ich hab gestern im auto nochmal über das ausgangspost nachgedacht.
warum sieht man diese extremen "verkleidungen" in arabischen/islamischen ländern nicht?
ergebnis meiner "analyse":
hier sind kids irgendwann zwischen 14 und 24 auf dem "revoluzzer-trip". sich absetzen, rebellieren (vorsichtshalber mal gegen alles althergebrachte), sein "eigenes ding" durchziehen (wozu dann auch die "eigene" musik gehört). ich glaube jedenfalls, dass es an sowas liegt. die kids wollen die alten vielfach "provozieren", durch äusserlichkeiten, einstellungen. auf jeden fall wollen sie ganz anders sein als die "alten".
in den arab/islamischen ländern ist so ein verhalten ja wohl im regelfalle undenkbar. zuviel respekt (oder auch angst) vor den eltern und älteren, was ja sogar soweit geht, dass junge männer über 20 sich vor ihren eltern nicht mal trauen, zu rauchen. geschweige denn mit nem irokesen und ner sicherheitsnadel im ohr aufzutauchen.
was meint ihr? möglicher ansatz zur erklärung?