Zuerst einmal einen schönen Guten Tag an alle die im Forum sind.

Ich wende mich heute an euch weil ich ein ungewöhnliches Anliegen habe.
Am besten ich fange mal von vorne an.

Es ist jetzt ungefähr 10 Jahre her, als ich in Djerba, genauer gesagt im Hotel Palma Djerba (damals noch Palma Riva) an einer Wiese vorbeikam. Mein Augenmerk richtete sich sofort auf einige Personen auf dieser Wiese und ein kleines weißes Bündel, das da in mitten dieses Grüns ängstlich umhertapste. Freundlich gemeinte Hände streichelten und kraulten, Kinderhände hoben das Kleine hoch und setzten es wieder hin. Keiner dieser Personen bemerkte, dass dieses Bündelchen vor Hunger schon kaum mehr laufen konnte. Der Attraktion müde geworden, verschwanden die Leute alsbald.
Allein gelassen und vor Hunger jämmerlich winselnd saß es nun da, dieses kleine Kerlchen. Keine Mutter kam auf das klägliche Rufen. Niemand kümmert sich um dieses kleine Geschöpf. Ich wartete noch ein wenig, vielleicht kam ja doch noch eine der Hündinnen. Ich wusste, mindestens zwei davon hatten Junge. Aber dieses Junge blieb alleine.
Vielleicht war es ja zu weit von deren „Nestern“ entfernt. Mit diesem Argument ging ich also auf diesen kleinen Hundewelpen zu, streckte meine Hand aus und sprach beruhigend auf das kleine Hundemädchen ein. Eine kleine neugierige Nase streckte sich mir fiepend entgegen. Mein tierliebes Herz schmolz dahin. Aber ich wusste, ich konnte meinen Eltern nicht mit einem kleinen Hund kommen. Außerdem gehörte es bestimmt zu einer der Hündinnen.
Drei Tage lang versuchte ich es, aber keine der Hündinnen, nahm die Kleine an. Jedes Mal das gleiche Spiel: Ein freudestrahlendes kleines Hundemädchen wackelt hungrig auf die vermeintliche Hundemutter zu. Doch diese bellt und knurrt das Junge einfach nur weg, so dass es laut quietschend und heulend schnellst möglich flieht. Im Gegensatz zu deren Jungen ist die Kleine auch noch viel kleiner als die anderen. Sie ist vielleicht 4 Wochen alt und somit bräuchte sie unbedingt eine Hundemutter.
Ich kann kein Lebewesen unter meinen Augen einfach so zu Grunde gehen sehen. Die Kleine wird mit improvisierter Flasche und dem was man im Hotel für so einen kleinen Hund essbares bekommen kann aufgepäppelt (Die Mannschaft des Hotels hat übrigens prima mitgeholfen!). Nachts schläft sie in unserem Zimmer und tagsüber geht’s mit an den Strand. Ich versuchte mir keine Hoffnungen zu machen und suchte unter meinen tunesischen Freunden einen zuverlässigen Ersatzhundepapa. Jedoch gegen Ende unseres Urlaubes war die kleine Hundedame meinen Eltern so ans Herz gewachsen, dass nicht ich es war die sich nicht mehr von der Kleinen trennen konnte. Auf ging’s zum Inseltierarzt, der uns eine Tollwutunbedenklichkeitsbescheinigung ausstellte und uns viel Glück wünschte. Am Flughafen meinte unsere Reisebegleiterin, es würde keine Probleme geben, wenn der Hund ungesehen bliebe bis das Flugzeug in der Luft sei. Wegen solch einem Blinden Passagier würde kein Pilot umdrehen. Ein freundlicher Tunesier brachte unsere Kleine in der Bordgepäcktasche lächelnd an der Röntgenkontrolle vorbei und wir stiegen unbehelligt ins Flugzeug. Die Kleine – wir hatten sie mittlerweile „Dinar“ getauft - tat bis München keinen Mucks, nicht mal ihr „Reisebett“ war nass. Und am Ende des Fluges wurde sie sogar vom Kapitän persönlich von Bord getragen.

Die ganze Geschichte ist nun fast genau 10 Jahre her, Dinar hat vor 4 Jahren einen Spielkameraden bekommen (Djego aus Salerno, Italien) und wir verbrachten eine wunderschöne Zeit mit unserer Dinar.
Am Sonntag vor 4 Wochen nun war ihre Zeit mit uns auf Erden beendet. Nachdem sie vier Wochen lang von einer unbekannten Krankheit geplagt wurde, ist unsere Gefährtin friedlich eingeschlafen.
Ich komme nun zu meiner Bitte an das Forum und warum ich Dinars Geschichte hier heute erzählt habe. Ist oder war vielleicht einer von Euch auf Djerba und hat dort im Hotel oder auch woanders (Tanit oder El Kantara) Hündinnen mit Welpen gesehen?
Ich möchte meinen Eltern unbedingt wieder ein Hundemädchen aus Djerba mitbringen. Meine Mutter ist schon fast krank vor Trauer. Und was noch viel schlimmer ist, Dinars Gefährte ist so traurig, dass wir auch schon um ihn Angst haben. Er ist nur noch lustlos, frist kaum mehr was, spielt nicht mehr und verkriecht sich in seinem Bett.

Ich werde ab 7.Juli für eine Woche selber nach Djerba fliegen (ich weiß, manche werden mich für völlig verrückt halten!), aber es wäre einfacher wenn ich vorher ungefähr wüsste wo ich suchen müsste. Vielleicht kennt sich auch jemand mit den Formalitäten am Flughafen aus. Ich bin für jede Information sehr dankbar, da ich bei der derzeitigen Sicherheitslage überzeugt bin, dass es nicht so einfach wie vor 10 Jahren ist einen Hundewelpen an Bord eines Fliegers zu schmuggeln.

Vielen Dank im voraus, dass ihr euch Gedanken über mein „Problem“ macht.

Euer
Sandsturm