Tja, ich glaube, bewaffnete Frauen werden hier nicht so gern gesehen. Aber waren wir nicht beim Wetter?
Ich verstehe nicht, wie man jetzt zum Sonnen herkommen kann? Ich habe mich im letzten Winter noch gewundert über die dicken Klamotten der Tunesierinnen (wisst ihr es noch?), jetzt hab ich selbst einen Mantel an, Strickjacke usw.
Habe ich euch schon von meinem kleinen Deutschlandtrip im September erzählt?
Also, ich bin Anfang September für sieben Tage nach Deutschland geflogen. Am ersten Tag habe ich Station in Frankfurt gemacht und meine Schwester besucht. Weil sie etwas außerhalb wohnt, habe ich den Apfel- und Heuduft und den Sonnenuntergang (die Dämmerung) genossen wie noch nie. Das Wetter war, als wollte es mich willkommen heißen, über zwanzig Grad. Aber ich kam aus 40 Grad und habe gefroren. Meine Schwester hat mich abends auf der Terrasse in Decken eingemummelt (sie ist immer so fürsorglich). Dann bin ich weiter geflogen zu meinem Bruder nach Bremen. Der hat mich abends in die nächste Kneipe geschleppt (ich habe mich über einen frischen Salat mit Sprossen hergemacht wie eine Verhungernde!), aber er war weniger fürsorglich und ich habe abends gefroren, mein Bruder fand das Wetter Spitze. Dann bin ich weiter zu meiner großen Tochter nach Wangerooge, sie hatte dort einen Ferienjob. Zwischendurch bei einer Freundin in Oldenburg. Dort bei der Freundin war ich so erkältet, dass ich Fieber hatte. Sie hat nichts von mir gehabt, ich war nur im Bett. Dann bin ich zurück nach Tunis, obwohl auf Wangerooge war es richtig toll. Aber ich habe beschlossen, mir diesen Klimawechsel nicht mehr so schnell anzutun (wenn man hier lebt, ist es anders, als wenn man nur ein paar Wochen hier ist, der Körper stellt sich total um). Weihnachten verbringe ich auf Djerba! Aber ich glaube nicht, dass ich mich werde sonnen können!!! [Winken]