Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,681,602 Magic Life Club
1,255,883 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 2 1 2
Re: Lieblings-CDs #96645
19/08/2002 21:46
19/08/2002 21:46
Joined: Apr 2002
Beiträge: 74
Whereever...
U
U lla Offline
Member
U lla  Offline
Member
U

Joined: Apr 2002
Beiträge: 74
Whereever...
Hi Nanoussa, hier etwas über Gnawa Musik:

http://www.worldmusicportal.com/Genres/gnawa.htm

Gnawa

Gnawa is a term used to define both a Moroccan music style and a Muslim religious brotherhood that invokes God and many prophets. The patron saint of the is Bilal al Habashi, an Ethiopian who was the first African to convert to Islam and Prophet Mohammed's first muezzin (caller to prayer). The Gnawa also recognize and respect all Muslim saints.

The origin of Gnawa music originally comes from West Africa, south of the Sahara. Over 500 years ago, slavery, conscription and trade brought people from West Africa to North Africa, which was then Morocco, Tunisia, Algeria and Mauritania.

When they got to the north, they brought their music with them which was called Gnawa. Since these different groups all played the same type of music, they call themselves the Gnawa people. Gnawa song texts contain many references to the privations of exile and slavery.

Gnawa music is based on pentatonic melodies and the syncopated rhythms led by the propulsive drive of a bass lute called sintir, metal castanets known as karkabas (also known as k'rkbs and qaraqeb) and chanting.

The Gnawa are most visible as entertainers. Each afternoon on Jamaa el-Fna, the large entertainment town square in Marrakech, groups of Gnawa perform acrobatic dances to the accompaniment of large side drums (tbel or ganga) and the karkabas. The sound of the drums also rousts any spirits (jnun) that may have settled in the neighborhood.

Gnawa music is very powerful spiritual music and it is primarily used for healing. The Gnawa carry out trance ceremonies (derdeba) in order to heal people who are very sick. The goal may be to purge an evil spirit that has brought the illness, infertility, stress or some other affliction; or the purpose may be to prolong a positive relationship with a spirit that has brought prosperity, good fortune, or some other baraka (blessing).

Re: Lieblings-CDs #96646
19/08/2002 22:32
19/08/2002 22:32
Joined: Apr 2002
Beiträge: 74
Whereever...
U
U lla Offline
Member
U lla  Offline
Member
U

Joined: Apr 2002
Beiträge: 74
Whereever...
Hier auf der Seite könnt Ihr Lieder von der bekannten Gruppe

GNAWA DIFFUSION

hören, die Gnawa mit Reggae, Rai etc. zu einem tollen Cocktail mixen. [tanz1]

http://lescameleons.free.fr/Groupes/GnawaDiffusion/GnawaDiffusion.php3

Gruß, Ulla

Re: Lieblings-CDs #96647
20/08/2002 08:49
20/08/2002 08:49
Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
N
nonameb Offline
gesperrt!
nonameb  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
Danke Ulla !

Re: Lieblings-CDs #96648
20/08/2002 11:59
20/08/2002 11:59
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline OP
Member
Jens  Offline OP
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Danke Ulla, ist schon okay, jetzt weiß ich Bescheid. Dass aber ausgerechnet ein so weltoffener Mensch wie Sting zu blöd ist, den Namen richtig auszusprechen [Breites Grinsen]

Re: Lieblings-CDs #96649
14/09/2003 11:20
14/09/2003 11:20
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hier stehen auch schon viele gute Titel drin z.B. von Nicole.

Claudia

Re: Lieblings-CDs #96650
14/09/2003 21:20
14/09/2003 21:20
Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
M
Moroccan_Sunshine Offline
Mitglied
Moroccan_Sunshine  Offline
Mitglied
M

Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
ich liebe khaled's musik. . .über 30CDs sprechen für sich, oder? [daumen2]

sonst höre ich gern:
- faudel [Schüchtern]
- cheb hasni
- cheb mami
- sahraoui
- amr diab
- samira said
- hamid baroudi
. . .

ja, mittlerweile umfasst meine "kleine" Raï-Sammlung etwa 60 CDs, ist also immer für abwechslung gesorgt. . . [Breites Grinsen]

Re: Lieblings-CDs #96651
16/09/2003 00:28
16/09/2003 00:28
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Danke für die super Tipps vielleicht haben andere Mitglieder auch ein paar CD Tipps.

Claudia

Re: Lieblings-CDs #96652
15/09/2003 15:19
15/09/2003 15:19
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Wer arabische CDs online kaufen will(und nicht auf das mp3 Vorrat von www.mazika.com zurückgreifen will [Winken] ), dem empfehle ich www.maqam.com , eine Seite aus den USA mit guten Preisen und relativ kurzen Lieferzeiten.

Re: Lieblings-CDs #96653
15/09/2003 22:43
15/09/2003 22:43
Joined: Mar 2003
Beiträge: 401
Azoren/Freiburg
W
Wolfgang Offline
Mitglied
Wolfgang  Offline
Mitglied
W

Joined: Mar 2003
Beiträge: 401
Azoren/Freiburg
Soly_Z, die Empfehlung ist supper ! Das hab ich gesucht, da gibt es auch was für den Bauchtanz.
Meine Freundin tanzt den Bauchtanz.
Mit den besten Grüßen aus Nürnberg

Re: Lieblings-CDs #96654
16/09/2003 08:57
16/09/2003 08:57
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Slim ich habe die beiden Links in die Linksammlung gestellt sie werden denke ich diese Woche noch freigeschalten.

Wer noch Links hat die auch gern in die Linksammlung sollen, noch nicht drin stehen, schickt sie mir per Mail oder stellt sie selbst rein, dann schalten wir sie Ende der Woche oder am WE frei.

Claudia

Re: Lieblings-CDs #96655
16/09/2003 21:37
16/09/2003 21:37
Joined: Jan 2003
Beiträge: 124
stuttgart
A
ak Offline
Member
ak  Offline
Member
A

Joined: Jan 2003
Beiträge: 124
stuttgart
@ Wolfgang

... eine Ägypterin hat mir gesagt, dass es in der arabischen Sprache das Wort "Bauchtanz" nicht gibt. Es heißt "orientalischer Tanz".

wenn man die richtige Übersetzung nimmt, lässt sich auch eher vermeiden, den orientalischen Tanz in die Nähe von Nachtclub - Striptease - Prostitution zu rücken.

Es ist ein mehrere tausend Jahre alter Tanz - hat also nur sehr bedingt was zu tun mit aktuellen Attraktionen für TouristInnen.

anita

Re: Lieblings-CDs #96656
16/09/2003 23:12
16/09/2003 23:12
Joined: Aug 2003
Beiträge: 755
München
F
foued Offline
Member
foued  Offline
Member
F

Joined: Aug 2003
Beiträge: 755
München
Hallo Jens,

ich muss Dir dringend antworten, denn ich sehe, dass alle Antworten nur in die Eine Richtung gehen.

Da ich ein klassischer Mensch bin (habe sicherlich schon erwähnt) höre ich lieber "alte" und klassische arabische Musik. Da ich trotzdem kein großer Musik-auskenner, nenne ich einfach Fairouz, Abdelhalim ... Von den Neuen Musiker höre ich einiges manchmals (suche Mir wirklich das feinste von feinsten), aber eher selten.

Re: Lieblings-CDs #96657
16/09/2003 23:15
16/09/2003 23:15
Joined: Aug 2003
Beiträge: 755
München
F
foued Offline
Member
foued  Offline
Member
F

Joined: Aug 2003
Beiträge: 755
München
Noch ganz kurz:

Hommage à Abdelhalim Hafedh. Der Mensch ist für mich in seiner Musik unvergleichbar! [rockband] [Lächeln]

Re: Lieblings-CDs #96658
17/09/2003 11:08
17/09/2003 11:08
Joined: Aug 2003
Beiträge: 755
München
F
foued Offline
Member
foued  Offline
Member
F

Joined: Aug 2003
Beiträge: 755
München
Hallo Jens,

ich will auf einen früheren Beitrag von Dir antworten. Du fragtest, was Araber für Musik empfinden, oder ähnliches?

Also, das ist ganz einfach. Genau wie es hier welche, die sich an arabische Musik interessieren, gibt es bei uns viele, die an westliche Musik sich interessieren. Ein Name wie Bob Marley ist in Tunesien tatsächlich sehr beliebt, laut meiner Kenntnisse. Auch der Jazz finder seinen Weg langsam aber sicher sort. Die Tendenz der Tunesier, die westliche Musik hören, ist sehr hoch. Radio RTCI, die auf französisch (Mit bisschen Deutsch, Italienisch...) übertragen wird, sendet auch fast nur westliche Musik, wie z.B. Antenne1 hier im Schwabenland. Der Radiosender ist unter Jungedliche wirklich sehr beliebt.

Kleine Geschichte: Ich sah vor ein paar Wochen mit einem tunesischen Mädchen und einem tunesischen Jungen zusammen, die ich nicht sehr kannte (sind neu). Das Mädchen hat uns vorgewurft, dass wir "irgendeinen" für uns unbekannten schwarzen Sänger nicht kannten. Der Junge, der auf Oud u.ä. spielt, interessierte sich "nur" für arabische Musik. Das ist wieder auch eine Tendenz in Tunesien. Ich kennen einen anderen Jungen, der auf elektrische Gitarre spielt und der sich total in Rock und in die 60-70 und 80'er Musik verliebt ist. Also kann man daraus was schliessen? [Ha!]

Für Mozart und Compagnie sind sicherlich einige Araber sehr empfindlich (positiv gemeint), aber die meisten verstehen sicherlich nur Bahnhof bzw, sind dafür überhaupt nicht interessiert. Das sagt Mir meine Erfahrung, was nicht unbedingt 100% korrekt sein muss.

Gruss,
Foued

P.S. Und noch zur klassischen Musik: Um Kalthum ist auch unter vielen Jugendlichen beliebt. Die Musik und die Wörter ihrer Lieder finde ich auch super.

Re: Lieblings-CDs #96659
19/09/2003 00:35
19/09/2003 00:35
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
T
Tunisian_girl Offline
Mitglied
Tunisian_girl  Offline
Mitglied
T

Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
Also ich höre am liebsten: Kadhem, Ihab Toufik, usw. Aber mein absoluter liebling ist: Najwa Karam.

Ab und zu höre ich auch ältere Sachen wie Fairuz und Ferid... so zum relaxen ganz toll.

@foued
Hast du Stelliten anschluss? Ich meine, ob du arabische kanäle empfangst? Wenn ja, empfangst du auch ART Music, ART Children etc? Die kann man allerdings nur mit einer speziellen karte empfangen. Bei ART Children kannst du abends immer alte Konzerte von Abdelhalim, Fairuz etc sehen. Ich schau mal zu Hause, wo man diese Bestellen kann. Man muss dann eine Gebühr bezahlen. Kommt alle drei Monate. Ist nicht so teuer.

Monia

Re: Lieblings-CDs #96660
19/09/2003 00:52
19/09/2003 00:52
Joined: Aug 2003
Beiträge: 755
München
F
foued Offline
Member
foued  Offline
Member
F

Joined: Aug 2003
Beiträge: 755
München
@Monia

Vielen Dank für den Tip! Nein, momentan habe ich nicht Mal einen Fernseher. [Enttäscht] [hilfe]
Auch meine Schwester mag bzw. mochte Abdelhalim sehr, daher mag ich es auch wahrscheinlich. Als wir im Auto saßen (oft bei Reisen, noch als Kinder) hatte sie immer mit meinem Bruder abwechselnd was gesungen. Das waren auch schönen Momente. Ich weiss nur, dass wenn ihre beiden älteren Töchter jetzt Abdelhalim im Fernseher sehen, dann machen sie den Fernseher ganz leise oder sie wechseln den Sender, damit meine Schwester nichts davon mitkriegt. Denn somit können die kleinen ihre Lieblingsprogramme sehen. Ist ganz lustig, oder? [Breites Grinsen] Immerhin, viel kleverer (schlauer) als ihr Onkel! [Ha!]

Gruss,
Foued

Re: Lieblings-CDs #96661
19/09/2003 00:59
19/09/2003 00:59
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
T
Tunisian_girl Offline
Mitglied
Tunisian_girl  Offline
Mitglied
T

Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
@foued

Also ich konnte Abdelhalim vor zwei Jahren nicht ausstehen. Doch jetzt (noch einen Monat bis zu meinem 18.) höhre ich Ihn total gerne. Immer mit meinem Vater zusammen. Doch er kann Najwa Karam nicht ausstehen. Wen ich au so mag ist Georg wa souf (weiss nicht ob ichs richtig geschrieben habe) Fairuz mochte ich schon als kleines kind. Ach ja, und von Abdelhalim mag ich so gerne seine Filme. Ich hab glaub alle schon mal gesehen

Seite 2 von 2 1 2