Hallo Doreen!
Also zu Deinen Fragen: Ich habe für einen tunesischen Veranstalter gearbeitet. Das heisst, es gab die Firma in Oesterreich und in der Schweiz. Somit hatte ich fast nur deutschsprechende Gäste, ausser bei den Schweizern. Da gibt es natürlich auch französischsprechende. Bei mir war es wahrscheindlich nicht wie bei anderen Reiseleitern. 
Wir wanderten aus nach Tunesien und für mich war klar, dass ich dort arbeiten möchte. Somit habe ich an diverse Veranstalter meinen Lebenslauf verschickt und meinen Wunsch geäussert dort zu leben und zu arbeiten. Ich kannte mich sehrgut aus in Tunesien, hatte Kenntnisse in franz. und arabisch, kannte auch die Traditionen und die Kultur. Ich bekam sofort zwei Angebote und entschied mich für den einen, bei dem ich nur in der Region Sousse/Monastir/Mahdia arbeiten musste. Auf das Alter kam es gar nicht an. Der Job ist sehr stressig, aber ein Traumjob! Manchmal hart, wenn man bei 48Grad im Schatten arbeiten muss und zusehen muss wie die Gäste im Pool planschen!!!Aber es ist ein toller Job! Als ich dann noch zwei ¨Nachzügler¨bekommen habe, musste ich aber aufhören mit der Arbeit. Ich hätte sicherlich weiterarbeiten können, aber ich wollte nicht meine Kinder jemandem überlassen.
Wir wohnten im Haus meines Schwiegervater's und mit der ganzen ¨Sippschaft¨zusammen.
Wenn Du nochmehr Fragen hast, nur zu....