Hi Jambo
Das kann ich mir wiederum gut vorstellen, dass die CH-Behörden nach so langer Zeit nachfragen, ihr habt ja über lange Zeit in Tuensien gelebt und somit wissen die CH-Behörden nicht, ob ihr da auch wirklich zusammen wart oder nicht. Und er wollte eine neue Aufenthaltsbewilligung, das kommt verschärfend dazu, leider. Wir hatten weder auf der CH-Botschaft eine Befragung und noch nie in der Schweiz, auch nicht als wir die B-Bewilligung neu beantragten und wir persönlich erscheinen mussten auf der Einwohnerkontrolle. Keine Fragen, nur Fotos abgeben, zahlen und wieder gehen. 2 Wochen später kam per Post die neue Bewilligung. Bei uns finden Befragungen erst dann statt wenn es um das Einbürgerungsverfahren geht, da kommen die auch 1-3 mal unangemeldet zu Hause vorbei und kontrollieren die Wohnung. Vorher hört und sieht man die Fremdenpolizei/Kantonspolizei in der Regel nicht.
Wie lange habt ihr denn in Tunesien als Ehepaar gelebt? Vielleicht bin ich in Zukunft mal froh um deine Info darüber, damit ich mich auf erneuten Nervenstress gefasst machen kann
Gruss Tornado