|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Rollstühle gesucht!!!!
 #63077 08/01/2004 08:51
08/01/2004 08:51
 |  
| Joined:  May 2001 Beiträge: 44,033
 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
   Moderatorin
 |  
|   Moderatorin
 Mitglied***
 
 Joined:  May 2001
 Beiträge: 44,033
 Gera
 | 
Hallo Nicole,
 ich stelle dir mal eine Aktion rein die schon durchgeführt wurde vielleicht findest du ja mal ein paar Ansprechpartner dazu, ich werde auch mal nachfragen ob man dies wiederholen kann.
 
 Hand in Hand Rollstühle für Tunesien
 
 Aktion des Lions-Club Bad Marienberg
 
 Abschluss des Projektes: Mit Unterstützung des tunesischen Gesundheitsministeriums
 konnte der Lions-Club Bad Marienberg seine Aktion Hand in Hand - Lions für Tunesien abschließen.
 Übergabe vor Ort: Vom 22. bis 24. März 2002 reiste eine kleine Delegation des
 Lions-Clubs Bad Marienberg nach Tunesien, um die Übergabe der bei der einjährigen Aktion
 „Hand in Hand“ beschafften Rollstühle vorzunehmen. 49 neu gekaufte Rollstühle, zu einem
 Teil für Kinder, zum anderen für Erwachsene, 26 konnten in einer offiziellen Feierstunde im
 Institut Kassab d’ Orthopédie in Tunis/Mannouba (Orthopädisches Institut, Servicecenter für
 Kinder) in Anwesenheit verschiedener Regierungsvertreter, Minister, Staatssekretären und
 Lokalpolitiker sowie der zahlreich erschienenen Ärzteschaft übergeben werden. Mme Naziha
 Cheikh ( Staatssekretärin und Vertreterin des tunesischen Gesundheitsministers) bedankte
 sich in ihrer Rede für die Unterstützung aus Deutschland. Herr Georg Huf, derzeitiger Präsident
 des Lions-Clubs, stellte in seiner Rede die Beweggründe und Zielsetzungen des Clubs
 bei der Durchführung des Projektes dar und drückte auch seine Freude und seinen Dank für
 die gute Zusammenarbeit und Unterstützung von tunesischer Seite aus.
 Im Anschluss daran
 erfolgte die Übergabe
 und Verteilung
 einzelner Rollstuhlkontingente
 an die
 Ärzte einzelner Abteilungen,
 Krankenhäuser
 und auch
 Kinderheime, deren
 Vertreter anwesend
 waren. So erhielten
 neben dem schon
 oben erwähnten Institut
 Kassab/
 Mannouba auch
 eine Behindertenschule
 für Kinder in
 Razi, die Assoc.
 Emploi Handicapes,
 und zahlreiche Krankenhäuser
 (Hôpital
 Otmana, Hôpital
 d’Enfant, Hôpital FH Sousse) die dringend benötigten und lang ersehnten Rollstühle. Die
 übergebenen Rollstühle erlauben den
 Erkrankten mehr als nur eine bloße Mobilisation, sie öffnen so den Weg zurück ins aktive Leben
 und geben die Chance der Bildungsmöglichkeit, die ihnen bisher durch ihre Behinderung
 verwehrt blieb.
 Nach der feierlichen Übergabe der Rollstühle, über die übrigens auch von den Fernsehsendern
 des Landes berichtet wurde, bot sich den Clubmitgliedern des Lions-Clubs Bad Marienberg
 die Möglichkeit, bei einem Rundgang durch das Krankenhaus auch mit einzelnen Patienten
 zu sprechen und sich ein Bild vom orthopädischen Institut Kassab zu verschaffen.
 Auch der Anfang März in Westerburg verabschiedete Container mit Second Hand Rollstühlen,
 Gehhilfen und Krankenbetten war inzwischen per Schiff im Hafen von Tunis eingetroffen und
 hatte den Zoll passiert, so dass Frau Marlies Theillout, die für dieses Lionsprojekt verantwortlich
 zeichnet, in der Folgewoche auch deren Verteilung in Zusammenarbeit mit dem Ge-
 sundheits- und dem Sozialministerium veranlassen konnte. Ein Dank für die Koordinationsarbeit
 sowohl vor Ort als auch in der Zusammenarbeit mit dem Lions-Club Bad Marienberg
 gilt Herrn Mohamed Nawfel Labidi (früherer Kultur-Attache Tunesiens in Deutschland, jetzt
 Berater des tunes. Außenministers in Tunis), der als Koordinator schon mehrfach mit Marlies
 Theillout in Zusammenarbeit mit internationalen Stiftungen humanitäre Hilfsprojekte für tunesische
 Kinderkrankenhäuser realisieren durfte. So konnten im April 2001 vier Dialysegeräte
 an das Kinderkrankenhaus „Charles Nicolle”/Tunis und Sfax im Beisein von Mme Naziha
 Cheikh übergeben werden. Das diesjährige private Hilfsprojekt sieht vor, das „Hôpital d’ Enfant/
 Tunis“ und das „CHU Sfax“ mit den dringend benötigten Wiederbelebungs- und Beatmungsgeräten
 auszustatten.
 Die weltumspannende Verbindung der Lions-Gedanken konnten die Mitglieder der deutschen
 Lions-Delegation am Abend bei einer Einladung des Lions-Club Tunis Belvedere erfahren. Zu
 aller Erstaunen wurden fast die Hälfte der Unterhaltungen an diesem Abend in Deutsch geführt.
 Ein Kulturprogramm rundete die Lions-Reise ab, so dass alle mit einem Koffer voller
 schöner Erinnerungen nach Deutschland zurückkehren konnten. So wandelten die Lionsmitglieder
 am Samstag, den 23.3.02 auf den Spuren der „Blauen Reiter“ in Sidi Bou Said,
 genossen eine „schay bi na na“ im berühmten „Cafe Les Nattes“ und besichtigten die antiken
 Ruinenfelder in Karthago. Natürlich durfte ein Besuch im berühmten „L’Orient“, einem Spezialitätenrestaurant
 mit orientalischem Tanz, nicht fehlen und das tunesische Temperament
 sprang im Laufe des Abends auch auf die Gäste aus dem Norden über, so dass bis in die
 Frühe bei arabischer Musik und Tanz gefeiert wurde. Am anschließenden Tag vertrieb die
 strahlende Sonne schnell die Müdigkeit der übernächtigten Lions. Galt es doch in Tunis als
 moderne, pulsierende Hauptstadt zu entdecken und als Kontrastprogramm dazu durch das
 lärmende Labyrinth der Altststadtgassen zu schlendern. Eine Besichtigung der „Al Zaitouna-
 Moschee“ und des sehenswerten Bardo-Museums schlössen sich an.
 Allen Lionsfreunden war klar, dass man zurückkehren würde, um die neu entstandenen
 Freundschaften zu vertiefen und neue Sehenswürdigkeiten dieses gastfreundlichen Sonnenlandes
 zu entdecken.
 
 Marlies Theillout
 
 Dies sollen nur Infos sein für dich und vielleicht kannst du ja mit dem Lions Club mal Kontakt aufnehmen und dies zusammen machen, denn Rollstühle sind in deutschland recht teuer und viele die ihn nicht mehr brauchen geben ihn an die Krankenkassen zurück. Vielleicht findet man auch einen Hersteller der sich dem annimmt und Unterstützung gibt, man muß auch den Transprot klären so das Tunis Air diese kostenfrei mit nach Tunesien nimmt, was nicht immer leicht ist, wobei ich dir da eine Adresse und Name geben kann und dazu ein paar Infos.
 
 Claudia
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 |