Argentinien : England
Tore: ARG ENG
Score: 0 : 1

Tor für England von: 7 BECKHAM David (44')
Schiedrichter: COLLINA Pierluigi

Freitag, 7. Juni 2002, 17:37 Uhr Seoul - Tokio
ARGENTINIEN 0:1 ENGLAND
von FIFAworldcup.com

England hat das prestigeträchtige und emotionsgeladene Gruppenspiel gegen Argentinien für sich entschieden. Dank eines verwandelten Foulelfmeters von David Beckham in der 44. Minute feierte England einen knappen 1:0-Sieg und revanchierte sich damit für die Niederlage von vor vier Jahren in Frankreich.

Nach dem Rückstand drückte der zweifache Weltmeister auf den Ausgleich, schaffte es jedoch nicht, die gut gestaffelte Verteidigung der Engländer zu überwinden. Vor 35.927 Zuschauern im Sapporo Dome verdiente sich die Mannschaft des schwedischen Trainers Sven-Göran Eriksson den knappen Erfolg durch eine große kämpferische Leistung.
Die Argentinier erwischten den besseren Strat und hatten ihre ersten Chancen durch Javier Zanetti mit einem Distanzschuss aus 25 Metern (6.), sowie Kily Gonzalez, dessen Schuss jedoch am Außenpfosten vorbeiging. (8.).

Die Engländer agierten zunächst abwartend, zogen sich etwas zurück und setzen auf ihre gefährlichen Konter. So dauerte es bis zur 24. Minute, ehe sie erstmals gefährlich vor dem argentinischen Tor auftauchten. Michael Owen setzte sich gegen zwei argentinische Verteidiger durch und schoss aus halbrechter Position aufs Tor. Doch sein Schuss landete nur am Pfosten. Im Gegenzug scheiterte Gabriel Batistuta mit einem Kopfball am englischen Torhüter David Seaman (25.).

Wenig später die nächste Chance für Argentinien: Nach einer Flanke von der rechten Seite und einem Kopfball von Batistuta kam der Ball zu Gonzalez, doch dessen Volleyschuss ging weit über das englische Tor (31.).

Kurz vor der Halbzeit fiel dann aber doch noch ein Tor. Der agile Owen zog von der linken Seite in den Strafraum, ließ Pochettino aussteigen und im Anschluss von diiesem zu Fall gebracht. Schiedsrichter Pierluigi Collina (Italien) zögerte keinen Augenblick und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Kapitän David Beckham, im letzten Duell vor vier Jahren noch des feldes verwiesen, stellte sich der Verantwortung und verwandelte zur Führung (1:0, 44.).

In der zweiten Halbzeit drängten die Argentinier sofort mit Macht auf den Ausgleich. Der frisch eingewechselte Pablo Aimar, der Spielmacher Juan Veron ersetzte, fügte sich mit einem Schuss aus 20 Metren gleich gut ein (46.).

England war jedoch nicht gewillt, sich in die Verteidigung zurück drängen zu lassen. Owen versuchte sein Glück in einer ähnlichen Situation wie beim Pfostentreffer in der ersten Halbzeit erneut und setzte sich gegen Diego Placente durch, verfehlte jedoch diesmal das argentinische Gehäuse (48.).

Eine Minute später fing Paul Scholes einen Abwehrversuch der argentinischen Verteidigung ab und schoss aus gut 25 Metern direkt aufs Tor, doch Torhüter Pablo Cavallero konnte den Ball gerade noch wegfausten. Kurz darauf drang Beckham halblinks in den argentinischen Strafraum ein und setzte sich gegen Placente durch, konnte jedoch dann aus aussichtsreicher Position nicht verwandeln, sondern schoss am Tor vorbei (55.).

England zog weiter ein sehr offensives Spiel auf. In der 58. Minute feuerte der für Emile Heskey eingewechselte Teddy Sheringham aus rund 16 Metern einen mächtigen Volleyschuss von der rechten Seite ab, den Cavallaro mit einem tollen Reflex parierte.

Auf der anderen Seite versuchten die Argentinier in der 68. Minute mit einem schnell vorgetragenen Konter über Aimar zum Erfolg zu kommen, dessen Fernschuss jedoch ungefährlich über die Querlatte strich. Diese Gelegenheit war zwar nicht allzu gefährlich, aber sie leitete doch eine gewisse Wiederbelebung der argentinischen Offensivabteilung ein, die zuvor viel zu wenig getan hatte. Zeitweise lag eher das 2:0 in der Luft, als der argentinische Ausgleichstreffer.

In der folgenden Phase mussten die Engländer sich einiger vielversprechender Angriffe der Südamerikaner erwehren. Nach einem 30-Meter-Freistoß von Aimar stieg Pochettino am langen Pfosten am höchsten, bekam jedoch seinen Kopfball nicht aufs Tor (74.). Nur wenige Minuten später kam Pochettino nach einer Ecke erneut zum Kopfball, aber diesmal war Seaman zur Stelle und tauchte rechtzeitig ab, um das Leder zu halten.

Die Abwehr der Engländer blieb für die Argentinier an diesem Abend ein unüberwindbares Hindernis, und so konnten die Männer von der Insel schließlich ihre gelungene Revance für das Ausscheiden beim Turnier vor vier Jahren feiern.

Durch diese Niederlage rutscht Argentinien mit drei Punkten aus zwei Spielen auf den dritten Tabellenplatz ab und benötigt nun unbedingt einen Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Schweden (4), um das Achtelfinale zu erreichen. Den Engländern (4) hingegen reicht bereits ein Unentschieden gegen die bereits ausgeschiedenen Nigerianer.

Claudia