Ich habe mal in der Rubrik Djerba eingegeben und es wurden viele Themen angezeigt, ich denke dieser Beitrag wird dir helfen:

von Amina

Junior-Mitglied
Benutzer # 1247

erstellt am: 27. Januar 2003 13:54
--------------------------------------------------------------------------------
Ausflüge:

Ausflüge von Djerba und Zarzis:
Chenini, eine Bergfestung, deren Höhlenwohnungen in die Hänge der Berge gebaut wurden und den Berbern ein sicherer Zufluchtsort vor den feindlichen Bedrohungen war. Hier wird auch heute noch der Dialekt der Berber gesprochen.

Ksar Haddada
Le Ksar, was Burg oder Festung bedeutet, sieht aus wie eine geschlossene, aus Nischen bestehende Stadt. Die "Ghorfas", in Etagen übereinander gebaut, sind schwer zugängliche Nischen, die der Vorratslagerung und zuweilen auch als Versteck dienten. Ohne den Charakter der "Ghorfas" zu zerstören, wurden sie in "relais" oder "marhalas" (Hotel mit Gaststätte) umgebaut. Und so erwartet den Besucher heute ein gepflegtes, ruhiges Hotel mit vielen Annehmlichkeiten.

Médenine
Die berühmtesten Ghorfas findet man in Médenine. Es sind über sechstausend, von denen manche bis zu sechs Etagen hoch sind. Hier werden auch die feinsten "Kelims", handgeknüpfte Teppiche, hergestellt.

Matmata
In Matmata wurden die Höhlenwohnungen eng in die Bergwände einer von der Sonne verbrannten Trichterlandschaft gebaut. Einer der ergreifendsten Eindrücke dieser Gegend.

Toujane
25 km von Matmata entfernt liegt Toujane in einer unvergeßlichen Umgebung. Die Ghorfas werden von einer kleinen Festung auf einer Bergspitze überragt. Ein wahrhaft majestätischer Anblick!

Chebika, Tamerza und Midès
Diese drei Bergoasen sind etwa 100 km über eine gut zu erreichen und werden von Tozeur aus in dieser geografischen Reihenfolge passiert. Tamerza am Oued Kanga ist die größte der drei Bergoasen. Hinter dem neuen Ortsteil, der an einem Hang liegt, trifft man auf das alte Tamerza mit seiner Oase. Im Tal auf einer Anhöhe inmitten des Oueds hatten Berber eine befestigte Ortschaft gebaut, die jetzt verlassen ist und zerfällt. Der noch bewohnte Ortsteil am Rande der Oase besteht nur noch aus wenigen Häusern. In der Oase wachsen Dattelpalmen, und unter den Dattelpalmen sind Gemüsegärten angelegt. Die Bergoase Midès liegt eindrucksvoll auf einem Plateau zwischen zwei 60 m tiefen Flussbetten, direkt an der algerischen Grenze. Über eine enge und steile Straße mit Schluchten und weitem Blick in die Steppe und den Chott El Gharsa kommt man nach Chebika. Oberhalb des Dorfes ist eine enge Schlucht mit Wasserfall, Palmenhainen und vielen Quellen. Die Straße von Tozeur nach Chebika ist durchgehend befestigt und auch ohne Geländewagen befahrbar. Die Strecke führt am Rand des Chott El Gharsa vorbei, der an dieser Stelle 17 m unter dem Meeresspiegel liegt. Mit etwas Glück können Sie sogar Gazellen beobachten .


.............

Claudia