|
|
 |
 |
 |
 |
Re: African Cup
#99878
22/01/2006 10:53
22/01/2006 10:53
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
African Nations Cup 2006 Löwen, Adler und Pharaonen Sechs Monaten vor der Weltmeisterschaft treffen sich in Ägypten die besten afrikanischen Mannschaften. Die große Fußballnationen haben Beobachter geschickt, um ihre künftigen Gegner kennen zu lernen Von Isaac Bah Was sich zuerst anhört wie eine Abenteuergeschichte von Karl May, ist in Wirklichkeit die Auflistung einiger Spitznamen von Mannschaften, die an der 25. Auflage des „African Cup of Nations“ in Ägypten teilnehmen. Genau genommen gibt es die Adler sogar zweimal, nämlich die von Karthago, das tunesische Nationalteam, und die „Super Eagles“ aus Nigeria. Dasselbe gilt für die „unbezähmbaren“ Löwen aus Kamerun, die auf die marokkanischen Löwen aus dem Atlasgebirge treffen könnten. Sechzehn Teams werden in den nächsten drei Wochen um den Titel des Afrika Meisters streiten und den gesamten Kontinent in einen kollektiven Ausnahmezustand versetzen. Dieses Jahr steht das Turnier unter besonderen Vorzeichen, weil der „Nations Cup“ lediglich sechs Monate vor der WM stattfindet. Von den etablierten Fußballnationen Afrikas ist allein der amtierende Afrikameister aus Tunesien in Deutschland dabei. Marokko, Nigeria, Kamerun und Senegal, bei der letzten WM noch im Viertelfinale, scheiterten in der Qualifikation; sie werden durch die weitgehend unbekannten Teams aus Togo, Ghana, der Elfenbeinküste und Angola vertreten. Fast zwei Drittel der 370 Spieler, die dieses Jahr am „African Nations Cup“ teilnehmen verdienen ihr Geld im Ausland, meistens in Europa. In einigen Ligen Europas ist ein Spielbetrieb ohne die Kicker aus Afrika gar nicht mehr vorstellbar, beispielsweise in Frankreich oder Belgien. Im Vorfeld äußerten daher einige Trainer der europäischen Spitzenklubs Kritik am Zeitpunkt des Turniers. Stars wie Samuel Eto’o (FC Barcelona), Didier Drogba (FC Chelsea) oder Obafemi Martins (Inter Mailand) werden allerdings trotzdem ihre Nationen in Ägypten vertreten, allein schon um ihren Fans ein wenig von der Verehrung zurückzahlen zu können, die sie in ihren Heimatländern genießen. Besonders die Gruppengegner der Afrikaner bei der WM werden das Turnier aufmerksam verfolgen, da über die wahre Leistungsstärke der qualifizierten Teams wenig bekannt ist. Frankreichs Trainer Raymond Domenech hat bereits angekündigt, er wolle sich mit einem Stab von Assistenten am Ort ein Bild von Togo und den anderen afrikanischen Teilnehmern machen. Auch die USA wollen ein „Scouting-Team“ entsenden, ihr Hauptaugenmerk liegt auf den „Black Stars“ aus Ghana. Pelé hatte vor einigen Jahren angekündigt, dass er erwarte, ein afrikanisches Team würde Ende des 20. Jahrhunderts Weltmeister werden. Dazu ist es leider nicht gekommen. Allerdings lässt sich beobachten, dass die Spielstärke fast aller afrikanischen Teams zugenommen hat. Sprach man früher nur von Kamerun, Nigeria oder dem Senegal, muss man heute auch den Kongo oder Burkina Faso nennen. Dieser Trend wurde durch die Qualifikation der vier WM-Neulinge eindrucksvoll belegt. Man kann davon ausgehen, dass der afrikanische Fußball in Zukunft den Abstand zu Mannschaften aus Amerika und Europa weiter verringern wird. Ein weiterer Grund dafür, die Afrikameisterschaft in diesem Jahr aufmerksam zu verfolgen. (c) ZEIT online, 20.1.2006 http://www.zeit.de/online/2006/04/African_Nations_Cup
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: African Cup
#99879
22/01/2006 10:54
22/01/2006 10:54
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Der African Cup of Nations 2006 - LIVE und exklusiv bei Eurosport 19.01.2006 - 12:26 Uhr, EUROSPORT [Pressemappe] München (ots) - Mit einem Paukenschlag startet Eurosport ins WM-Jahr 2006. Der 25. African Cup of Nations ist das erste große Fußballturnier des Jahres, und mit der Elfenbeinküste, Tunesien, Angola, Togo und Ghana sind alle fünf WM-Teilnehmer aus Afrika mit von der Partie. Die Fußballwelt, allen voran die kommenden WM-Gruppengegner der afrikanischen Teams wie etwa die Schweiz, Frankreich oder die Niederlande, wird also genau hinschauen, wenn die besten 16 Mannschaften des Kontinents vom 20. Januar bis 10. Februar in Ägypten um Afrikas begehrteste Fußball-Trophäe spielen. Eurosport überträgt 27 der insgesamt 32 Turnierspiele live, darunter auch das Finale am 10. Februar. Für die neu gestaltete Internetseite eurosport.de wird der Ex-Nationaltrainer Kameruns, Winfried Schäfer, als Experte die Spiele ****ysieren. Alle Ergebnisse, Spielpaarungen und Infos rund um den African Cup of Nations gibt es auf eurosport.de und im Eurosport Videotext ab Texttafel 140.
Titelverteidiger ist die Mannschaft Tunesiens, die 2004 im eigenen Land den Titel gewann. Im Finale bezwang man damals den Nachbarn aus Marokko mit 2:1. Beide gehören auch in diesem Jahr wieder zu den Favoriten. Gute Chancen hat aber auch das Team des Gastgebers Ägypten, die vom Heimvorteil profitieren könnte. Doch nicht nur die Teams aus Tunesien, Marokko, Ägypten, Ghana und Kamerun kommen für den Titelgewinn in Frage. Mit den WM-Teilnehmern Elfenbeinküste, Angola und Togo sowie den Topteams aus Nigeria und dem Senegal gehören in diesem Jahr gut zehn Mannschaften zumindest zum erweiterten Kreis der Favoriten.
Die Auslosung des 25. African Cup of Nations ergab folgende Vorrundengruppen:
Gruppe A: Ägypten - Marokko - Elfenbeinküste - Libyen Gruppe B: Kamerun - Togo - Angola - Kongo Gruppe C: Tunesien - Südafrika - Sambia - Guinea Gruppe D: Nigeria - Senegal - Simbabwe - Ghana
Für ausführliche TV-Programminformationen kontaktieren Sie bitte:
EUROSPORT Presse Tobias Laure (tlaure@eurosport.com) Tel: +49 89 958 29 205
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: African Cup
#99880
22/01/2006 11:02
22/01/2006 11:02
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Spiele der Gruppe C Termindatum: Sonntag, 22. Januar 2006 Startzeit: 17:15h Enddatum: Sonntag, 22. Januar 2006 Ende: 21:45h Kategorie: Kontinental-Turniere Beschreibung: Tunesien - Sambia in Alexandria (16.15 MEZ); Südafrika - Guinea in Alexandria (19.00 Uhr MEZ). Termindatum: Donnerstag, 26. Januar 2006 Startzeit: 17:15h Enddatum: Donnerstag, 26. Januar 2006 Ende: 21:45h Kategorie: Kontinental-Turniere Beschreibung: Sambia - Guinea in Alexandria (16.15 MEZ); Tunesien - Südafrika in Alexandria (19.00 MEZ). Termindatum: Montag, 30. Januar 2006 Startzeit: 19:00h Enddatum: Montag, 30. Januar 2006 Ende: 20:45h Kategorie: Kontinental-Turniere Beschreibung: Tunesien - Guinea in Alexandria (18.00 MEZ); Sambia - Südafrika in Alexandria (18.00 MEZ). Alle Spiele der Gruppen: http://www.wm-journal.de/modules.php?name=Kalender&op=list&m=01&d=20&y=2006&col=3Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: African Cup
#99882
23/01/2006 06:41
23/01/2006 06:41
|
Joined: Dec 2005
Beiträge: 142 Berlin
amelie
Member
|
Member
Joined: Dec 2005
Beiträge: 142
Berlin
|
Zitat: wir haben die flagge gehisst...
...die Flagge von Sambia? ![[hammer]](graemlins/hammer.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: African Cup
#99884
23/01/2006 09:31
23/01/2006 09:31
|
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079 hier
Nela
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
|
Zitat: ...ich brachte heute meinen kleinen schon nicht von der glotze weg, obwohl nicht mal tunesien gespielt hat, aber hauptsache fussball und dann noch afrikacup!!
Jambo, ich bringe weder den Kleinen noch den "Großen" von der Glotze weg...
Wie lange geht der Cup noch...? ![[Wink]](images/icons/wink.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: African Cup
#99887
23/01/2006 22:26
23/01/2006 22:26
|
Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
LOE150328
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
|
Hallo ihr Lieben !!! Muss mal was loswerden, da es mich total annervt...also: Ist euch schonmal aufgefallen, dass die Fernseh Moderatoren den Satz " Dos Santos, der eingebürgerte Brasilaner....bla bla" sicher schon 100 mal geagt haben!?! Immer, dieses "...der ursprünglich aus Brasilien stammende, nun mit einer Tunesierin verheiratte Spieler Dos Santos..." mich würde das ja alles nicht so stören, wenn 60% der Französischen NATIONALmannschaft nicht schwarz währe, und ich irgendwann mal gehört hätte, das Zidane ja Algerischer Abstammung ist...oder hat jemand schon mal gehört "AsaMoa, unser afrikanisch stämmige deutsche Spieler...Niemals würde man wohl sagen "Podolski,dessen Familie sicher mal vor Jahren aus dem Osten immigriert ist..bla bla..." Versteht ihr was ich meine? Sobald es irgendwas mit "Außerhalb von Europa" zu tun hat, werden viele Dinge direkt negativisirt...
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: African Cup
#99891
25/01/2006 11:38
25/01/2006 11:38
|
Joined: Apr 2005
Beiträge: 70 home sweet home
oblivion
Member
|
Member
Joined: Apr 2005
Beiträge: 70
home sweet home
|
Zitat: Für gute Staatsbürger macht B.A. doch immer schnell ne Ausnahme
Das ist kein tunesisches Phänomen, denn solche Ausnahmen gab es auch in Fussball-Deutschland. König Fussball regiert halt die Welt!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|