Hallo Katja,
natürlich haben wir hier in D die Möglichkeit, alle Streitigkeiten rechtlich durchzusetzen. Und es ist auch unbestritten daß in den muslimischen Ländern nicht sehr entgegenkommend mit europäischen Vorstellungen umgegangen wird (mal vom Weihnachtsbaum im Hotel abgesehen   
![[Winken]](images/icons/wink.gif)
  ).
Allerdings ist es auch so, daß ein Gerichtsurteil den Nachbarn von nebenan relativ wenig interessiert. Wenn ich von Kälte gegenüber Ausländern spreche, denke ich an den Durchschnittsmenschen von der Straße, der im Gespräch Vorurteile von sich gibt und weiterträgt. Die Rechtsradikalen sind diejenigen, die ihre Ansicht mit Gewalt vertreten. Die Mehrheit jedoch tritt nicht mit dieser Gewaltbereitschaft auf, kann aber durchaus fremdenfeindliche Ansichten vertreten. Dies äußert sich dann eben am Stammtisch in der Kneipe oder im Verein, wie auch immer.
Vielen ist es auch gar nicht richtig bewußt, daß sie sich ausländerfeindlich verhalten, weil sie bei negativen Aussprüchen ja nicht den Mehmet vom Gemüseladen nebenan meinen, der immer so tolles frisches Obst hat und doch soo nett ist. Wenn sie sich aber über Türken (nur ein Beispiel) im allgemeinen auslassen, gehört der eben auch mit dazu.
Darum sage ich ja, wer diese Inakzeptanz anderer Völker in sich hat, der verschiebt es immer nur von einer Nation (oder Religion) auf die andere, je nachdem, wo gerade eine spektakuläre Aktion stattgefunden hat. Ich denke auch nicht, daß die Fremdenfeindlichkeit mehr geworden ist, man spürt sie eben dann mehr, wenn es einen selbst oder sein Umfeld berührt.
Im großen und ganzen wächst die Welt zusammen und mischt sich ständig neu.
In diesem Sinne
Tschüssi  
![[winken2]](graemlins/winken2.gif)