Das ist mir schon klar, dass du über Lessing bestens informiert bist. Mir ist das mit dem Projekt Gutenberg nur eingefallen, weil das wirklich eine tolle Nachschlagmöglichkeit ist, ohne dass man sich Bücher kaufen muss. Es war also nicht als Antwort auf deine Eingangsfrage gedacht sondern nur als Tipp für Literaturfreunde!

Mal eine Frage: Wie ist das eigentlich, wenn man in Tunesien deutsche Bücher kaufen will? Gibt es da eine große Auswahl? Hier in Deutschland gibt es ja den Reclam-Verlag, der vor allem Klassiker zu schüler- und studentenfreundlichen Preisen anbietet. Wie ist denn das in Tunesien?

Der Name Lessing ist in Deutschland schon sehr bekannt und auch einige seiner Werke werden hier in den Schulen behandelt. Aber wenn die Schulzeit vorbei ist, dann beschäftigen sich die wenigsten noch so intensiv mit den Klassikern wie du als Literaturexperte das machst. Es gibt aber trotzdem viele Menschen in Deutschland, die sich mit Literatur befassen, nur wirst du die wenigsten davon in diesem Forum hier finden. Deshalb war ja mein Tipp, dich an ein Literaturforum zu wenden. Dort findest du sicherlich Germanistiker und Literaturwissenschaftler und kannst da auf einem höheren Niveau diskutieren als das hier möglich ist.

Gruß, Jens