Der Autor des Buches kommt glaube ich aus Nabeul. Der Tunesische Dialekt variiert auch von Gegend zu Gegend. Teils sind in dem Buch auch Wörter, die eher Hocharabisch sind, aber dennoch auch verwendet und vor allem verstanden werden.
"Shokran" wird als Dankeschön auf jedenfall verstanden und auch benutzt, "ye3aishek" ist typisch tunesisch, und "merci3aliik" an das Französische Merci angelehnt.
Man kann sich ja diese Wörter zusätzlich im Buch dazu schreiben.
Als Einstieg in eine Sprache/einen Dialekt finde ich die Kauderwelsch-Reihe schon empfehlenswert, es gibt sie auch schon für sehr viele Sprachen, und das Format ist gerade auf Reisen sehr handlich. Es stehen aber natürlich z.B. längst nicht alle Wörter drin.