Hallo Sandsturm, ich verstehe dich ganz gut! 
Als ich noch in Tunesien lebte hat mein Patenkind auch einen Welpen den wir auf einem Abfallhaufen gefunden haben, mitgenommen. Wir haben auch nur vom Tierarzt eine Bescheinigung bekommen. Geimpft wurde er auch nicht, da er eben auch zu jung war!
Somit durfte er auch reisen. Da wir aber die Kosten für den Transport sparen wollten und auch den Aerger, hat meine Nichte ihn auch in der Reisetasche "geschmuggelt"!! War alles gar kein Problem. Die Hostessen sahen auch das Tier an Bord. In der Schweiz wurde er halt wieder kurz in die Tasche "geschoben" und durch war er....
"Unser" Hund ist leider ein Problemhund, aber wir lieben ihn sehr. Ich denke wenn Du und Deine Familie diesen Wunsch hast, dann tu es auch! Ich wünsche Euch viel Glück! 
Zum Thema Pferd: Ich habe eine Bekannte, die in Tunesien einen Reitstall hat. Da meine Nichte sich auch mal ein Berberpferd zulegen wollte, habe ich mich bei ihr erkundigt.
Sie sagte mir, dass es fast unmöglich sei, weil man ca. 8 Blutanalysen erstellen muss. Da diese  in Tunesien nicht ausgewertet werden können, müssen diese nach Frankreich geschickt werden. Kosten pro Analyse seien etwa 50 Dinar. Ein Pferd bekommt man sicher für 300 Dinar. Wenn aber nur EIN Test negativ ausfällt....kann man es vergessen! Wenn alles ok. sei, gibt es noch ein Problem. Die Papier und der Transport und soweiter dürften nur von tunesischen Firmen erledigt werden!!!!! Der Grund...egal, kennen wir ja....
Dann muss man ja auch noch jemand finden, der das Tier im Schiff pflegt und füttert....Ich glaube es ist wirklich fast unmachbar!
LG Sandra