Vielleicht hilft diese Seite auch weiter, und erspart ein paar Fragen.
http://home.t-online.de/home/nabila/arabische%20Namen.htmHier eine Sammlung arabischer Namen und ihre Bedeutung  
Die Liste  ist sicherlich nicht vollständig und ich würde mich freuen, wenn jemand, der noch weitere Namen oder andere Bedeutungen zu den angegebenen Namen kennt, sie mir per e-mail schickt:  nabila@t-online.de   
         Name            Bedeutung 
Aida   die Zurückkommende    
Aischa     die Lebende     
Adla       die Gerechte        
Ahme  die Hochgeborene     
Alev (türk.)   Diamant     
Alia (Alaya)   Flamme    
Almas    Diamant   
Amel /Amal  die Hoffnung   
Amara die Heilende   
Amaya   niedlich, zart       
Amina    vertrauenswürdig, sicher, treu, zuverlässig   
Amira   die Prinzessin  
Amura    
Anahita (iran.) Makellose, Unbefleckte 
Anisa    liebevoll, herzlich  
Asmar  ansehnlich, gutaussehend  
Asada    die Löwin - die Löwin heißt eigentliche Laboa - Asada ist ein Schimpfwort für eine Frau die nymphomanisch ist   
Ashraf (iran.)    edler, am edelsten    
Asma   schön   
Asmahan   Name einer Blume    
Atijas      
Ates (türk.)        Feuer 
Ayse       türk. wie Aischa          
Azadeh ist persisch und bedeutet "Freiheit" oder "die Freie" 
Aziza  die Stolze, mächtig, angesehen      
Bahia   die Leuchtende   
Bakela         
Balquis / Belquis  Name einer arab. Königin     
Basima (Basiema)     die Lächelnde     
Bibi Harun         
Dahiba        die Goldene    
Dalia  die Echte     
Dilek (türk)    Wunsch    
Dorija            (Thoria)   die Teure    
Dthiba (Ziba)       die Nette, Höfliche  
Dthafira (Zafira)     die gewonnen hat          
Faaiza  die Gewonnene    
Fadwa   die Opfernde   
Fadilla      die Dankbare        
Fatima (Fadtma), Fatma, Fatemeh Tochter Mohammeds      
Farasha  der Schmetterling, im Maghreb eher die Bedeutung: Motte    
Fahra (iran.)  
Farah
 die Glückliche 
auch: die Freude, die Lustbarkeit 
Farida      einzigartig, kostbarer Stein          
Fehime   die Weise               
Gauhara   Juwel, Perle     
Gül   ist türkisch und bedeutet Rose 
Golnas :  (persisch) Schöne Blume     
Habiba / Habbabah   Geliebte / die Geliebteste     
Haola   die Schielende      
Hatice   1. Frau Mohammeds               
Hamida   die Dankbare (verehrt)        
Havva   Wind  
Hawa  Eva  
Hayat   Leben      
Hazal     
Hiiam      die Verliebte         
Hilal     Neumond       
Huda, Hoda     auf dem richtigen Weg    
Hosneja     die Liebliche       
Ihsan  die Schenkende    
Ikram        die Ehrenvolle  
Imane der Glauben 
Iqbal     Glück        
Jamila   die Schöne, Elegante      
Jasmina, Yasmina, Yasemin (türk.)  Blume Jasmin  
Jehaan    Welt                
Kahira      die Siegreiche       
Khadejah / Khadija    Juwel        
Khaldiyya         die Ewige      
Khawlah    die Auserwählte        
Lamiah  strahlen / leuchten 
Latifa freundlich 
Leyla (Layla)       die Nacht  -  in der Nacht geboren  
Liyana Weichheit 
Lubna     die Feste            
Maisun    Gegend in Syrien        
Mahtab (iran.)     Mond    
Mai(a)   Wasser   
Majida (gespr. Maschida)  die Ehrenvolle  
Malika  /  Malaika Königin  /  Engel 
Manisha     Besen    
Mariam   Maria    
Mardshana    die Koralle      
Maymana       rechte Hand   
Mihrimah (iran.)      Sonne      
Muna/ Munya  die Gewünschte / Wunsch                
Munira leuchtend, strahlend     
Nabila    die Edle    
Nahema     die Auserwählte     
Nada    die Höfliche    
Nadia / Nadyia der Anfang 
Nawal     die Gewünschte       
Neferti / Nefertari das schöne Mädchen kommt 
Nagua (sprich: Naschua)   die Flüsternde   
Najah   ( "   Nascha)    die Siegreiche   
Najma /Nashma     Stern       (türk.=yildiz)                                         
Narjis (sprich: Narschis)   Narzisse       
Nala     die Ursprüngliche    
Nasserine   wie Nesrin    
Nassim  die kühle Brise     
Nazira     die Kontrollierende    
Nejla (Naila)   die Unantastbare - oder besonders Schöne       
Nefissa  oder Nafissa  die Seltene (ein teurer Stein) kostbar, wertvoll   
Neslisha       
Nesrin (türk.)       
Noha            die Abweisende        
Nur, Nour  Licht       
Nuriyya  entstand aus : Nur ad din (Licht d. Religion)       
Olajja  die Hochgeborene         
Rabia   vierte (Nummerierungen d. Kinder sind üblich)   
Rabea Frühling 
Rafiqua     die Begleitende   
Rajja    die Gewünschte      
Raquiiah  die Höhergestellte     
Ruhija   die Selige      
Saada  /  Saadeja    die Glückliche  
Sabuha    die Morgenröte                
Sadiqua       die Freundin    
Safa   die Reine    
Safiya     die Klare        
Sahar  (persisch) Wonnenaufgang  
Sahirnee   Bezaubernde  
Saida     die Glückliche   
Sakinna/ Sukaina   die Ruhige         
Salama / Salma die Friedvolle   
Saleha  die Gerechte   
Samia   die Hochgeborene              
Samira / Salwa     die lustig unterhaltende             
Samra    dunkelbraun    
Sana    die Morgenröte  
Sara    wie Soraya        
Sarani       
Schariba          
Schafiqua    die Mitleidige        
Schemessa        die Sonnige          
Shahnaz      
Shams   die Sonne   
Shareen      
Shirin (Schirin)   ist persisch und bedeutet: süß / die Süße      
Soraya (iran.)   kleine Kostbarkeit, Juwel   
Soriah / Thurayya (sprich: Sereia)    Sternansammlung: die Pleijaden    
Suheila (iran.)    die Leichte  
Suaad  die Glückliche       
Suleika   die Auserwählte     
Surya     die Harte  oder die Syrerin               
Tahia       die lieb grüßende    
Tamara        
Talat altpersische Name und kommt aus der AvestaSprache (zaratostranische Zeit) und hat zwei Bedeutungen. Zum einem bedeutet es *Glänzend *, was sich auf Sonne und Mond bezieht und zum anderen *Innere Person*, was auf der persischen Kultur beruht.     
Yasmin   die Blume Jasmin            
Wadad / Widad  die Liebliche   ?      
Zahmeena   die Fette  
Zana /Sana     die Hochgeborene  
Zahra    die Blume      
Zahiya  die Blühende    
Zeinab türk.  die Liebliche       
Zenobia   Königin von Palmira /Syrien     
Zubaida    die Beste     
Zuhra    die Venus     
Zyna /Zina / Sina  die Schöne     
weitere Orientalische Namen findet Ihr unter: 
www.1000and1.de/deutsch/info/namen/namen_w.htm    http://home.t-online.de/home/chrislages/muslvn.htm  www.wwwein.com/annette-volk/seiten/more/tanznamen.html http://www.alam-alkutub.ch/name.html  http://www.vornamen.com/index.php?open=roulette  http://www.ghatarab.de/namen.html  www.iran-now.de   Ganz unten am Ende der Website steht ganz klein "persische Namen".    
Claudia