@Claudia
Um deine Frage nach dem Wirkstoff der Drei-Monats-Spritze zu beantworten: Medroxyprogesteronacetat. Dies ist ein Gelbkörperhormon. Die Spritze heisst in Deutschland: Depo-Clinovir und in Tunesien Depo-Pordasone. In D. wird sie in 3 ml Ampullen zur Empfängnisverhütung verhauft und hier in Tunesien in 5 ml-Ampullen. Man bekommt deshalb hier auch immer nur 3 ml gespritzt.Somit ist man für die Zeit der Behandlung automatisch vor Gebârmutterhalskrebs geschützt. Wenn man noch Kinderwunsch hat würde ich jedoch davon abraten.
Eine Freundin von mir in Deutschland hat sich 10 jahre lang diese Spritze geben lassen. Als sie sie nun absetzte weil ihr Lebensgefährte sich hat sterilisieren lassen stellte sie fest, dass sie nun auch nach Absetzen der Spritze keine Monatsblutungen hat. Dies ist nun schon seit 2 jahren so. Blutungen bekommt sie nur wenn sie die Pille nimmt. Setzt sie diese wieder ab, hat sie auch keine Blutungen mehr. Also weiss man irgendwie nicht, ob sie überhaupt noch fruchtbar wäre. Deshalb bei Kinderwunsch in der Zukunft, würde ich mir dann doch lieber meine Pille aus Deutschland im Vorrat mitnehmen. Es sei denn man nimmt sowieso eine der beiden, die es hier gibt.
In den Stäbchen ist übrigens der gleich Wirkstoff wie in der sPritze, glaube ich.
LG
hela