Hallo Tunesienfans,
auch ich habe das Buch in zwei Tagen gelesen und fand das es eigentlich nicht so gut. Meines Erachtens war die Frau absolut blauäugig, zweitens hat sie auch sofort für eine paar schöne Worte nach und nach ihr ganzes Geld hingeschifft (wie gut, wenn man keins hat)..
Sie wollte eigentlich aus Tunesien ein zweites Deutschland machen und alles aber alles verändern. Warum ist sie dann nicht in Deutschland geblieben? Ich kenne viele tunesische Frauen. Von denen wird aber keine ins Haus gesperrt oder geschlagen.Sie verhalten sich halt nur so, das sie sich nicht unbedingt in den Mittelpunkt stellen und die Familie nicht blamieren oder in ein schlechtes Licht stellen.
Ich bin bestimmt eine emanzipierte und selbständige Frau. Aber entstehen hier nicht auch viele Probleme zwischen Männer und Frauen, weil Frauen "zu" emanzipiert sind?
Und Männer damit nicht immer unbedingt klar kommen?
Die Cafes, die die tunesischen Männer besuchen, würden mich auch nicht unbedingt reizen,um mich dort aufzuhalten. Hier gibt es auch typische Männerkneipen in die denen ich mich nicht aufhalten möchte.
Ich gehe lieber mit meinen tunesischen Freundinnen in eine Patisserie, wo sie auch problemlos hingehen können, um zu erzählen.
Trotzdem lohnt es sich absolut das Buch einmal zu lesen. Und die Augen ein bißchen offen halten am Anfang einer Beziehung muß man überall, nicht nur in Tunesien.
In diesem Sinne einen schönen Tag und
liebe Grüße
Petra