Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 2 1 2
Re: Eine Geschicht und ein ungewöhnliches Anliegen! #6003
24/06/2003 14:55
24/06/2003 14:55
Joined: Jul 2002
Beiträge: 34
München
Sandsturm Offline OP
Member
Sandsturm  Offline OP
Member

Joined: Jul 2002
Beiträge: 34
München
Hallo allerseits,
um das ganze hier zu vervollständigen, hier nun was ich zu meinem Problem von der Flughafenveterinärin in München erfahren habe.
Sie hat mit der zuständigen Ärztin des Veterinäramtes München gesprochen und ist zu folgendem Ergebnis gekommen:
Wenn der Hund noch zu klein ist um in Djerba geimpft (es geht hier nur um die Tollwutimpfung, alles andere ist egal!) zu werden, wird er hier ab Flughafen in Quaratäne ins Tierheim gebracht. Dort bleibt er bis zum Termin der Impfung und bis danach 30 weitere Tage verstrichen sind. Es ist evtl. möglich den Hund in Heimquarantäne zu bringen, aber erst nachdem er geimpft wurde. Aber das ist auch nicht sicher. D.h. im Klartext, daß der Hund im ungünstigsten Fall 8 Wochen in Quarantäne verbringen muss.

Ganz anders ist es, wenn der Hund die richtige Tollwutimpfung hat (mind. 30 Tage alt und nicht älter als 12 Monate). Dann braucht man für ihn aller höchstens eine Einfuhrgenehmigung und das auch nur wenn er alleine reist (wenn er als "Fracht" aufgenommen wird), also wenn man nicht selber auf dem gleichen Flug dabei ist.
Wenn er also nicht als "Fracht" geflogen wird, benötigt man gar nichts. Der Hund kann dann ungehindert einreisen (Impfpass vorrausgesetzt!).

Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, daß ich das Risiko einer 8-wöchigen Quarantäne einem Hund nicht antun möchte. Und das Schmugglerrisiko ist mir einfach zu viel. Wie es der Teufel haben will passiert dann wirklich irgendwas...
Ausserdem ist der Hund in jedem Fall danach 4 Monate alt. Na prima, und dafür hole ich mir ein Hundebaby? Daß es dann zwei seiner 4 Lebensmonate im Knast verbringt und ich nichts mit ihm anfangen kann. Der Hund wird garantiert verhaltensgestört!
Ich dachte ich könnte einem Lebewesen, das dort in Tunesien wohl nur eine geringe Lebenschance hat etwas Gutes tun. Aber 8 Wochen Quarantäne sind nichts "Gutes"! Damals vor 10 Jahren hatten wir wohl einfach nur Glück. Somit werde ich mir diese Idee schweren Herzens aus dem Kopf schlagen müssen [weinen3] .

Dem Forum aber und allen die sich ein paar Gedanken zu meiner Geschichte gemacht haben möchte ich für die Hilfe und die Beiträge danken!

Vielleicht muss ich den Hund gar nicht finden. Vielleicht findet er ja mich?

In diesem Sinne

an alle liebe Grüße

Euer
Sandsturm

Re: Eine Geschicht und ein ungewöhnliches Anliegen! #6004
24/06/2003 16:50
24/06/2003 16:50
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
B
BouBou Offline
Member
BouBou  Offline
Member
B

Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
Hallo Sandsturm,

tut mir leid, dass Du nicht die Auskünfte bekommen hast, die Du Dir erwünscht hast.

Ich drücke Dir Die Daumen, dass Du noch eine Lösung findest.

Vielleicht läuft Dir in Djerba ja doch ein ganz süßer Junghund, der geimpft werden darf, über den Weg.

Andrea

Re: Eine Geschicht und ein ungewöhnliches Anliegen! #6005
24/06/2003 17:17
24/06/2003 17:17
Joined: Jul 2002
Beiträge: 34
München
Sandsturm Offline OP
Member
Sandsturm  Offline OP
Member

Joined: Jul 2002
Beiträge: 34
München
Vielen Dank, Andrea!

Dir noch einen schönen Abend!

Grüße
Sandsturm

Re: Eine Geschicht und ein ungewöhnliches Anliegen! #6006
26/06/2003 13:54
26/06/2003 13:54
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
T
tornado Offline
Member
tornado  Offline
Member
T

Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
Hallo Sandsturm
Ein Hundebaby kann frühestens nach 3 Monaten gegen Tollwut geimpft werden. Wenn du ein Baby findest, dass dieses Alter in etwas erreicht hat, dann macht dir ein Djerbianer Tierarzt auch ein Impfzeugnis. Danach reist du in Deutschland ein und zeigst dem Zoll dieses Papier. Normalerweise geht der Hund ohne Bewilligung des deutschen Veterinärwesens dann nur für ca. 3 Tage in Quarantäne und er wird lediglich auf seinen Gesundheitszustand und auf Tierseuchen überprüft. Die 2 Monate werden nur dann vorgenommen, wenn überhaupt keine Papiere vorhanden sind. Abgesehen davon kostet es auch eine Stange Geld und Gebühren, darüber würde ich mich auch noch beim Grenztierarzt in Deutschland erkundigen. Laut schweiz. Zollgesetz ist die Einfuhr von Hunden und Katzen aus allen Ländern Afrikas nur mit Bewilligung möglich, aber ist wenigstens ein Impfpapier vorhanden, dann geht der Hund nie für 2 Monate in Quarantäne, sondern höchstens für 3 Tage.
@Claudia
Unter Artenschutz stehen alle Tiere dieser Welt die im Washingtoner Abkommen von 1973 aufgeführt sind. Dieses Abkommen haben alle europ. Staaten unterzeichnet und zur Einfuhr solcher Tiere braucht es ein sogenanntes CITES-Zeugnis welches vom Bundesamt für Veterinärwesen ausgestellt wird und bei der Ausfuhr muss ebenfalls ein solches Zeugnis beantragt werden, nicht erst am Bestimmungsort. Darunter fallen lediglich Tiere die vom Aussterben bedroht sind. Eine "Strassenmischung" aus Tunesien fällt def. nicht in diese Kategorie.
Gruss Tornado

Re: Eine Geschicht und ein ungewöhnliches Anliegen! #6007
30/06/2003 16:23
30/06/2003 16:23
Joined: Jul 2002
Beiträge: 34
München
Sandsturm Offline OP
Member
Sandsturm  Offline OP
Member

Joined: Jul 2002
Beiträge: 34
München
Hallo Tornado,

vielen Dank für Deine Antwort. Sorry, mein Rechner konnte leider letzte Woche nicht ins Internet.
Ich versuche meine Mutter mittlerweile davon zu überzeuge, daß es nicht unbedingt ein djerbisches Hundebaby sein muss. Aber wie es der Teufel haben will, findet sie doch eins in der Woche in welcher wir unten sind. Dann ist Dein Hinweis SEHR nützlich. Ich werde es zwar nicht drauf anlegen, aber man kann ja nie wissen. Leider hab ich keine Reiserücktrittsversicherung abgeschloßen, dann wäre das Risiko des Über-den- Weg-Laufens gebannt. Ich hab mir echt schon überlegt, wie ich die Woche Urlaub wieder absagen kann.
Danke nochmal!

@ Rest der Mitleser: Ich schreibe Euch nach der Woche Urlaub auf jeden Fall wie es gelaufen ist.

Danke an alle nochmal!

Grüße
Sandsturm

Re: Eine Geschicht und ein ungewöhnliches Anliegen! #6008
11/07/2003 16:45
11/07/2003 16:45
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
So wie versprochen nur etwas spät, die Adresse wo man auch nachfragen, zum Thema.

Bettina Fredemann
Im Winkel 9
38159 Vechelde
Telefon: 05302 - 3438
Fax: 05302 - 800948

Sie ist zwar auf Pferde spezialisiert aber kennt sich super aus.

Claudia

Seite 2 von 2 1 2