Anfangs war mein Mann da ganz wild drauf . Dann haben wir ne Schüssel gekauft, wohnen aber Paterre mit Bäumen vorm Haus und haben keinen Empfang . Jetzt geht´s aber auch ohne ! Mit Eurosport und DSF ;-) Und was auch hilfreich ist , sind tunesische Zeitungen im Net ! So ist er immer auf dem neuesten Stand was Informationen aus der Heimat anbetrifft.
NEin, es geht nicht darum dass man eine haben MUSS, aber bei uns im Bekanntenkreis scheinen fast alle eine Schüssel zu haben damit die Männer arab. TV gucken können.
Da kommt man sich fast wie hinterm Mond vor wenn man KEINE hat.
Mein Mann hätte auch gern arab. Programme, aber es ist doch nicht nötig, da hockt man ja nur noch mehr vor dem TV, oder?
Laura, ich seh das genauso wie du!! Nur weil alle xy machen / haben, muß ich doch nicht... Mein Mann lebt auch ohne.
Natürlich gibt es Themen, die ich gern "live" auf dem arab. TV sehen würde - ohne nur einen Ausschnitt oder ein Standbild in den deutschen Nachrichten zu sehen, aber es geht auch ohne...
Also wir haben nicht einmal einen Fernseher und sind froh darüber! Wir können mit der TV-Karte und einer Zimmerantenne ARD und ZDF empfangen und mehr braucht man eigentlich auch nicht. Wozu gibt es Internet (z.B. für Nachrichten)? Ich vermisse eigentlich nur die tunesische Liga, ansonsten kommt im arabischen TV sowieso nur Schrott. LG, Annadi
also wir haben ne Schüssel, aber nur weil aktuell zu entscheiden war - "Kabel oder Schüssel" und da haben wir uns für die günstigere Variante ohne ständige Folgekosten entschieden. Mein Mann schaut aber nicht sehr oft, meist mal Nachrichten oder Sport und ich seh gerne die Musikclips, aber wir schauen insgesamt nicht soviel. Ohne Grund - nur weil alle denken es muß - hätten wir es NIE angeschafft.
Also ich möchte mir gern eine Schüssel zulegen...schon alleine ist es Kostengünstiger auf die Jahre gesehen*g*... Bin ja schon großer Fan von der Sendung auf Tunis*fg*9 Uhr abends In deutschland hieß die Sendung Deall or no Deall
Früher gab es den Leitsatz: jeder Ausländer ist dazu berechtigt seine Heimatkanäle zu empfangen. Das gibt es nicht mehr - die Vermieter können also auch ablehnen, eine Schüssel anzubringen / anbringen zu lassen.
Ja eben Vic, und das war bei uns der Fall, wobei ich erhlich sagen muss dass ich nicht ganz so sehr traurig darüber bin
Ich finde man empfängt schon so genug Kanäle, zwar keine arabischen, aber naja, es gibt schlimmeres, und wie Kristina schon schrieb kann man sich ja über Internet informieren.
Ausserdem funkionieren auch hier in EU die tn. Buschtrommeln, also verpassen tut keiner was.
Und das man gar keinen Fernseher hat ( oder nur 2 Kanäle ) finde ich eigentlich gut. Mir / Uns täte das ziemlich gut, denn wir gucken relativ genug Fernseh
Wir haben einen Satellitenanschluss mit zusätzlicher Karte und können so ca. 30 arabische Sender empfangen. Auch ich mache regen Gebrauch davon und bin damit immer auf dem neusten Stand i.S. Musik, Kino, Veranstaltungen, Rezepte usw. Zudem gibt es im tunesischen, algerischen, ägyptischen sowie marrokanischen Fernsehen Sendungen in französischer und englischer Sprache oder mit den entsprechenden Untertitel. Das heisst aber nicht, dass wir deswegen Stunden vor dem Fernseher verbringen. Aber es gibt doch eine gewisse Verbindung mit der arabischen Welt. Zusätzlich können wir jeweils unsere Konzertbesuche während den Sommerferien via Fernseher sowie Teletext planen. Im Grossen und Ganzen ist dies eine gute Sache.
Also jetzt mal ganz ehrlich: gerade die tunesischen Serien sind doch einfach Künstlichkeit hoch 10, oder nicht? Klar, es gitb auch hier Leute, die sich Big Brother anschauen, das ist dann genauso Zeitverschwendung. Wie schon gesagt, außer den tunesischen Fußball vermisse ich nichts. Und Bundesliga anschauen ist doch auch schön Und wenn ich mir vorstell, dass ich dann auch noch das GEsicht von dieser Dumpfbacke B.A. sehen müsste. Nein danke, ich verzichte. LG, Annadi
Zu TV-Serien: Wahrscheinlich sind Frauen eher empfänglich für so was, mich langweilen diese Serien einfach. Mein Frau kuckt ab und zu Marienhof. Da muss ich auch flüchten Allgemein kommt es wahrscheinlich auch darauf an, ob jemand gut Deutsch kann oder nicht. Wenn ein Tunesier hierher kommt und das schnelle Sprechen im TV nicht richtig verfolgen kann, dann möchte er sicher arabisches Fernsehen bei sich daheim haben.
Ich finde viele Serien, Filme etc. ziemlich brutal im arab. TV. Ich muss das nicht haben. Mir fehlt nur eine tägliche Serie, das ist die mit den 24 Überraschungspaketen. Kennt ihr die? Ein kandidat wird ausgewählt und er muss dann alle Geschenke aussortieren, um ans große Geld zu kommen. Herrlich!!!!
Ja genau die meine ich. Oder noch besser, eine Zwiebel!!!! Herrlich! Die Kandidaten kriegen aber auch immer nicht genug. Das eine MAl hätte ein Mädchen 40.000 Dinar haben können. Am Ende waren es gerade mal 1.000 also rund 650 €. Boah, hat die geheult....