http://de.sports.yahoo.com/040214/226/3vswm.html Samstag 14. Februar 2004, 18:03 Uhr
Tunesien gewinnt Afrika-Cup
Rades/Hamburg (dpa) - Meister-Trainer Roger Lemerre hat mit Tunesien erstmals den Afrika-Cup im Fußball gewonnen. Der Franzose, der die «Equipe Tricolore» 2000 zum Europameister gemacht hatte, führte die Gastgeber der 24. kontinentalen Titelkämpfe im Endspiel zu einem 2:1 (1:1)-Erfolg über Marokko.
60 000 Zuschauer in Rades feierten den Endspiel-Sieg durch Tore von Silva dos Santos (5. Minute) und Zied Jaziri (52.). Der in der 2. Bundesliga für Wacker Burghausen spielende Youssef Mokhtari hatte den Ausgleich (38.) erzielt.
Zwei Mal hatten die Tunesier schon im Finale der Afrika- Meisterschaft gestanden. Mit Lemerre, der nach der WM-Pleite 2002 vom französischen Verband entlassen worden war, gelang ihnen nach Platz elf im Vorjahr nun der große Wurf. Lemerres Vertrag läuft mit dem Ende der Afrika-Meisterschaft aus, doch der Coach hat bereits angedeutet, dass er gern weiter mit der tunesischen Auswahl arbeiten würde.
Im Finale des Afrika-Cups standen sich erstmals zwei nordafrikanische Mannschaften gegenüber. Tunesien war nicht die stärkere, wohl aber die taktisch disziplinierter auftretende Elf. Die Gastgeber begannen druckvoll, und schon in der 5. Minute köpfte Dos Santos das 1:0. Es war das dritte Tor beim Afrika-Cup für den gebürtigen Brasilianer, der beim französischen Erstligisten FC Sochaux unter Vertrag steht. Doch Marokko kam zurück. Mohktari glich noch vor der Pause zum 1:1 aus (38.). Der Stürmer war bereits maßgeblich am überraschenden Einzug ins Endspiel beteiligt, als er beim 4:0 über Mali im Halbfinale zwei Treffer erzielte.
Nach der Pause das gleiche Bild, Tunesien ergriff die Initiative und setzte mit Erfolg die wacklige Abwehr der Marokkaner unter Druck. Als Torhüter Kahlid Fouhami eine harmlose Eingabe nicht festhalten konnte, staubte Zied Jaziri zum 2:1 ab (52.), das die Gastgeber schließlich souverän über die Zeit brachten.