Hallo,
es gibt eine ganze Rubrik von Büchern über den arabischen Raum, der die Problematiken mit der Sozialisation von Menschen im moslemischen Arabien ausreichend beleuchtet. 
Ich selbst habe eine Materialsammlung seit 1974, das reicht nicht nur für ein Buch.
Ich habe durch das, was ich dort seit 1974 selbst erlebt habe in einem breiten familiären Umfeld als auch durch Kontakt mit Soziologen vor Ort, Diplomaten, die außen und innen vergleichen können, als auch durch mein "berufliches" Analysieren gelernt, wie die Gesellschaft dort funktioniert.
Ich habe es nicht fassen können, das eine ganze Kultur sich täglich darin übt, sich und andere permanent zu belügen.
Der Direktor von Coca-Cola Tunis (ein Ami), bei dem meine Schwägerin Finanzdirektorin ist, hat der gesamten tun. Belegschaft gesagt:"WEr hier auch nur EINMAL lügt, fliegt." Alles lachte und wußte genau, wovon der redete.
Mein Schwiegervater, der bei der UNO gearbeitet hat, sagte mir: "Alles was ich an Korrekheit, Ehrlichkiet, Pünktlichkeit etc gelernt habe, habe ich in der UNO durch Mitarbeiter aus westlichen Ländern gelernt!"
Die Leute wissen das natürlich ganz genau, uns sagen sie immer was anderes, na klar, das ist nur eine WEITERE LÜGE!!
Oder warum haben Evelyne Kern 5 Rechtsanwälte aus Tun. sie alle nacheinander betrogen, ihr Geld kassiert und nichts gemacht.
Evelyne als Westeuropäerin kann sich ja im Traum nicht vorstellen, dass ALLE LÜGEN!!!
Ich empfehle dazu die Bücher von Bassam Tibi, selbst Moslem, Prof. in Tübingen, Harvard etc., der seine Leute kennt und Dasselbe schreibt.
mfg