|
|
 |
 |
 |
 |
Dreikampf im WM-Rennen: Tunesien zieht zurück
#97904
10/05/2004 05:33
10/05/2004 05:33
|
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787 München
zabrata
OP
Member
|
OP
Member
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
|
dpa - So 09. Mai 10:24 Kuala Lumpur (dpa) - Im Rennen um die Ausrichtung der Fußball-WM 2010 in Afrika geht nur ein Trio auf die Zielgerade. Als Konsequenz auf den Bericht der Inspektorengruppe des Weltverbandes FIFA zog Tunesien, das auf den vorletzten Platz gestuft wurde, seine Kandidatur zurück.
Ohne jede Wahlchance ist auch Libyen, das in dem von der FIFA veröffentlichten Dossier als ungeeignet bezeichnet und auf den letzten Platz gesetzt worden war. Somit fällt die Entscheidung in Zürich durch die FIFA- Exekutive zwischen Südafrika, Ägypten und Marokko. Vor allem am Kap herrscht nach dem Urteil der FIFA-Kontrolleure große Hoffnung. In dem 95 Seiten umfassenden Dossier kamen die Inspektoren zum Schluss «dass Südafrika das Potenzial hat, eine großartige WM durchzuführen». Hinter Südafrika, das vor vier Jahren mit nur einer Stimme an Deutschland gescheitert war, landete überraschend Ägypten auf dem zweiten Platz vor Marokko. Auch die beiden nordafrikanischen Staaten seien in der Lage, eine sehr gute WM zu organisieren.
FIFA-Präsident Joseph Blatter bestritt, dass damit eine Vorentscheidung gefallen sei. «Der Wettlauf ist noch nicht vorüber», sagte der Schweizer am Rande der 50-Jahr-Feiern des Asiatischen Fußball-Verbandes in Kuala Lumpur. Viele der 24 Mitglieder der Exekutive würden nicht nur mit ihrem Verstand wählen, «sondern auch mit ihrem Herz und ihrer Seele».
Tunesiens Verbandschef Hamouda Ben Ammar hatte Blatter telefonisch und schriftlich vom Rückzug unterrichtet. Das Vorhaben des Landes, die Titelkämpfe gemeinsam mit dem Nachbarn Libyen auszurichten, ließ sich nach dem Inspektorenbericht nicht mehr realisieren. «Ein Co- Hosting wäre nur in Frage gekommen, wenn kein Land in der Lage gewesen wäre, die WM alleine auszurichten. Wir haben aber gleich mehrere Länder, die das können», meinte Blatter.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Dreikampf im WM-Rennen: Tunesien zieht zurück
#97905
13/05/2004 07:01
13/05/2004 07:01
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Artikel URL: http://de.sports.yahoo.com/040511/226/40xzi.htmlMittwoch 12. Mai 2004, 09:54 Uhr Libyen will bei Zuschlag für WM Milliarden investieren Frankfurt/Main (dpa) - Der vom Fußball-Weltverband FIFA als ungeeignet bezeichnete Bewerber Libyen hat wenige Tage vor der Vergabe der Weltmeisterschaft 2010 an ein afrikanisches Land mit einer angekündigten Rekord-Investition seine Ambitionen unterstrichen. Das Land will neun Milliarden US-Dollar für das Großereignis zur Verfügung stellen. «Wir haben das größte Budget in der WM-Geschichte und wir hoffen, dass wir die Gastgeber sein können», sagte der Generalsekretär des Libyschen Fußball-Verbandes, Abdulmagid Aboushwesha, auf der Homepage das WM-Kandidaten. Libyen gilt bei der Entscheidung durch die FIFA-Exekutive in Zürich dennoch als chancenlos. In dem von der FIFA veröffentlichten Dossier wurde das Land auf den letzten Platz gesetzt. Nachdem Tunesien als Vorletzter des Rankings seine Kandidatur bereits zurück gezogen hatte, sind noch Südafrika, Ägypten und Marokko im Rennen. Die Libyer setzen im Kampf um die Ausrichtung der WM nun auf die Ankündigung einer Riesen-Investition. Nach Angaben des Libyschen Fußball-Verbandes sollen acht neue Stadien in sechs Städten entstehen. Diese, so der Generalsekretär, können bis 2008 fertig gestellt sein.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Dreikampf im WM-Rennen: Tunesien zieht zurück
#97907
08/06/2004 07:36
08/06/2004 07:36
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Artikel URL: http://de.news.yahoo.com/040607/336/42e3e.htmlMontag 7. Juni 2004, 14:42 Uhr Fifa Confederations Cup - Drei Länderspiele in Hannover Hannover (ddp-nrd). Hannover wird zu den Gastgebern des Fifa Confederations Cups im kommenden Jahr gehören. Im Rahmen des internationalen Fußballturniers vom 15. bis 29. Juni 2005 finden in der niedersächsischen Landeshauptstadt drei Länderspiele statt, wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte. «Die Vergabe zeigt uns ganz deutlich, dass die Vorbereitungen zur WM 2006 in Hannover, darunter der Umbau des Stadions, auf dem richtigen Weg sind», sagte der WM-Beauftragte der Stadt, Klaus Timaeus. Der Fifa Confederations Cup ist ein Vorbereitungsturnier zur Fußballweltmeisterschaft. An dem Wettbewerb nehmen Brasilien, Tunesien und Mexiko teil sowie fünf weitere Mannschaften, die bislang noch nicht feststehen. Welche Mannschaften wo aufeinandertreffen, wird per Auslosung am 29. Oktober entschieden. Weitere Austragungsorte neben Hannover sind Frankfurt am Main, Köln, Leipzig und Nürnberg. Das Finale des Turniers wird in Frankfurt ausgetragen.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|