter sparen. Buchen Sie bereits zusammen mit Ihrem Flug (oder im Anschluss an Ihre Flugbuchung bis 48 Stunden vor Abflug unter Zusatzleistungen ») bis zu 10 Übergepäckpakete à 5 kg für bis zu 50 kg Zusatzgepäck zu diesen Konditionen:

Preis je 5 kg-Paket (bis zu 10 Pakete buchbar)
Kurz- und Mittelstrecke: 25 EUR
Langstrecke: 50 EUR


Ausnahmen: Für Flüge mit Piece Concept » sowie für Kinder unter 2 Jahren können keine Übergepäckpakete gebucht werden.

zum Seitenanfang


Sport- und Sondergepäck
Neben der in der Buchungsbestätigung angegebenen Freigepäckmenge können Sie zusätzlich unten aufgeführtes Sportgepäck bis max. 30 kg zu den angegebenen Konditionen mitnehmen. Darüber hinausgehendes Gewicht wird anhand der Übergepäckrate berechnet.

Für Passagiere der airberlin Business Class sowie für Inhaber der topbonus Card Silver/Gold oder der topbonus Service Card wird ein Sportgepäckstück bis 30 kg ohne Aufpreis befördert.

Anmeldungen von Sport- und Sondergepäck können online » (Buchung über airberlin.com vorausgesetzt) oder über unser Service-Center » vorgenommen werden. Dort erhalten Sie ebenfalls Informationen zum Transport von Musikinstrumenten, sperrigen Gepäckstücken, zerbrechlichem Gepäck u. ä.


Gebühren für Sport- und Sondergepäck

Sportgepäck bis 30 kg Hinweis Gebühr pro Strecke
Kurz-/Mittelstrecke Gebühr pro Strecke
Langstrecke Anmeldung
Behindertensport Sportrollstuhl plus entspr. Sportgerät keine Gebühr keine Gebühr ja
SURF/KITE
Surfboard (mit Segel und Mast)/Bodyboard/Kiteboard/Waveboard
Kanu/Kajak in Hülle o. ä. verpackt 25 EUR
40 EUR ja
BIKE
Fahrrad Lenkrad parallel zum Rahmen, Pedale nach innen gedreht;
in Hülle o. ä. verpackt 25 EUR 40 EUR ja
GOLF
Golfgepäck Ausrüstung bis 30 kg:
Golfbag, Schläger und Golfbälle 25 EUR 40 EUR ja
SKI
Skisport Ski/Snowboard
Skistöcke u. -schuhe 25 EUR 1) 40 EUR ja
DIVE
Tauchgepäck Tauchgürtel, leere Pressluftflaschen,
Tauchlampen (Glühlampe oder Akku entfernt) 25 EUR 40 EUR ja

Sondergepäck
Kinderwagen/Buggys in Hülle o. ä. verpackt keine Gebühr keine Gebühr nein
Kfz-Kindersitze keine Gebühr keine Gebühr nein
Sportwaffen und
dazugehörige Munition Munition (max. 5 kg) und Waffe müssen
voneinander getrennt sein keine Gebühr 2) keine Gebühr 2) ja


1) keine Gebühr vom 01.11.2010-30.04.2011 auf allen Flügen der Air Berlin und NIKI nach Graz, Innsbruck, Linz, Klagenfurt, München, Salzburg, Wien und Zürich
2) wird auf das Freigepäck angerechnet, darüber hinausgehendes Gewicht wird anhand der Übergepäckrate berechnet

zum Seitenanfang


Beförderung von Tieren
Tiere transportieren wir je nach Gewicht und Größe in der Kabine oder im Laderaum des Flugzeugs. Die Tiere müssen innerhalb eines geschlossenen, auslauf- und ausbruchsicheren Behälters untergebracht sein. Sie müssen über angemessenen Raum verfügen, um in ihrer normalen Stellung stehen zu können. Ferner müssen sie über Raum zum Liegen verfügen. Die Transportbox ist vom Fluggast zu stellen. Die Gebühren für die Beförderung von Tieren entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Übersicht.

Bitte beachten Sie, dass eine frühzeitige Anmeldung erforderlich ist. Transporte von Tieren können
online » (Buchung über airberlin.com vorausgesetzt) oder rund um die Uhr bis 48 Stunden vor Abflug in unserem Service-Center » angemeldet werden. Da der Platz begrenzt ist, erfragen Sie bitte vor Ihrer Flugbuchung in unserem Service-Center, ob auf Ihrem gewünschten Flug noch Kapazitäten im Frachtraum für Tiere verfügbar sind.

Blinde Fluggäste können ihren Blindenhund selbstverständlich kostenfrei mit in den Fluggastraum nehmen.

Für Nagetiere gelten besondere Vorschriften. Reptilien aller Art sind vom Transport ausgeschlossen. Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen an unser Service-Center »


Haustiere bis 6 kg
Hunde und Katzen können zusammen mit Ihnen in der Flugzeugkabine transportiert werden, wenn sie in einem geeigneten Behältnis (max. Maße 55 x 40 x 20 cm, ausreichende Luftzufuhr) untergebracht sind, das mit Inhalt max. 6 kg wiegt. Während des gesamten Fluges darf weder der Kopf des Tieres aus dem Transportbehälter herausschauen noch das Tier den Behälter verlassen. Der Behälter darf zu keiner Zeit, auch nicht bei Kauf eines Extrasitzes, auf den Sitzplatz gestellt werden.


Haustiere über 6 kg
Haustiere, die inkl. Behälter über 6 kg wiegen, werden im Laderaum befördert. Auch sie müssen in einem geeigneten Behältnis untergebracht sein. Bitte beachten Sie, dass an allen Boxen für Tiere im Frachtraum ein Wasser-/Futterbehälter vorhanden sein muss, der von außen befüllt werden kann. Der Behälter darf während des Fluges nicht befüllt sein.


Das mit den Paketen finde ich interressant. Hat das schon mal einer gemacht?Gruss Siggi.
































Last edited by Tanit; 23/08/2010 13:40.