Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 2 1 2
arabisches stilleben #8931
21/11/2003 13:31
21/11/2003 13:31
Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
M
Moroccan_Sunshine Offline OP
Mitglied
Moroccan_Sunshine  Offline OP
Mitglied
M

Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
[hilfe]

hi,

ich muss für einen uni-beleg ein stilleben modellieren und würd schon gern was machen, was richtung arabischen raum geht. . .das passt halt irgendwie am besten zu mir. . . [Breites Grinsen]

ich hab zwar ein paar ideen, würd aber auch liebend gern noch anregungen entgegennehmen. . .also, was denkt ihr, gehört zu einem arabischen stilleben?

meine ideen waren bis jetzt:
- fliesen an der wand
- auf dem tisch eine teekanne, gläser, etwas pfefferminze, . . .

aber sonst?? [Durcheinander]

danke schonmal!!

[winken1]

Re: arabisches stilleben #8932
21/11/2003 13:41
21/11/2003 13:41
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,607
Im berner Berberdorf (Schweize...
M
Mialania Offline
Member
Mialania  Offline
Member
M

Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,607
Im berner Berberdorf (Schweize...
Eine Chicha [Breites Grinsen] und wenn's ein Fenster hat: Kakteen...

Re: arabisches stilleben #8933
21/11/2003 14:14
21/11/2003 14:14
Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
M
Moroccan_Sunshine Offline OP
Mitglied
Moroccan_Sunshine  Offline OP
Mitglied
M

Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
hm, danke erstmal. . .würd mich aber gern eher richtung marokko orientieren und da passt ne chicha nicht so ganz ins bild, oder?
ausserdem ist die ganz schön schwer zu modellieren. . .

aber trotzdem danke. . .wenn dir noch was einfällt, dann weisst du ja, wo du's posten musst. . . [Breites Grinsen]

Re: arabisches stilleben #8934
21/11/2003 14:21
21/11/2003 14:21
Joined: Oct 2003
Beiträge: 557
n.b.
J
Jeude Offline
Member
Jeude  Offline
Member
J

Joined: Oct 2003
Beiträge: 557
n.b.
Hallo,

mir würde da noch Sand, Kamele, weiße Kleidung, Palmen, Datteln, Olivenbäume, Männer im Cafe, Töpferei-Artikel, weiß-blaue Muster, blaues Meer mit Sonnenschirmen am Strand... na einfach so alles was man selbst sieht wenn man die Augen schließt und an die Zeit zurückdenkt

LG
Patricia

Re: arabisches stilleben #8935
21/11/2003 14:42
21/11/2003 14:42
Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
M
Moroccan_Sunshine Offline OP
Mitglied
Moroccan_Sunshine  Offline OP
Mitglied
M

Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
hm, ob das zu nem stilleben gehört?? ich weiss nicht. . .man kennt stilleben ja immer nur mit nem tisch und was drauf. . .?? ich weiss es selber nicht.. [hilfe]

Re: arabisches stilleben #8936
21/11/2003 14:54
21/11/2003 14:54
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Hast Du z.B. an typische Früchte gedacht, oder an Süssigkeiten? Es gibt doch bestimmt typische leckere marrokanische Süssigkeiten, die man zum Tee serviert.

Re: arabisches stilleben #8937
21/11/2003 15:17
21/11/2003 15:17

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo!

Also ich fand deine Idee mit den Teegläsern, der Minze und dem Mosaik schonmal sehr gut. Früchte wären auch eine gute Idee, Granatapfel zum Beispiel.

Wenn es kein Tisch sein müsste könntest du auch einen Riadh darstellen, die schönen Innenhöfe mit einem Brunnen in der Mitte und Mosaiken drum herum.

Viele Grüße
Sena

Re: arabisches stilleben #8938
21/11/2003 15:21
21/11/2003 15:21

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



...oder du stellst einen Tisch mit einem Tajine-Topf dar, ich war einmal in Marokko und darin wurde das marokkanische Tajine serviert. Diese Gefässe die nach oben so spitz zu laufen (sehen aus wie Hütchen), sehen sehr schön aus finde ich und typisch marokkanisch.

LG
Sena

Re: arabisches stilleben #8939
21/11/2003 20:20
21/11/2003 20:20
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Schau dir doch mal das Kunsthandwerk auf dieser Seite an: http://eldar.de/ sind typisch marokkanische Dinge und sehr schöne Dinge dabei.

Oder die bekannten Türen aus dem Nordafriaknischen Ländern wären doch auch interessant.

Claudia

Re: arabisches stilleben #8940
21/11/2003 20:49
21/11/2003 20:49
Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
M
Moroccan_Sunshine Offline OP
Mitglied
Moroccan_Sunshine  Offline OP
Mitglied
M

Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
oh, danke für die zahlreichen antworten. . .bin auch noch für mehr dankbar [Breites Grinsen]

ich habe mir überlegt, dann der lblcik des betrachters, also sozusagen der "rahmen" des bildes ein torbogen ist. . .und durch diesen torbogen blickt man auf den tisch. . .

mit dem tajine-topf ist ne gute idee. . .der kann auch noch dabei stehen. . .(übrigens weiss ich, wie der aussieht, trotzdem danke [Winken] )

[winken1]

Re: arabisches stilleben #8941
21/11/2003 20:50
21/11/2003 20:50
Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
M
Moroccan_Sunshine Offline OP
Mitglied
Moroccan_Sunshine  Offline OP
Mitglied
M

Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
oh, hab mich etwas vertippt. . .ich meinte "dass der blick des betrachters..."

Re: arabisches stilleben #8942
23/11/2003 17:26
23/11/2003 17:26
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Das ist echt interessant wenn du es fertig hast kannst du dann ein Bild machen und uns es hier rein stellen?

Claudia

Re: arabisches stilleben #8943
23/11/2003 18:22
23/11/2003 18:22
Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
M
Moroccan_Sunshine Offline OP
Mitglied
Moroccan_Sunshine  Offline OP
Mitglied
M

Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
hi claudia,

das bild wird am rechner mit einem 3d-programm modelliert. . .konntest du ja nicht wissen...also muss ich's dann einfach nur hier reinstellen. . nix mit photos [Breites Grinsen]

Re: arabisches stilleben #8944
16/01/2004 01:24
16/01/2004 01:24
Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
M
Moroccan_Sunshine Offline OP
Mitglied
Moroccan_Sunshine  Offline OP
Mitglied
M

Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
hallo zusammen,

hier nun auch das bild (wie im marokko-forum)...
es ist noch nicht fertig...

 -

also, die gläser sind noch nicht fertig und der tisch auch nicht, aber wie findet ihr es bis jetzt?

es ist auch noch etwas zu dunkel...

vor die gläser kommt noch pfefferminze auf den tisch, aber dann müsste es fertig sein...ist eher so ein einfacher holztisch (wie momentan) besser oder so ein kleiner wie hier bei Eldar

erkennt man marokko darauf??

ich wär euch für stilistische hinweise dankbar...


danke
[winken1]

Re: arabisches stilleben #8945
16/01/2004 08:07
16/01/2004 08:07
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ich finde es toll, dieses Bild und bin echt gespannt wenn alles fertig ist.
Du stellst doch dann auch ein Bild davon rein, oder?

Claudia

Re: arabisches stilleben #8946
16/01/2004 20:36
16/01/2004 20:36
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Wenn du magst kannst dua uch mal auf die unicef Seite schauen wir haben dieses Jahr ganz toll Karten aus Marokko drin, Türen der Welt heißt das Sortiment vielleicht kannst du ja von dort auch Ideen entnehmen, auch andere Motive aus Marokko sind dieses Jahr im Katalog und sie sind so schön die Grußkarten.

Claudia

Re: arabisches stilleben #8947
18/01/2004 16:09
18/01/2004 16:09
Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
M
Moroccan_Sunshine Offline OP
Mitglied
Moroccan_Sunshine  Offline OP
Mitglied
M

Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
ok, ich kuck mal...

Re: arabisches stilleben #8948
18/01/2004 17:26
18/01/2004 17:26
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Hallo Moroccan Sunshine (das ist aber nicht dein Rufname, oder? [Winken] )

Ist schon toll, was man mit 3D-Programmen so alles machen kann! Die Frage, ob man Marokko erkennt, kann ich dir leider nicht beantworten, da ich noch nie dort war.

Unabhängig davon finde ich, dass es noch etwas steril und kontrastarm wirkt, es fehlen mir ein paar Farbtupfer. Obst oder Gebäck auf dem Tisch oder sowas. Und ich weiß auch nicht, ob marokkanische Wände so kahl sind, aber du bist ja auch noch nicht fertig, wie du sagst. Die Gläser wirken ziemlich modern und eher langweilig, gibt's denn keine schönen, marrokanischen Tassen mit Verzierungen oder sowas? Mir fehlt da so ein bisschen das arabische Flair, aber ich stelle es mir auch sehr schwer vor, das hinzukriegen. Aber wenn ich mir die Kanne und die Lampe wegdenke, könnte dieser Ort auch in Deutschland sein.

Was mir gut gefällt, ist der Lichteinfall. Aber müssten die Reflexe auf den Gläsern dann nicht links sein? Bei der Kanne ist es ja auch so. Bin aber kein Grafiker und weiß nicht, ob das vielleicht mit Lichtbrechung und dergleichen zusammenhängt. Da kennst du dich sicher besser aus.

Wenn du die fertige Version hier reinstellst, kann ich ja nochmal meinen Senf abgeben. Bis dahin viel Erfolg!

Jens

Re: arabisches stilleben #8949
18/01/2004 18:52
18/01/2004 18:52
Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
M
Moroccan_Sunshine Offline OP
Mitglied
Moroccan_Sunshine  Offline OP
Mitglied
M

Joined: Jan 2003
Beiträge: 382
Erfurt
hi jens,

also, zu den gläsern: die sind noch nicht fertig und bekommen noch so nen schönen "hauch" marokko verpasst, wenn ich das hinkriege...mit den licht-"punkten" das hab ich auch schon bemerkt das problem, aber ich bin ja noch dabei...

wegen farbtupfern: zu den bunten gläsern in der lampe kommt noch pfefferminze auf den tisch (also auch nen bisschen was "buntes") und ich werd den tisch auch noch anders gestalten (also, eher so richtung "arabisches" beistelltischchen)

ach so, an der hinterwand hatt ich eigentlich mal nen bild vom marokkanischen könig hängen, aber das hat nicht gewirkt...daher lass ich die wand lieber etwas kahl, damit die dinge im vordergrund auch wirklich im vordergrund beim betrachter stehen...

Re: arabisches stilleben #8950
18/01/2004 19:01
18/01/2004 19:01
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
Hab mal ne Frage,
kenn mich da nicht so genau aus- mich würds mal interessieren wie denn dieses Bild entstanden ist. Also, am Computer oder wie, irgendwie erkenn ich das gar nicht... Klignt jetzt dämlich, aber ich rätsel schon die ganze Zeit...

Re: arabisches stilleben #8951
18/01/2004 19:08
18/01/2004 19:08
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
Wie wärs denn mit ner typisch kitschigen arabischen Tischdecke?! Ich finde irgendwie, dass die Lampe nicht wirklich marokanisch aussieht- erinnert mich zu sehr an die billigen pseudoorientalischen Lampen die es in so Geschäften wie NanuNana gibt, wenn ihr das kennt...

Re: arabisches stilleben #8952
18/01/2004 19:17
18/01/2004 19:17
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Also, man kann schon Marokko im Bild wiedererkennen, auch von den Farben her. Mit welchem 3D Programm hast Du denn das Bild erstellt? (3DMax?). Bin gespannt wie es nach den Korrekturen am Tisch (z.B. die Tischbeine) aussieht.

Re: arabisches stilleben #8953
18/01/2004 21:40
18/01/2004 21:40
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
Wie funtioniert das denn mit so nem Programm?!

Re: arabisches stilleben #8954
18/01/2004 23:11
18/01/2004 23:11
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Habe das Forum blend.polis endeckt, das beantwortet mir die Frage mit dem Programm. Habe auch Dein Thread gefunden. [Lächeln]

Re: arabisches stilleben #8955
18/01/2004 23:15
18/01/2004 23:15
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Hallo Annekathrin (hab den Namen aus deinem Profil, Moroccan Sunshine ist mir einfach zu lang und Roccy oder Sunny klingt etwas albern [Breites Grinsen] ),

mit der Wand hast du recht. Wenn noch mehr auf'm Tisch steht, dann würde das Bild überfrachtet, wenn dann zusätzlich noch was an der Wand hinge (wenn ich frech wäre, würde ich vorschlagen, das Filmplakat von "Casablanca" an die Wand zu hängen, wär'n prima Gag [Breites Grinsen] )

Der Tisch, ja, der ist auch noch etwas langweilig. Aber du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein. Bin gespannt, wie's aussehen wird.

Ach ja, ich kenn mich mit 3D-Programmen nicht aus, aber ist es möglich, den Winkel der Kanne testweise etwas zu ändern, so dass sie nicht ganz parallel zur Wand steht? Würde ich mir interessanter vorstellen.

Naja, dann noch viel Spaß beim Basteln [Lächeln]

Seite 1 von 2 1 2