Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,653,334 Magic Life Club
1,232,418 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 2 1 2
Re: Araber and the futurology #8510
05/11/2003 12:29
05/11/2003 12:29

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



ach so, ich dachte das bezöge sich auf den Orthographiefehler...Hermes-Herpes....schuldigung!... [Schüchtern]
Rettet dem Dativ...der ist gut...hier in Berlin hat man's ja gar nicht mit den Akkusativ ...da sagt man dann "ick steh uff Dir"... [Breites Grinsen] ...Der olle Akkusativ ist sozusagen nicht existent...
In München (da genoss ich meine Kindheit und Jugend [Breites Grinsen] )hat man es ja auch nicht mit dem Genitiv...ich habe Familienverhältnisse dort nie verstanden: "Dem sein Onkel sein Vater"..."der Frau ihr Kind" und Schlimmeres war dort an der Tagesordnung.... [Breites Grinsen] [Breites Grinsen] ...
Naja, hat ja wenig mit Futurologie zu tun....
ich bin kein NT!.... [Breites Grinsen] [Breites Grinsen] [Breites Grinsen] ...

Re: Araber and the futurology #8511
05/11/2003 12:32
05/11/2003 12:32

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



keine N.T.

Re: Araber and the futurology #8512
05/11/2003 15:15
05/11/2003 15:15
Joined: Aug 2003
Beiträge: 17
kein
H
hermes Offline OP
Junior Member
hermes  Offline OP
Junior Member
H

Joined: Aug 2003
Beiträge: 17
kein
Futurologie bedeutet sich von den unnötigen Bürden der 'eigenen'Geschichte befreien, und sein Denken der Gestaltung der Zukunft widmen.
Es ist unter meinem Niveau auf gewisse Äusserungen mancher 'béotiens cuirassés de prosaisme'zu reagieren. Mich interessiert die Zukunft, und wie man den Arabern diesbezüglich behilflich sein kann. Wollte heute ein paar Gedanken über das Thema äussern, doch mir scheint es, dass viele nur über Seelenkäse sich unterhalten möchten.Ich antworte auf geistig Sitzengebliebene, die nur Sätze wie" unsere Importe kommen aus dem Ausland" nachvollziehen können, mit dem grossen Rilke antworten: "Es gibt keine Stelle, die dich nicht sieht, DU MUSST DEIN LEBEN ÄNDERN!

Re: Araber and the futurology #8513
05/11/2003 15:22
05/11/2003 15:22

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



autsch... [Breites Grinsen] [Breites Grinsen]

und wie darf man das verstehen:
Zitat:
Futurologie bedeutet sich von den unnötigen Bürden der 'eigenen'Geschichte befreien, und sein Denken der Gestaltung der Zukunft widmen.

was definiert man denn jetzt als "unnötige" Bürde konkret in der deutshcen Geschichte, von der man sich befreien sollte?

Und bitte: Was sind verdeckte Feministen???? [Schüchtern] [Schüchtern]

Re: Araber and the futurology #8514
05/11/2003 15:34
05/11/2003 15:34
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Könntest Du mir dann den Begriff Kultur erklären, hermes?

Re: Araber and the futurology #8515
05/11/2003 15:42
05/11/2003 15:42

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@Soly: Was issn das? [Durcheinander] [Durcheinander]
Zitat:
'béotiens cuirassés de prosaisme'zu
[nixweiss1]

Re: Araber and the futurology #8516
05/11/2003 15:55
05/11/2003 15:55
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Was ist denn "unnötige" Bürde ?

Claudia

Re: Araber and the futurology #8517
05/11/2003 15:58
05/11/2003 15:58
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
ich musste auch erstmal im Wörterbuch nachschlagen, so gut sind meine Französisch-Kenntnisse auch nicht, und habe gefunden:
Béotien: de la Béotie.Fig.: Ignorant , par allusion à la réputation des Béotiens.
Prosaisme: manque de poésie,fig.: manque de noblesse, d'idéal
Das heißt im Endeffekt nichts positives [Breites Grinsen]

Re: Araber and the futurology #8518
05/11/2003 16:00
05/11/2003 16:00
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
und cuirassé: protégé par une cuirasse. Fig.: préparé a tout, endurci.

Re: Araber and the futurology #8519
05/11/2003 16:04
05/11/2003 16:04

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Ah ja....hmmm... [Schüchtern]
aber ich denke auch, das war nix Gutes... [Breites Grinsen] [Breites Grinsen]

genau Claudia, unnötige Bürde...finde ich auch merkwürdig...

Re: Araber and the futurology #8520
05/11/2003 16:08
05/11/2003 16:08
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Vielleicht bekommen wir es ja erklärt Katja wäre sehr dankbar.

Claudia

Re: Araber and the futurology #8521
05/11/2003 16:21
05/11/2003 16:21
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Béotien bezieht sich auf die Bewohner von Beotien im alten Griechenland, und die sollen unwissend und dumm gewesen sein. Und prosaisme kommt aus Prose,und weist auf eine fehlende Poesie hin, und deswegen vulgär und ungehobelt.
Cuirassé kommt aus cuir, was so viel wie Leder heißt und cuirasse ist ein harter Schutz aus Leder. Ich hoffe, dass es jetzt etwas klarer ist. Vielleicht kann mich unser Hermes klären und korrigieren wenn ich was falsches geschrieben habe [Schüchtern]

Re: Araber and the futurology #8522
05/11/2003 16:25
05/11/2003 16:25

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Jetzt wird es klar, wir sind ungehobelte, wenig feingeistige Barbaren... [Boah!] ...danke Soly... [Breites Grinsen]
Na dann wird uns der Götterbote auch nix mehr erklären....Schade eigentlich [weinen3]

Re: Araber and the futurology #8523
05/11/2003 16:26
05/11/2003 16:26
Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
K
Koarlvoda Offline
Member
Koarlvoda  Offline
Member
K

Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
Quelle: wissen.de
Zukunftsforschung

Futurologie
Sammelbezeichnung für Bemühungen, mit wissenschaftlichen Methoden Entwicklungen auf verschiedenen Gebieten vorauszusagen. Der Begriff Futurologie wurde 1943 von O. Flechtheim geprägt, der als Aufgabe der Wissenschaft die Zukunftsvoraussage, -gestaltung und -kritik sah. Mit Zukunftsforschung beschäftigte sich in der Bundesrepublik Deutschland als einer der ersten R. Jungk. Bekannt durch seine Veröffentlichungen wurde der US-amerikanische Zukunftsforscher H. Kahn.

Eine der wichtigsten Methoden der Zukunftsforschung ist die Extrapolation, bei der Beobachtungsreihen der Vergangenheit und Gegenwart in die Zukunft hinein verlängert werden. So wird z. B. das Wachstum der Weltbevölkerung berechnet. Außerdem werden Analogien zu historischen Ereignissen der Vergangenheit gebildet. Die zunehmende Rechenkapazität der Computer hat es ermöglicht, Modellsituationen zu erzeugen, die auch in komplexen Systemen sehr viele Einflüsse berücksichtigen können.

Die Hoffnung aus der Anfangszeit der Zukunftsforschung, Langzeitprognosen stellen zu können, hat sich nicht erfüllt. Heute wird Zukunftsforschung international vom Club of Rome betrieben. Eine große US-amerikanische Zukunftsforschungsorganisation ist die Rand Corporation. In der Bundesrepublik Deutschland beschäftigen sich die Gesellschaft für Zukunftsfragen e.V. in Berlin und das Institut für Zukunfts- und Friedensforschung GmbH mit der Zukunftsforschung.

soweit das Zitat.

Soweit es Tunesien betrifft - und wir sind hier eine Gemeinschaft, der Tunesien (manchmal auch nur ein Tunesier [Winken] ) am Herzen liegt - habe ich keine
Zitat:
immer noch IBM Mentalität
feststellen können. Dazu lebt dieses Land logischerweise doch sehr aus seiner französischen Tradition.
Trotzdem hat es und vielleicht weil es mangels riesiger Bodenschätze für die "global Player" zu wenig interessant ist, in aller Ruhe einen Status entwickelt, der ihn von seinen Nachbarländern unterscheidet. Ich sehe da keinen "Dornröschenschlaf".
Karl

Re: Araber and the futurology #8524
05/11/2003 16:34
05/11/2003 16:34
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Katja dann wollen wir es gar nicht anderes erklärt haben, denn so versteht es wenigstens kaum jemand.

Claudia

Re: Araber and the futurology #8525
05/11/2003 18:39
05/11/2003 18:39

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Hermes,

wenn Du meinst, daß wir zu ungebildet sind, mit Dir über anspruchsvolle Themen zu reden, dann kann ich Dir leider nur entgegnen, daß Du wohl derjenige warst, der uns im Unklaren über seine Definition von Futurologie gelassen hat. Wenn Du ernsthaft eine Diskussion über dieses Thema willst, so denke ich, wirst Du bestimmt einige Mitstreiter finden.
LG Anna

Re: Araber and the futurology #8526
05/11/2003 19:56
05/11/2003 19:56
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Hallo Hermes, falls dich meine Äußerungen von gestern beleidigt haben sollten, so tut es mir leid, ich hatte einen schlechten Tag. Desweiteren entschuldige ich mich nochmals recht herzlich beim Genitiv, dessen Fortbestand in der deutschen Sprache eines meiner großen Anliegen ist [Winken]

Hermes, du wirst hier sicherlich bei einigen Mitgliedern auf große Resonanz stoßen, wenn es um gesellschaftliche und philosophische Themen geht. Was ich jedoch mit meinem gestrigen, misslungenen Posting zum Ausdruck bringen wollte, ist die Tatsache, dass von dir zum Thema noch kein wirklich konstruktiver Beitrag erfolgt ist. Desweiteren störten mich die Anglismen in deiner Ausdrucksweise. "New Science" und "Futurology" sind für mich leere Worthülsen, die innovativ klingen sollen, mit denen man aber erstmal rein gar nichts anfangen kann. Wenn dir an einer konstruktiven Diskussion gelegen ist, solltest du den den deutschen Begriff "Futurologie" verwenden und vielleicht noch kurz definieren, denn dies ist ein Tunesienforum und keine Philosophenplattform.

In so einer Diskussion sollten in erster Linie eigene, geistige Leistungen vollbracht werden. Es klingt nett und eindrucksvoll, wenn man französische Redensarten einfließen lässt oder Rilke zitiert, aber kreativ ist das nicht. Und Kreativität ist ein entscheidender Faktor, wenn es um die Gestaltung der Zukunft geht.

Du sagst:
Zitat:
Futurologie bedeutet sich von den unnötigen Bürden der 'eigenen'Geschichte befreien, und sein Denken der Gestaltung der Zukunft widmen.

Dies kann ich nicht unterschreiben. Sowie ich den Begriff verstehe, bedeutet er keineswegs, dass man sich von der Geschichte "befreien" sollte, was auch immer du darunter verstehst. Es geht vielmehr darum, die Gegenwart zu analysieren, um die Zukunft vorauszusagen bzw. zu planen. Da gibt es ja auch unterschiedliche Strömungen: Während die von Flechtheim kritisierte Establishment-Futurologie die gegenwärtigen Verhältnisse im großen und ganzen beibehalten will, fordert die von Flechtheim propagierte kritische Futurologie Veränderungen, die zu einer Verbesserung der Gesellschaft führen sollen. (Ich hoffe, ich habe das einigermaßen korrekt wiedergegeben, ich bin kein Experte, im Gegensatz zu Hermes [Breites Grinsen] )

Sich von der Geschichte zu "befreien", halte ich für fatal, da die Erkenntnisse aus der Geschichte, gerade wenn es um die Planung Zukunft geht, immer zurate gezogen werden MÜSSEN. Alles andere wäre fatal. Aber ich glaube, dass du dich da missverständlich ausgedrückt hast. Vielleicht könntest du das nochmal näher erläutern, um uns Ungebildeten eine klarere Vorstellung deiner Ansichten zu vermitteln.

In dem Zusammenhang interessieren mich natürlich auch deine konkreten Ideen für die Zukunft Tunesiens, denn darum geht es hier doch, oder sehe ich das falsch? Meiner Ansicht nach, ist es enorm wichtig, trotz der Öffnung Richtung Westen die Traditionen und die kulturelle Identität nicht zu verlieren. Das Hauptproblem Tunesiens sehe ich aber in der diktatorischen Regierung und der Unterdrückung der Menschenrechte, die nur wenig Raum für große, geistige Errungenschaften lässt. Wie siehst du das?

Re: Araber and the futurology #8527
05/11/2003 20:16
05/11/2003 20:16
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
P.S.: Hermes, es ist ja durchaus schön, wenn man in mehreren Sprachen zu Hause ist, aber ist es nicht besser, konsequent zu bleiben? Also entweder "Araber und die Futurologie" oder "Arabs and the futurology"(hey, cooler Bandname [Breites Grinsen] )

Auf französisch versuch ich's jetzt allerdings nicht. Vielleicht kann mir Soly Z aushelfen [Winken]

Re: Araber and the futurology #8528
05/11/2003 20:20
05/11/2003 20:20
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
P.P.S.: Hab's erst jetzt gemerkt, du meintest nicht "von der Geschichte befreien", sondern von den "unnötigen Bürden der 'eigenen'Geschichte befreien". Da würde mich jetzt doch schon mal interessieren, was du darunter verstehst.

Gruß Jens

Re: Araber and the futurology #8529
05/11/2003 21:13
05/11/2003 21:13
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Annegret und jens ich muß euch Recht geben, aber vielleicht schreibt ja Hermes noch ein wenig dazu so das wir alle verstehen um was es ihm geht und wir sachlich darüber diskutieren können.

Claudia

Re: Araber and the futurology #8530
07/11/2003 22:21
07/11/2003 22:21
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Wo ist er denn hin, Hermes, unser Götterbote? Sitzt er in der Bibliothek und belebt seinen Geist mit Hegel oder Kant? Oder gibt er sich der Muse hin und erquickt seine Seele mit ein paar Chopin-Etüden am heimischen Steinway? Vielleicht sucht er sein Glück in der Lyrik und versüßt sich seine Zeit mit Goethe oder dem geliebten Rilke? Streift er gar lustwandelnd durch die tunesische Natur und spielt seine Harfe zum Gesang des nordafrikanischen Federviehs, während er all die Fragen vergisst, die er hier offen ließ?

Ich weiß es nicht. Aber ich hoffe, er wird zurückkehren um uns Kleingeister mit seinen güldenen Worten in neue geistige Dimensionen zu führen.

Oder kneift er etwa??? [katze2]

Re: Araber and the futurology #8531
08/11/2003 10:10
08/11/2003 10:10

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Jens,
das hast Du aber schön geschrieben... [Breites Grinsen] ...vor allem die Stelle mit dem Federvieh...ich assoziiere damit eigenartiger Weise Hühner, Puten und Gänse....nicht den großen freien Ibis oder die fröhliche Lerche.... [Ha!]

PS: Was ist ein verdeckter Feminist???? [nixweiss1]

Re: Araber and the futurology #8532
08/11/2003 12:29
08/11/2003 12:29
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Hast du jemals dem Huhne zugehört, wie es stolz gackernd die Freude über sein frischgelegtes Ei kundtat und so dem neuen Leben huldigte? Oder der Gans, die schnatternd ihr Leben lang treu an des Partners Seite watschelt? Wer die Pute nicht ehrt, ist des Ibis nicht wert!

Aber wo bleibt Hermes? Sitzt er noch immer im Hühnerstall und drückt sich vor einer Antwort?

Sag mal, Katja, warum ist dir das mit den verdreckten Fetischisten eigentlich so wichtig? [Durcheinander]

Re: Araber and the futurology #8533
08/11/2003 17:16
08/11/2003 17:16
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ich glaube langsam wir haben einige im Forum die uns auf den Arm nehmen wollen, nach den Anmeldungen im Forum und den Worten zu deuten sind es doch immer die gleichen, was ich aber hier nur in den Raum stelle und noch nicht genau weiß ob es so ist.

Claudia

Re: Araber and the futurology #8534
09/11/2003 10:43
09/11/2003 10:43

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Jens
Zitat:
Wer die Pute nicht ehrt, ist des Ibis nicht wert!

*gröhl*...(vor allem, wenn man mal an die Bedeutung der 4 Buchstaben P u t e im Französischen... [Breites Grinsen] [Breites Grinsen] [Breites Grinsen]
weisst du, der versteckte Faschist hat sich bei mir ins Hirn eingefressen...und ich fand das so eine merkwürdige Verbindung ....dieses Adjektib in Verbindung mit diesem Substantiv...

Seite 2 von 2 1 2