Hallo Alexa
Ich hab letztes Jahr ein Visum für einen Tunesier beantragt.
Er musste auf die Schweizer Botschaft in Tunis und dort eine Garantieerklärung holen, den Reisepass wegen der Passnummer und den Personalien vorlegen und die GARANTIEERKLÄRUNG mir per Einschreiben mit Passkopie zustellen.
Ich musste anschliessend eine Reiseversicherung für die Zeit, die er gekommen ist abschliessen und mit meinem Pass, der Versicherung und der Garantieerklärung zum kant. Ausländeramt. Die kontrollierten dann die Daten und gaben mir einen Durchschlag, zwei gingen zurück zur schweiz. Botschaft in Tunis und eine musste ich wieder per EINSCHREIBEN nach TN schicken.
Dann muss man zwei bis vier Wochen abwarten und damit erfährt man, ob es mit dem Visum klappt. Musste jedoch 3 Mal auf die Botschaft anrufen, bis die Mal "Finger zum Arsch use gno händ".
![[Wütend]](images/icons/mad.gif)
Aber es dann doch geklappt!!!
So läuft es im Kanton Schaffhausen ab. Falls ich Dir sonst noch irgendwie helfen kann, melde Dich.
Liebe Grüsse
Manuela