Oh ja was steht im Koran zu diesem Thema drin.

Du stellst Fragen die ich noch nicht gestellt bekommen habe, wenn ich dir eine Frage stellen darf, was kennst du denn schon vom Islam und dem Koran, denn damit fängt es eigentlich an?

"Und sie fragen dich nach der Menstruation. Sprich: Sie ist ein Leiden. So haltet euch von den Frauen während der menstruation fern und nähert euch ihnen nicht, bis sie wieder rein sind. Wenn sie sich nun gereinigt haben, dann geht zu ihnen, wie Gott es euch befohlen hat. Gott liebt die Bußfertigen, und er liebt die, die sich reinigen. Eure Frauen sind für euch ein saatfeld, wo immer ihr wollt. Und schickt für euch (etwas Gutes) voraus. Und fürchtet Gott und wißt, daß ihr Ihm begegnen werdet. Und verkünde den Gläubigen frohe Botschaft. (Koran 2:222,223)

Die zitierten Koranverse sowie ihre Auslegung durch die großen Gelehrten des Islams treffen einige wichtige Grundaussagen über die Sexualethik. Die Sexualität des Menschen ist eine gute Gabe Gottes, sofern sie im legitimen Rahmen der Ehe gelebt wird. Dem Mann wird empfohlen, den Geschleschtsakt zärtlich einzuleiten und im Moment des Orgasmus den Namen Gottes anzurufen. Im Rahmen der ehe sind verschiedene Formen der sexualität erlaubt, nicht der Analverkehr. Verschiedene Persioden der Enthaltsamkeit sind allerdings einzuhalten. So fällt der Geschlechtsverkehr unter die koranischen Verbote für die helle Tageszeit des Fastenmonats Ramadan. Schließlich sind der Frau sexulle Kontakte während der Menstruation sowie 40 tage nach der Geburt eines Kindes untersagt, da sie in dieser Zeit als rituell unrein gilt.

Ich hoffe dir deine Frage so gut es ging erklärt zu haben.
Wenn du noch Fragen hast dann stell sie ruhig ich beantworte sie dir gern.

Claudia Poser