So jetzt weiß ich es ganz genau:
Habe gerade mit Herrn Dr. Andiel (oder so ähnlich) vom Gesundheitsamt/ Veterinäramt München gesprochen (Telnr ist 089 - 21 70 22 68). Seine Aussage: Es ist eine Tollwutimpfung nötig (mind. 30 Tage und maximal 12 Monate alt). Wenn der Hund die nicht hat, weil er z.B. zu klein ist, verbleibt der Hund für 4 Wochen in Quarantäne. Es gibt aber die Möglichkeit der Hausquarantäne, was wiederum der zuständige Veterinär am Flughafen entscheidet. 
Der Hund muss mind. 8 Wochen alt sein, weil das vorher gegen den Tierschutz verstößt. Mit 12 Wochen wird er dann geimpft (vorher ist er dazu noch zu klein). Auch wenn der Tierarzt in Tunesien den Hund schon vor dem Abflug impft muss das Tier trotzdem in Quarantäne wenn die Impfung noch keine 30 Tage alt ist. Diese Tollwutunbedenklichkeitsbescheinigung, welche der Tierarzt in Tunesien ausstellt interessiert den hiesigen Tierarzt nicht, bringt also nichts und kann man sich sparen.
Das ganze geschieht am Flughafen in München und wird auch dort entschieden (Grenz- bzw. Zollkontrolle). Und auch von dort hab ich die Telefonnummer bekommen: 089 - 97 59 03 90.
--
So, dort hab ich jetzt auch noch angerufen, aber die haben gerade keine Zeit für mich. Ich soll in 20 min oder am späten Nachmittag nochmal anrufen.
Wenn ich was Neues weiß, schreib ich es euch sofort.
Bis dahin
Ciao
Sandsturm