|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: ich brauche Infos über Djerba
 #61624 02/04/2003 06:24
02/04/2003 06:24
 |  
| Joined:  Mar 2003 Beiträge: 148
 Lippe/NRW
Elissa
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Mar 2003
 Beiträge: 148
 Lippe/NRW
 | 
Hallo Nesrin, ich habe ein ganzes Jahr auf Jerba gelebt. Ich fahre nächste Woche wieder für 3 Wochen runter. Was möchtest Du denn so wissen?  Also ein ausgeprägtes Nachtleben gibt es eigendlich nicht, man ist da schon auf die Hotelbars angewiesen. Wo wirst Du leben, bist Du mobil, darauf kommt es dann ja auch an. Freunde haben mir erzählt, daß eine ganze Reihe Hotels zu sind, und einige Hotels sind nun auch noch All inclusiv, und damit nicht mehr zugänglich! Wenn Du willst schick mir eine PN, wir können auch gerne telefonieren, dann kann ich Dir direkt auf Deine Fragen antworten. Bis Montag bin ich noch in Deutschlandw, na ja, Montag um 10:20 geht mein Flieger. Hurra!!!!!!!!!!!!!!!! Viele liebe Grüße Elissa   ![[tanz1]](graemlins/tanz1.gif)  ![[daumen2]](graemlins/daumen1.gif)  ![[rockband]](graemlins/rockband.gif) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: ich brauche Infos über Djerba
 #61626 02/04/2003 15:14
02/04/2003 15:14
 |  
| Joined:  May 2001 Beiträge: 44,033
 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
   Moderatorin
 |  
|   Moderatorin
 Mitglied***
 
 Joined:  May 2001
 Beiträge: 44,033
 Gera
 | 
Ich habe mal in der Rubrik Djerba eingegeben und es wurden viele Themen angezeigt, ich denke dieser Beitrag wird dir helfen:
 von Amina
 
 Junior-Mitglied
 Benutzer # 1247
 
 erstellt am: 27. Januar 2003 13:54
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ausflüge:
 
 Ausflüge von Djerba und Zarzis:
 Chenini, eine Bergfestung, deren Höhlenwohnungen in die Hänge der Berge gebaut wurden und den Berbern ein sicherer Zufluchtsort vor den feindlichen Bedrohungen war. Hier wird auch heute noch der Dialekt der Berber gesprochen.
 
 Ksar Haddada
 Le Ksar, was Burg oder Festung bedeutet, sieht aus wie eine geschlossene, aus Nischen bestehende Stadt. Die "Ghorfas", in Etagen übereinander gebaut, sind schwer zugängliche Nischen, die der Vorratslagerung und zuweilen auch als Versteck dienten. Ohne den Charakter der "Ghorfas" zu zerstören, wurden sie in "relais" oder "marhalas" (Hotel mit Gaststätte) umgebaut. Und so erwartet den Besucher heute ein gepflegtes, ruhiges Hotel mit vielen Annehmlichkeiten.
 
 Médenine
 Die berühmtesten Ghorfas findet man in Médenine. Es sind über sechstausend, von denen manche bis zu sechs Etagen hoch sind. Hier werden auch die feinsten "Kelims", handgeknüpfte Teppiche, hergestellt.
 
 Matmata
 In Matmata wurden die Höhlenwohnungen eng in die Bergwände einer von der Sonne verbrannten Trichterlandschaft gebaut. Einer der ergreifendsten Eindrücke dieser Gegend.
 
 Toujane
 25 km von Matmata entfernt liegt Toujane in einer unvergeßlichen Umgebung. Die Ghorfas werden von einer kleinen Festung auf einer Bergspitze überragt. Ein wahrhaft majestätischer Anblick!
 
 Chebika, Tamerza und Midès
 Diese drei Bergoasen sind etwa 100 km über eine gut zu erreichen und werden von Tozeur aus in dieser geografischen Reihenfolge passiert. Tamerza am Oued Kanga ist die größte der drei Bergoasen. Hinter dem neuen Ortsteil, der an einem Hang liegt, trifft man auf das alte Tamerza mit seiner Oase. Im Tal auf einer Anhöhe inmitten des Oueds hatten Berber eine befestigte Ortschaft gebaut, die jetzt verlassen ist und zerfällt. Der noch bewohnte Ortsteil am Rande der Oase besteht nur noch aus wenigen Häusern. In der Oase wachsen Dattelpalmen, und unter den Dattelpalmen sind Gemüsegärten angelegt. Die Bergoase Midès liegt eindrucksvoll auf einem Plateau zwischen zwei 60 m tiefen Flussbetten, direkt an der algerischen Grenze. Über eine enge und steile Straße mit Schluchten und weitem Blick in die Steppe und den Chott El Gharsa kommt man nach Chebika. Oberhalb des Dorfes ist eine enge Schlucht mit Wasserfall, Palmenhainen und vielen Quellen. Die Straße von Tozeur nach Chebika ist durchgehend befestigt und auch ohne Geländewagen befahrbar. Die Strecke führt am Rand des Chott El Gharsa vorbei, der an dieser Stelle 17 m unter dem Meeresspiegel liegt. Mit etwas Glück können Sie sogar Gazellen beobachten .
 
 
 .............
 
 Claudia
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: ich brauche Infos über Djerba
 #61633 03/04/2003 21:19
03/04/2003 21:19
 |  
| Joined:  Dec 2002 Beiträge: 3,258
 Schweiz
jambo
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Dec 2002
 Beiträge: 3,258
 Schweiz
 | 
Claudia, ich kenne mich auf Djerba nicht gut aus.
 Ich denke aber, dass es in ganz Tunesien, egal jetzt ob auf Djerba oder auf dem Festland, viele Sehenswürdigkeiten gibt! Es gibt interessante Märkte, faszinierende Bergoasen, romantische Strände, interessante Dörfer, Ruinen, Museen und, und, und.....ich kann nicht verstehen, dass man über ein Land schwärmt, aber ehrlich gesagt, nicht mehr kennt, als die Hotelanlage, Disco's, Bar's und alle Kellner vom Hotel....Schade, dieses Land hat wunderschöne Plätze zu bieten!!!
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: ich brauche Infos über Djerba
 #61634 03/04/2003 23:42
03/04/2003 23:42
 |  
| Joined:  Mar 2003 Beiträge: 148
 Lippe/NRW
Elissa
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Mar 2003
 Beiträge: 148
 Lippe/NRW
 | 
Hallo alle zusammen,naja, schrecklich viele Ruinen von alten Römern hat es auf Jerba wirklich nicht, aber eine ganze Reihe interessanter Örtchen. Und ein ziehmlich interessante Museum in Guellala. Erst 2001 eröffnet, allerdings mit 5TD nicht billig, dafür kann man aber auch eine Rund im Dromed******itten drehen.
 Seit neuestem gibt es noch eine Krokodilfarm am Leuchtturm.
 Nachtleben ist so eine Sache für sich. Ich denke auch, da fragt man am besten immer mal einen Jerbi, der kann einem schon sagen wo es nett ist, was gerade in ist. Wie wäre es denn deutsch rustikal mit dem Bierbrunnen?
 Na, ich fliege am Montag und werde dann mal berichten, was zur Zeit so in ist.
 Elissa
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: ich brauche Infos über Djerba
 #61641 01/05/2003 17:23
01/05/2003 17:23
 |  
| Joined:  Mar 2003 Beiträge: 148
 Lippe/NRW
Elissa
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Mar 2003
 Beiträge: 148
 Lippe/NRW
 | 
Hallo Nesrin,ich bin am Monatg wieder aus Jerba zurück gekommen. Leider war die Zeit viel zu kurz, und ich habe mal wieder nicht alles geschaft, was ich denn tun wollte.
 War aber in der Wüste, zusammen mit einer Freundin, die noch nie da war.
 Auf Jerba ist wirklich fast nichts los. Es gibt kaum Touristen, wenn dann sind es oft Stammgäste, die keine angst vorm Krieg, oder Anschlägen haben. Denn es war ja gerade Jahrestag des Ansachlages auf die Synagoge. Viel Polizei, auch in Zivil, aber wer sich da nicht auskannte hat davon nichts bemerkt. Ein Freund von mir arbeitet bei der Polizei, und daher war ich gut informiert.
 Ja, was kannst Du auf Jerba machen. Viel am Strand liegen, jeglichen Wassersport betreiben. Ausgehen, ist schon schwieriger. Im Royal ist auch jetzt noch der Hund verfroren, aber mir hat die Disco vom Palm Beach ganz gut gefallen, da frau da auch alleine stehen kann, ohne gleich angesprochen zu werden. Denn reichlich Sicherheitsleute laufen da in der Disco rum, die auch schon mal jemanden höflich an die Luft setzen, wenn er sich nicht zu benehmen weiß.
 Restaurants probier halt einfach mal was aus. Ich verfahre da immer nach dem Motto:Je unbequemer die Stühle, je mehr Tunesier und jeweniger Touristen, desto leckerer das Essen.Stimmte bis jetzt immer. Empfehlen kann ich neben dem El Bousten auch das Zitouna in Midoun. Hier gibt es leckere tunesische Küche zu kleinen Preisen.
 Die Krokos am Leuchtturm stammen laut Besitzer aus Madagaskar, liegen aber selbst bei der Fütterung meist faul herum! Außerdem ist der Eintritt seit April recht teuer.
 Krokos 6TD, Gärten 5TD und das Museum 6TD!!! Sammelticket gibt es nicht!
 Zur Arbeitssituation: Mein "tunesischer Bruder" arbeitet im Atheene Palace Robinson Select, es werden jede Woche 1-2 Mitarbeiter entlassen, bzw. die Europäer versetzt. Ich selbst habe nochmal versucht irgendwo arbeit zu finden, es ist wirklich hoffnungslos! Nicht mal als local habe ich was gefunden. Sprich ich wäre bereit gewesen mit einem tunesischen Gehalt zu arbeiten.
 
 Viele Grüße an Alle,
 die Tage mehr von mir.
 Elissa
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: ich brauche Infos über Djerba
 #61643 14/05/2003 17:56
14/05/2003 17:56
 |  
| Joined:  Nov 2001 Beiträge: 679
 München
Ayscha
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Nov 2001
 Beiträge: 679
 München
 | 
Was fuer mich Djerba so schoen macht? Wuerde ich auch gerne wissen...Reiten am Strand - am Besten dem Sonnenaufgang entgegen, Bootstouren begleitet von Delphinen, Wuestenbesuch, Fahrten nach Zarzis, abends am Strand sitzen, frischer Fisch, die Cafes und Restaurants (auch wenn man als Frau teils etwas bloed angeschaut wird unter lauter Touristen), meine Bekannten in den Souks in Midoun, Fantasia (Reiterspiele), die Mentalitaet der Djerbi...
 D.h. fuer einen Urlaub wirklich super schoen... Wir aber waren alle laengere Zeit dort und hatten ueber kurz oder lang einen "Inselkoller".
 Ob ich Djerba oder das Festland "besser" finde, moechte ich aber nicht entscheiden muessen
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |