Soviel ich gehört habe, sind in Tunesien nur Leute mit einer Festanstellung über den Arbeitgeber krankenversichert. Die eigene Familie (Ehepartner, Kinder) ist dann mit einbezogen.
So hat man auch Anrecht auf Behandlung in staatlichen Krankenhäusern.

Ansonsten müssen Behandlungen privat im Voraus cash bezahlt werden und das kann recht ins Geld gehen und die Familien sowohl finanziell und psychisch sehr stark belasten. Denn die Frage, will man alles Geld zusammenkratzen und zusammenbetteln oder nicht, kann ja dann eine Frage auf Leben und Tod sein...

So gesehen kann sich eine Versicherung von hier aus sicher lohnen.

Gruss. Monika