Hallo,
@raschidi: Meine These, dass der Islam auf Lügen beruhe, war nur eine schlußfolgerung aus Mouwahids Auffassung, dass Lügen zum Christentum gehört. Ich selber, finde beide Thesen verdammt dämlich, um ehrlicxh zu sein... Leben und Leben lassen. Ich wollte auch auf gar keinen Fall vergleichen!
@mouwahid: wir müssen keine Religionen bestimmen, um darüber zu diskutieren, was für jeden Einzelnen gläubig sein bedeutet. Im Übrigen habe ich ncie beahuptet, dass Gott Lügner braucht, ich habe dich nur darauf hingewiesen, dass du das Pauluszitat falsch verstanden hattest.
@ all: Also, ich selbst bezeichne mich als gläubig, d.h., ich glaube an einen Gott. Ich finde, dass der Glaube an sich so persönlich ist, dass es mir nciht zustehen kann, über andere zu urteilen, inwieweit sie gläubig sind oder nciht. Leben und Leben lassen sollte hier für jeden die Devise sein.
Aus religionswissentschaftlicher Sicht ist die Definition von Glauebn auch heftigst umstritten. In der ReWi herrscht -im Gegensatz zur Theologie- geht man davon aus, dass die fRage nach einem Gott, wie man Glauben definiert etc ncht Gegenstand einer wiss. Untersucheung sein können, da jeder dies anders definiert...
Liebe Grüße