Tunisia set to reconquer German tourist market

Tunis, March 6, 2008 (TunisiaOnline)--Tunisian tourist professionals are leaving no stone unturned in order to reconquer the German Market which has witnessed a slump of 6% in 2007.
This determination to boost Tunisian tourism in Germany , was echoed by Tunisia 's tourism Minister Mr Khelil Lajimi who told the official Tunisian Press Agency, TAP on Thursday that “we shall re-conquer the German market with the means available to us”.

The statement was made in Berlin during the Berlin International Tourism Bourse (ITB) which runs from March 5 to 9, 2008 . Tunisia is taking an active part in the Bourse, thanks to a strong delegation, as well as an original stand which has not gone unnoticed by visitors.

The Tunisian stand which is spread over an impressive 300 square meters is designed in the shape of the interior of a traditional Tunisian house. In the main patio, five areas are devoted to specific tourist destinations within Tunisia , in addition to the presence of 4 craftsmen including a pottery maker, a chiseller, a mosaic specialist, and a tattooist which exhibit traditional samples of Tunisian handicrafts. ‘Niche tourism' such as golf and spa tourism will also be represented.

Ways of boosting the flow of German tourists to Tunisia were suggested during talks between 71 Tunisian tour operators and German travel agents. Representatives of Tunisia 's three airline companies, “Tunisair”, “Nouvel Air” and “Karthago Airlines” also took part in the discussions.

Out of the 5 million dinars earmarked to boost the tourist sector, 1, 5 million have specifically been allocated to the German market. The money will go to advertising, and a greater visibility of Tunisia as a tourist destination in all great German cities, as well as in specialized and large scale publications.

It is worth pointing out that Germany represents for Tunisia the second European market after France .

In 2007, German tourists spent 480 million dinars in Tunisia , an increase of 5,6% in comparison with 2006.

__________________________________________________________________

Tunesien veranlasste, deutschen Reisemarkt zurückzuerobern


Tunis, 6. März 2008 (TunisiaOnline) - Tunesische Reisefachleuten lassen keinen Stein unberührt, um den deutschen Markt zurückzuerobern, der einen Sturz von 6 % in 2007 aufgewiesen hat.

Diesen Entschluss, den tunesischen Tourismus von Deutschland wieder zu erhöhen, wurde durch Tunesien 's Tourismus-Minister Herr Khelil Lajimi eingeworfen, der der offiziellen tunesischen Presseagentur, TAP am Donnerstag sagte: „Wir werden den deutschen Markt mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln zurückerobern“.

Diese Aussage wurde in Berlin während Berlins Internationale Tourismus-Börse (ITB) abgegeben, welche vom 5. bis zum 9. März, 2008 läuft. Tunesien nimmt einen aktiven Teil in der Börse ein, dank einer starken Delegation, sowie eines ursprünglichen Standes, der von Besucher nicht unbemerkt übergangen werden kann.

Der tunesische Stand, der über eindrucksvolle 300 Quadratmeter ausgebreitet wird, ist in Form des traditionellen Interieurs eines tunesischen Hauses entworfen. Auf der Hauptterrasse werden fünf spezifische Gebiete als Reisebestimmungsorte innerhalb Tunesiens präsentiert, zusätzlich zur Anwesenheit von 4 Handwerkern einschließlich eines Töpferwaren-Herstellers, eines Steinmetzes, eines Mosaikfachmannes, und eines Tätowierers, welche traditionelle Proben der tunesischen Handfertigkeit ausstellen. „Nischen-Tourismus' wie Golf und Kurort-Tourismus wird ebenfalls vertreten sein.“

Wege, den Fluss von deutschen Touristen nach Tunesien zu erhöhen, wurden während Gesprächen zwischen 71 tunesischen Reiseveranstaltern und deutschen Reisebürokaufleuten vorgeschlagen. Vertreter Tunesiens 's drei Luftfahrtgesellschaften „Tunisair“, „Nouvel Air“ und „Karthago Airlines“ nahmen auch an den Diskussionen teil.

Neben den 5 Millionen Dinar, die vorgesehen sind, um den Reisesektor zu erhöhen, sind 1,5 Millionen dem deutschen Markt spezifisch zugeteilt worden. Das Geld wird zur Werbung, und eine größere Präsenz Tunesiens als ein Reisebestimmungsort in allen großen deutschen Städten, sowie in spezialisierten und in großem Umfang von Veröffentlichungen gehen.

Es ist den Hinweis wert, dass Deutschland für Tunesien den zweiten europäischen Markt nach Frankreich darstellt.

2007 gaben deutsche Touristen 480 Millionen Dinars in Tunesien aus, eine Zunahme von 5,6 % im Vergleich mit 2006.


Last edited by MeBi_1983; 10/03/2008 15:10.