Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
fernstudium bei linguaphone #9253
12/12/2003 11:37
12/12/2003 11:37
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ich habe vor ein paar tagen im internet ein sprachfernstudium gefunden und zwar bei linguaphone. man kann 23 sprachen (Amerikanisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Serbokratisch, Spanisch, Afrikaans, Hocharabisch, Chinesisch, Dänisch, Finnisch, Hebräisch, Hindi, Irisch und Deutsch) erlernen.
Ich hab mir das mal zum duchlesen und anhören zuschicken lassen und habs heute bekommen.

das fernstudium dauert in etwa 6 monate und man erhält danach ein diplom. die gesamtkosten betragen für MINILAB (= enthalten Sprachstudienrekorder mit Kopfhörer-Mikrofon-Kombination und Intensivservice zur Kontrolle der Aussprache sowie Audiokassetten, Lehr-und ausbildungsbücher und Studienbetreuung) fernstudien 996 Euro [Boah!] und für Standardlehrgänge (=ohne Rekorder) 648 euro.

da wir hier ja in einem tunesienforum sind, wird wohl eher der deutsch und arabisch lehrgang für uns von wichtigkeit sein, aber auch französisch...

hocharabisch wird leider nur mit englischer sprache unterrichtet (schade, denn ich hab mein englisch schon fast vergessen [Enttäscht] )
deutsch auf englisch, französisch (das würde ja gehen für unsere schatzis, oder?), griechisch, italienisch, polnisch, portugiesisch, russisch, spanisch und auf türkisch.
französisch wird auf deutsch unterrichtet( [Lächeln] )

die studiengebühr kann man in 6monatsraten, 3 zweimonatliche raten oder alles auf einmal bezahlen.

findet ihr, daß die gebühren durchschnittlich sind oder doch etwas hoch? mich würde wirklich interessieren, ob jemand mit linguaphone schon erfahrungen gemacht hat...
außerdem muß ich noch mal dort nachfragen, ob dieses diplom nur für deutschland gilt, oder aber für alle [nixweiss1]

Re: fernstudium bei linguaphone #9254
13/12/2003 00:02
13/12/2003 00:02
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Ich persönlich halte die Methode für wenig erfolgsversprechend, und von daher stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Besonders beim Arabischlernen ist es notwendig jemanden an der Seite zu haben, zur Kontrolle und Verbesserung der Aussprache.

Re: fernstudium bei linguaphone #9255
13/12/2003 00:08
13/12/2003 00:08
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
naja, in den unterlagen steht drinnen, man hört sich mal die lektion an, dann spricht man es aus, so wie man es verstanden hat, dies wird aufgenommen (deswegen sollte man ja den MINILAB dazu nehmen, dann hört man sich seine aussprache an und vergleicht es mit der aussprache des lehrers...

Re: fernstudium bei linguaphone #9256
13/12/2003 00:11
13/12/2003 00:11
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Als Notlösung ja, aber sonst ist es nicht ausreichend, denn nur ein echter Mensch kann sagen, wo der Fehler in der Aussprache lag, und das ist wichtig für den Anfang.

Re: fernstudium bei linguaphone #9257
13/12/2003 00:16
13/12/2003 00:16
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
tja, es ist nur so blöd, daß in meinem bundesland nichts angeboten wird, deswegen hab ich mal bei fernstudien nachgesehen...wobei ich mir dann wahrscheinlich bei jedem englischen satz als erstes mal überlegen müßte, was das wieder bedeutet (kann französisch jetzt nämlich schon besser als englisch)...auch nicht grad das beste...und ich finde die gebühren schon ziemlich hoch

Re: fernstudium bei linguaphone #9258
13/12/2003 00:21
13/12/2003 00:21
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Wie wird dann der Fortschritt bemessen? Gibt es irgendwann mal eine Prüfung zu der man hinfahren muss? Ich halte es eher für Abzockerei, aber es ist eine persönliche Meinung.

Re: fernstudium bei linguaphone #9259
13/12/2003 00:25
13/12/2003 00:25
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
es gibt hausübungen, die man dann einschicken muß und die man dann korrigiert wieder zurückbekommt....aber ich persönlich denke eigentlich auch, daß gerade bei spracherlernen die persönliche anwesenheit des lehrers von nöten ist...

Re: fernstudium bei linguaphone #9260
13/12/2003 00:32
13/12/2003 00:32
Joined: Nov 2003
Beiträge: 10
Göttingen
leprechaun Offline
Junior Member
leprechaun  Offline
Junior Member

Joined: Nov 2003
Beiträge: 10
Göttingen
Hallöchen,
ich hab ja halb nen Schock bekommen, als ich den namen linguaphone hier gelesen hab. Ich würde dir dringend davon abraten da irgendwas mit zu machen. Ich hab da auch mal so ne Cassette angefordert. Den Sprachkurs wollte ich dann aber nicht machen, war mir zu teuer. Ich glaube, die haben mich ca 3 Jahre mit Post bombadiert, ich sollte doch ihren tollen Kurs mitmachen. Die lassen mich bis heute nicht in Ruhe... [hammer]

Re: fernstudium bei linguaphone #9261
12/12/2003 16:07
12/12/2003 16:07
Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
K
Koarlvoda Offline
Member
Koarlvoda  Offline
Member
K

Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
Liebe Ximena,
was das sogenannte "Diplom" betrifft, ist das rechtlich nur eine Teilnahmebestätigung und in keiner Weise mit unversitären Lehrgangsabschlüssen zu vergleichen! Damit erübrigt sich auch die Frage, ob es auch in D anerkannt wird.

Laut Vorlesungsverzeichnis der Klagenfurter Uni gibt es dort einige Sprachlehrgänge.
In Wien werden Sprachkurse aller Art immer wieder von den Volkshochschulen angeboten. Ob das auch für die Kärntner Volkshochschulen gilt, kann ich aus der Ferne nicht feststellen.
Analoges gilt für die Kurse des WIFI [WIrtschaftsFörderungsInstitut] (gibt es ebenfalls auch in KTN).
Zeugnisse von diesen Einrichtungen haben ein ganz anderes Gewicht. Uni-Lehrgänge kannst du auch nostrifizieren lassen.

lg Karl

Re: fernstudium bei linguaphone #9262
12/12/2003 16:13
12/12/2003 16:13
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
@koarlvoda

daß auf der uni klagenfurt verschiedene kurse zum deutschlernen angeboten werden, daß hab ich auch letzten monat erfahren, die sind gar nicht mal so teuer...aber mich würde eben für mich arabisch interessieren...es muß ja nicht unbedingt tunesisch sein, denn das werde ich wohl kleinweise bei ihm lernen, aber einfach mal das hocharabisch..so weit ich weiß, wird das auf der uni nicht angeboten und auch beim wifi nicht, aber muß mich noch bei der AK erkundigen, obwohl ich da auch nie etwas von arabisch bis jetzt gelesen habe...
achja, um mein französisch aufzubessern hatte ich mich auch auf der uni für französisch inskribiert, aber was war? natürlich hat man nur deutsch geredet oder ganz vereinzelt mal auf französisch [Enttäscht]

Re: fernstudium bei linguaphone #9263
12/12/2003 16:39
12/12/2003 16:39
Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
K
Koarlvoda Offline
Member
Koarlvoda  Offline
Member
K

Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
Das Humboldt Fernlehrinstitut hat Hocharabisch im Programm. Wenn ich richtig informiert bin, gehört das irgendwie zur Wirtschaftkammer, sollte also seriös sein. Mich stört nur, wie die Kontaktaufnahme aufgebaut ist (irgendwie steht das unter dem Motto "rück mal deine Adresse raus, wenn du Details wissen willst") und dass alles mögliche in der Grundinfo steht nur nicht der Preis für den Kurs.
Karl

Re: fernstudium bei linguaphone #9264
12/12/2003 20:27
12/12/2003 20:27
Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Clabou Offline
Member
Clabou  Offline
Member

Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Hallo ximena,

hatte mal ein Fernstudium im kaufmännischen Bereich gemacht. War dort echt begeistert. Darum dachte ich, ich schau mir das mal mit Linguaphone an.

Mir persönlich kam das ziemlich teuer vor!(im Vergleich zu den damaligen monatlichen Raten) Und wie meine Vorredner(innen) schon schrieben, ist es bei einer Sprache lernen eher abzuraten. Das ist auch meine Meinung.

Ich werde heute auch noch bombadiert von dieser "Firma" mit "Angeboten".

Gruß
Claudia

Re: fernstudium bei linguaphone #9265
13/12/2003 15:46
13/12/2003 15:46
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
@koarlvoda

also, die AK, die VHS sowie das Bfi bieten zwar hier in kärnten alle möglichen sprachen an, nur nicht arabisch [Enttäscht]
jetzt hab ich im internet bei humboldt nachgesehen, die bieten zwar hocharabisch an, aber irgendwie steht da immer was von linguaphone dabei [Durcheinander] vielleicht arbeiten die ja zusammen [nixweiss1] jedenfalls lass ich mir mal was zuschicken, da ja echt nirgendswo die kosten stehen (frechheit!)...wahrscheinlich werde ich jetzt jahrelang von beiden, also von linguaphone und humboldt mit post bombardiert werden [Breites Grinsen]

Re: fernstudium bei linguaphone #9266
14/12/2003 00:39
14/12/2003 00:39
Joined: Dec 2003
Beiträge: 69
Nürnberg / Gaafour
dschaescha Offline
Member
dschaescha  Offline
Member

Joined: Dec 2003
Beiträge: 69
Nürnberg / Gaafour
@ximena

Also, die Gebühren sind verdammt hoch und wenn man bedenkt, dass du dann hocharabisch lernst und nicht tunesisch (ich weiss, für tunesisch gibt es sowas nicht), dann sind die Gebühren allemal zu hoch.
Wenn du wirklich hocharabisch lernen willst (ohne Muttersprachler), dann kauf dir von Langenscheidt ne CD-ROM mit nem Begleitbuch. Wenn du auf deinem PC noch ne gute Soundcard hast, dann kannst du das so auch überprüfen.
Vom Preis her gesehen ist das auf alle Fälle günstiger.
Ne Freundin von mir hat sich die CD-Rom und das Heft vor nem Jahr gekauft und hat glaub ich so an die 80€ gekostet.

Gruss [Winken]

Re: fernstudium bei linguaphone #9267
14/12/2003 23:48
14/12/2003 23:48
Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
B
bourgi Offline
Member
bourgi  Offline
Member
B

Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
Hallo und guten Abend,

lese gerade Eure Berichte bezüglich der arabischen Sprache.
Habe da einen interessanten Tipp:
Schaut mal auf folgende website web page.

Hier werden sehr viele Sprachen angeboten. Und der Vorteil bei Academynow, Ihr könnt Euch durch verschiedene Aktionen (Fragebögen ausfüllen etc.) Euros dazu verdienen, d.h. die Kurse reduzieren sich um den von Euch erworbenen Betrag (wenn man das möchte!). Vorteilhaft finde ich auch die 15-minütige und kostenlose Schnupperprobe. Desweiteren könnt Ihr die Kurse monatlich, vierteljährlich oder jährlich erwerben. 1 Monat = 19 Euro, 3 Monate = 49 Euro, 12 Monate = 199 Euro und außerdem nicht nur in englisch, sondern auch deutsch. Weihnachten steht vor der Tür, da könnte man so etwas ja auf den "Wunschzettel" schreiben [daumen] .
Die Academie will sich übrigens drum kümmern einen tunesischen Lehrer zu finden, so daß über kurz oder lang neben dem hocharabischen Kurs auch ein tunesisch-arabischer Kurs angeboten werden kann. Man will mich dann entsprechend informieren.
Vielleicht klappt es ja wirklich schon bald.

Liebe Grüße Gisa

Re: fernstudium bei linguaphone #9268
14/12/2003 23:53
14/12/2003 23:53
Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
B
bourgi Offline
Member
bourgi  Offline
Member
B

Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
Sorry,

habe noch etwas vergessen. Wenn Ihr Euch dort anmeldet (ist alles unverbindlich) bekommt Ihr sogar ein sofortiges Startguthaben von 10,00 Euro und das bleibt stehen, bis Ihr das einsetzen wollt. Aber lest ganz einfach mal selbst. Ich finde alle Angaben 100 % okay.

Gute Nacht
Gisa

Re: fernstudium bei linguaphone #9269
16/12/2003 22:59
16/12/2003 22:59
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
@bourgi

hey! also ich hab schon vor einiger zeit bei academynow reingesehen, hätte auch schon 13 euro guthaben, aber ich finde es dort eine frechheit, daß die kurse, die für einen monat gelten, daß man die nicht mit dem guthaben bezahlen kann, sondern natürlich nur die, die 300 euro oder so kosten...ist ja wieder typisch! dann wollte ich die kurse, die mich interessieren, gratis testen, aber irgendwie scheint dies auch nicht möglich zu sein...schließlich würde man ja auch nach jedem getesteten kurs einen fragebogen ausfüllen und somit das konto auffrischen...alles nur märchen....

Re: fernstudium bei linguaphone #9270
17/12/2003 11:01
17/12/2003 11:01
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
@koarlvoda

also heute hab ich die sachen von humboldt bekommen....arabisch wird nach der linguaphone methode gemacht, genau gleich, also auch auf englisch und so wie sagtest: von den kursgebühren keine rede, es heißt, die werden für mich ganz persönlich erstellt, wenn ich mich zu einem unverbindlichen kostenlosen beratungsgespräch melde....also, ich glaube, ich lass mal die finger davon, wird wohl besser sein...