SO, da ich gerade einen akteullen Fall habe, ein Kunde von uns, der ein ganz normales Touristenvisa für Deutschland und alle anderen Schengen Länder hat und der morgen zu uns in die Schweiz kommen will hat laut Aussage des EDA in Bern von heute morgen 08:15 h nun folgende Möglichkeiten:
- Er geht auf die Schweizer Botschaft in Berlin und holt sich dort ein Zusatz Visa. Hier wurde mir aber im selben Atemzuag gesagt das werde nur in Ausnahmefällen bewilligt und in 9 von 10 Fällen abgelehnt.
- Ich fahre an die Grenze dort wird Kaution hinterlegt und wir als Firma unterschreiben eine Bürgschaft, dass wir im Zweiflsfall für alle anfallenden Kosten aufkommen werden. Dann darf er für exact 24h ins Land, muss aber am selben Grenzposten wieder ausreisen.
Ich kann es nur nochmals sagen, die Schweiz ist kein Schengen Land und hat dieses Abkommen auch nicht unterzeichnet! Es wurden mit den Mitgliedstaatten der EUR die sogenannten Bilateralen Veträge unterzeichnet. Diese finden aber nur Anwendung auf Bürger der EU Staaten oder auf dort lebende Personen mit einer dauerhaften AE. Aber selbst hier hat die Schweiz immer noch das Recht je nach Fall individuell zu entscheiden. Die Bilateralen Veträge wurden geschlossen um den Warenverkehr und den Personenverkehr zu vereinfachen und werden jetzt wenn ab 2004 die vielen neuen Mitgliedstaaten aus dem Ostblock dazu kommen wahrscheins nochmals neu vehandelt werden.