Hallo Jens, bin mir nicht sicher, ob Du die Antwort schon hast auf die Frage: wie spricht man "Cheb Mami" aus ? (Habe zumindest nichts dazu gelesen.)
--> "scheb mami" - ganz einfach. Und: 
"Cheb" bedeutet soviel wie "jung". Mit diesem Namensteil zeigen die jungen Musiker Respekt vor älteren Kollegen, die im Gegensatz dazu oft den Namensteil "Cheik", d. h. "Älterer" oder "Weiser" verwenden.
"Mami" wurde er genannt, wegen seiner hohen Stimme. "Mami" bedeutet auf französisch "le môme" ("der Kleine", oder "der Bub"). 
Sein richtiger Name ist Mohamed Khelifati. 
Mami...ist übrigens einer meiner Lieblings-Rai-Sänger. War 3 x auf Konzerten bei ihm, 1 x habe ich es geschafft, hinter die Bühne zu kommen und ein Autogramm erhalten. ;-)) 
Habe in Paris gelebt. Dort wurde Faudel schon vor 3 Jahren zum jungen Nachwuchssänger Frankreich's gekürt. Ist dort ein echter Teenie-Star (kreischende Mädchen etc.). Sein Konzert war klasse (obwohl ich kein Teenie mehr bin). Sein älterer Bruder heißt FARES, hat auch 1 CD rausgebracht. Ist mehr soulig, aber auch schön. 
Choubène, Sawt el Atlas... moderner Pop-Rai, prima tanzbar !!!
Orchestre National de Barbes und SEBA, beides geht mehr in Richtung Gnawa, muß man sich reinhören, aber toller Rhythmus, wenn man mal Gefallen gefunden hat. 
Kannst mal unter unserer homepage 
www.arabic-groove.de schauen, da gibt's auch eine Beschreibung zu Rai-Musik. 
Ciao, Ulla