|   gesperrt!
 Mitglied
 
 Joined:  Apr 2006
 Beiträge: 403
 Deutschland
 | 
Ich freue mich, dass ihr auf einmal da seid. @Brini kann sein, dass du mit dem gleichen Nickname wo anderes schreibst. Sag dir sa5rtunis was?? Sorry das Wort Lugen habe ich aus meine Tasche rausgenommen sordern waren Wörter von Paulus. Und jeder weiss, dass 70% der Christentum nach Paulus Wörter gerichtet wird. Hallo Dibadoo  Danke für deine Antwort  Zitat:Ich gebe dir wohl recht zu, deswegen habe ich in meine Ersten Beitrag nach einer besserer Erklärung gefragt. Es macht keinen Sinn gläubig sein, zu definieren, solange wir die Religion vorher nicht bestimmen.
 wir diskutieren hier, wie man gläubig sein definiert - und nicht, was es für Skandale in der christlichen Kirche gab oder über gläubige Leute an sich.
 
 
 Klar dass es unterschied zwieschen Religion gibt, somit es auch gläubig sein relativ ist.
 
 
 Ich habe das Thema nicht umgebogen. Ich wollte durch meine Beiträge die Leute nur hinweisen, dass es nicht nur um Personnen( und wie immer für sie nur Moslem) geht, sondern allgemein. Was ich bis jetzt geschrieben habe, ging es um Leute( Priste und Bischofer), die ihre Aufgabe ist, Glauben zu verbreiten. Und ich habe nur Fakten keine Fantasie eingefügt.
 Meine Frage war, warum solche gläubige Leute sowas tun. Liegt das an der Religion oder an sich selbst? Die Fälle sind viele, deswegen kann man nicht sagen, dass es Ausnahme ist. Zweite Frage ist : warum ist häufiger bei Katoliker?
 
 
 Zitat:Sorry hier liegst du leider auch falsch. Islam basiert nicht auf Christentum. Ich werde eine neue Thema öffne und zwar " Ist Islam auf Christentum und Judentum basiert?", wenn du lust hat, kannst du deine Idee mit Fakten beweisen.
 
 Wenn ich diese These von dir akzeptiere, dann ist doch auch eine logische Schlußfolgerung daraus, dass auch Lügen zum Islam gehört, oder? Denn der Islam basiert auch auf dem Christentum, selbst wenn er erneut offenbart wurde. Schließlich ist ja alles eine Offenbarung, nach islamischer Auffassung haben die Juden und die Christen die Offenbarung ja nur falsch verstanden.
 
 
 
 
 
 
 Zitat:Ich glaube liebe Dibadoo, Gott braucht keiner Lügner, um seines Ruhm vermehrt zu werden. Allah hat den Mensch Verstandt gegeben, und hat seine Gesandte zu denen geschickt, um  auf Allahs wegs ohne Zwang zu leiten. Durch den Verstandt sollen die sich entscheiden, welchen weg sie nehmen soll.
 Aber das Lügen im Paulusschen Sinne dient einzig und allein der Vermehrung Gottes Ruhm, wie du ja selbst zitiert hast.
 
 
 
 Durch Luge kann man für kurze Zeit vieleicht paare Leute auf seine Seite haben. Aber so lange wird das nicht dauern. Irgendwann kriegen die Leute die Wahrheit raus. Ihr weisst schon Luge haben kurze Beine.
 
 So jetzt kehren  wir wieder  zu uneserem Thema zurück.
 Was ist gläubig sein im Islam?
 Was ist erst Islam?
 Das arabische Wort ,,Islam" bedeuted Unterwerfung oder Ergebung des eigenen Willens zum einzig wahren Gott Allah , Jemand der seinen eigenen Willen Allah unterwirft, wird im Arabischen als ,,Muslim" bezeichnet. Die religion des Islam wurde weder nach Person bennant, noch wurde sie durch spätere Generationen von Menschen oder Volk so bestimmt, wie im Fall Christentum, welches nach Jesus(friede sei mit ihm) Christus bennant wurde, Buddhismus nach Gotama Buddha oder nach einem Stamm , wie im Fall des Judentums nach dem Stamm der Judäa und Hinduismus nach den Hindus.
 
 Im Qoran steht:
 
 [Qoran 2:285] "Der Gesandte glaubt an das, was ihm von seinem Herrn herabgesandt worden ist, ebenso die Gläubigen; sie alle glauben an Allah und an Seine Engel und an Seine Bücher und an Seine Gesandten. Wir machen keinen Unterschied zwischen Seinen Gesandten. Und sie sagen: ""Wir hören und gehorchen. Gewähre uns Deine Vergebung, unser Herr, und zu Dir ist die Heimkehr.
 
 D.h der Glaube an
 1.Allah,
 2.die Engel,
 3.die offenbarten Bücher
 4.die Gesandten Allahs (Propheten, M.K.)
 5.das Jenseits
 6.die Vorherbestimmung von Gut und Böse
 7.die Auferstehung nach dem Tod
 
 Der Glaube ohne entsprechende Taten wird zum toten Buchstaben. Glaube allein genügt nicht, sofern er nicht in die Tat umgesetzt wird.
 
 [Qoran 23 :1,...,11] 1 Wahrlich, erfolgreich sind die Gläubigen, 2 die in ihren Gebeten voller Demut sind, 3 und die sich von allem leeren Gerede fernhalten,4 und die die Zakah entrichten, 5 und ihre Schamteile bewahren; 6 außer gegenüber ihren Gattinnen oder denen, 7 die sie von Rechts wegen besitzen; 8 denn dann sind sie nicht zu tadeln. Diejenigen aber, die darüber hinaus etwas begehren, sind Ubertreter. Und diejenigen, die das ihnen anvertraute Gut und ihre Verpflichtung hüten, und die ihre Gebete einhalten- dies sind die Erben, die Al-Firdaus erben werden. Auf ewig werden sie darin verweilen.
 
 [Qoran 63  : 9,..,11] "O ihr, die ihr glaubt, laßt euch durch euer Vermögen und eure Kinder nicht vom Gedenken an Allah abhalten. Und wer das tut - das sind die Verlierenden. 10 Und spendet von dem, was Wir euch gegeben haben, bevor einen von euch der Tod ereilt und er sagt: ""Mein Herr! Wenn Du mir nur Aufschub für eine kurze Frist gewähren würdest, dann würde ich Almosen geben und einer der Rechtschaffenen sein." 11 Und nie wird Allah jemandem Aufschub gewähren, wenn seine Frist um ist; und Allah ist dessen wohl kundig, was ihr tut.
 
 
 Was ist es nach Jesus( friede sei mit ihm) gläubig definiert?
 Sorry habe ich es nicht Christentum in 2 Lehre geteilt. Eine Lehre nach Jesus( friede sei mit ihm) und eine nach Paulus.
 
 Mathaeus[5: n17,..,19]  17Ihr sollt nicht meinen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.   18Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein  Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht. 19Wer nun  eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich.
 
 Lukas[10 : 25,..28] Und siehe, da stand ein Schriftgelehrter auf, versuchte ihn und sprach: Meister, was muß ich tun, daß ich das ewige Leben ererbe? 26Er aber sprach zu ihm: Was steht im Gesetz geschrieben? Was liest du?  27Er antwortete und sprach: «Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst» (5. Mose 6,5; 3. Mose 19,18). 28Er aber sprach zu ihm: Du hast recht geantwortet;  tu das, so wirst du leben.
 
 Bei Mathaeus fast auch das gleiche[22 : 34, .. 40] Als aber die Pharisäer hörten, daß er den Sadduzäern das Maul gestopft hatte, versammelten sie sich. 35Und einer von ihnen, ein Schriftgelehrter, versuchte ihn und fragte: 36Meister, welches ist das höchste Gebot im Gesetz? 37Jesus aber antwortete ihm: «Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt» (5. Mose 6,5). 38Dies ist das höchste und größte Gebot. 39Das andere aber ist dem gleich: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst» (3. Mose 19,18). 40In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten
 
 Mathaeus [19 : 16..,21] Und siehe, einer trat zu ihm und fragte: Meister, was soll ich Gutes tun, damit ich das ewige Leben habe? 17Er aber sprach zu ihm: Was fragst du mich nach dem, was gut ist? Gut ist nur Einer. Willst du aber zum Leben eingehen, so halte die Gebote. 18Da fragte er ihn: Welche? Jesus aber sprach: «Du sollst nicht töten; du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis geben; 19ehre Vater und Mutter» (2. Mose 20,12-16); und: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst» (3. Mose 19,18). 20Da sprach der Jüngling zu ihm: Das habe ich alles gehalten; was fehlt mir noch? 21Jesus antwortete ihm: Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib's den Armen, so wirst du einen  Schatz im Himmel haben
 
 Man  verstehe daraus, dass auch Juses(friede sei mit ihm) wie alle andere Proffeten   das gleiche Lehre verbreitet hat.
 
 Eigentlich ich brauche von mir selbst nicht viel zu erklären, da die Versen sehr klar sind.
 
 
 Gläubig sein Nach Paulus:
 
 Nach Paulus muss ganz anderes sein, um gläubig zu sein. Paulus gründet eine neue Religion, die die Wörter Jesus( friede sei mit ihm) wiederspricht.
 
 Paulus definiert den Glauben in sein DER BRIEF DES PAULUS AN DIE GALATER [2 : 16]Doch weil wir wissen, daß  der Mensch durch Werke des Gesetzes nicht gerecht wird, sondern durch den Glauben an Jesus Christus, sind auch wir zum Glauben an Christus Jesus gekommen, damit wir gerecht werden durch den Glauben an Christus und nicht durch Werke des Gesetzes; denn durch Werke des Gesetzes wird kein Mensch gerecht.
 
 
 DER BRIEF DES PAULUS AN DIE RÖMER  [5 :20, 21] Das Gesetz aber ist dazwischen hineingekommen, damit die Sünde mächtiger würde. Wo aber die Sünde mächtig geworden ist, da ist doch die Gnade noch viel mächtiger geworden, 21damit, wie die Sünde geherrscht hat zum Tode,  so auch die Gnade herrsche durch die Gerechtigkeit zum ewigen Leben durch Jesus Christus, unsern Herrn.
 
 Paulus ist er der erste , der zum Weintrinken ruft.
 DER ERSTE BRIEF DES PAULUS AN TIMOTHEUS     [5:23] Trinke nicht mehr nur Wasser, sondern nimm ein wenig Wein dazu um des Magens willen, und weil du oft krank bist.
 
 Paulus hat auch der Schweinverbot, Beschneidung, und vieles aufgehoben.
 
 Ich komme wieder
 Schöne Grüsse
 |