HAllo Grazie!
Unser ältester Sohn war so ca. 11 1/2 Jahre alt, als wir wieder hierher kamen. Er wurde in die 4. Primarschule eingestuft. Normalerweise wäre er in die 5. Klasse gekommen. Aber es war sowieso sehr schwer für ihn. Er konnte ja nur arabisch schreiben. Ansonsten hatte er knapp 2 Jahre französisch in Tunesien gelernt und kannte aus diesem Grund unser Alphabeth ein wenig!! Er musste somit fast wie ein Anfänger beginnen. Er bekam 2 Jahre privaten Unterricht vom Lehrer, aber er war zu faul und hat somit sehr viel verpasst! Heute sieht es so aus, dass er sehr schlecht ist in Sprache. Es ist zuviel, Deutsch, Französisch, Englisch und seit einem Jahr noch italienisch! Aber ich bin trotzdem froh, dass er hier die Schule fertig machen kann.
Die zwei Kleinen hatte ich noch zu Hause, danach 2 Jahre Spielgruppe(keine Ahnung wie das heisst in Deutschland) und dann Kindergarten. Jetzt ist der eine in der 1. Klasse und der andere noch im Kindergarten. Diese zwei haben absolut keine Probleme, sie waren auch noch klein beim Umzug. Der Grosse hat aber sehr viele Probleme. Er ist immer irgendwie zwischen zwei Welten! Es ist nicht einfach.
LG Sandra