Hallo Bruno, wie es zu Ramadans-zeiten in Hammamet aussieht weiß ich nicht, aber ich hätte da ein Tipp für dich. Verbringe einfach mal eine Nacht in Tunis. Ich war letztes Jahr zum Ende des Ramadans für eine Woche dort und war völlig überrascht, da ich Tunis sso..zumindest nach 21:00 Uhr so nicht kannte. Solltest du dich zu der Zeit am Port de France (oder wie die Tunesier sagen am Bab el Bhar) aufhalten...das ist da wo inder Regel die Touristen für zwei Stunden allein in die Medina gescheucht und geschröpft werden ;-)...hast du das Gefühl als würde ganz Runis in die Altstadt schweben. es ist wirklich ein Happening das erst gegen 03:00 uhr in der Nacht zum Erliegen kommt. ..und wenn du dann noch deinen Weg in Richtung Ez-Zitouna-Moschee einschlägts (Rue Jamaa Zitouna, die links am Restaurant Pacha vorbei) solltest du auf jedenfall in der oberen Hälfte auf der linken Seite im "Salon De The Essour" einkehren, welches unscheinbar zwischen zwei Läden sich befindet. Letztes Jahr spielte dort ein gewisser Nourebbine Farhani     auf seiner arabischen Laute wo wir uns über die Singbegabungen der tunesier nicht beklagen konnten. Es ist für Tunesier sicherlich etwas teuer (das "spectakel" kostet 2 TND) aber du wirst garantiert auch mit Einheimischen in Kontakt kommen...Französischkenntnisse vorrausgesetzt!!! ;-)
Übernachten könntest du in Auberge de Jeneusse (Jugendherberge) pro Person 7,500TND mit petit Frühstück, wirklich einfach aber es reicht, den du hast dir in der Nacht ja schon den Bauch vollgeschlagen. Du findest sie in der Medina in der Rue Saida Ajoula, ein altes, aber schönes Schulgebäude mit einfachen sanitären Einrichtungen.  
Ein louage nach Tunis startet in Hammamet in der der dritten linken Seitenstraße der Avenue de la Republique (von der Medina Richtung Nabeul) für 3,500TND welches dich nach ca. einer Stunde in Tunis am Südbahnhof (auch Bab Alleoua genannt wird) herausläßt wo du dann für ca. 2,500 TND (mit Taxometer) weiter in einem Taxi zum Bab el Bhar fahren kannst. Solltest du noch Fagen haben kannst mich gerne kontaktieren. Behi!!! was soviel wie okay in Tunesien bedeutet.
Ach ja und ein "kalla wa shukran!" bewirkt bei den meisten aufdringlichen Händlern Wunder!! wörtlich: "Nein und danke!"
Ansonsten alles Gute
bislemma Shariq  
