Jordanien, Marokko, Ägypten und Tunesien unterzeichnen Freihandelsabkommen  
Jordanien, Marokko, Ägypten und Tunesien haben eine Freihandelszone verabschiedet, welche die Zollgebühren senken und die Zollabgaben zwischen diesen Ländern für 2003 um 65 % verringern wird. Zollgebühren sollen bis 2006 ganz abgeschafft werden. Die Handelsminister der vier Länder paraphierten das Abkommen am 11. Januar in Amman. Das Abkommen (“Agadir Abkommen” genannt) fordert außerdem, die Handelsliberalisierung mit der Europäischen Union (EU) zu erleichtern sowie ein Generalsekretariat der Handelszone in Amman einzurichten. Das Abkommen muss noch mit einigen technischen Nachträgen versehen werden, ehe es unterzeichnet werden kann. Die vier Länder kamen überein, noch vor dem auf das Jahr 2010 datierten Ziel, die Handelsgrenzen im Europa-Mittelmeer-Raum zu beenden, eine Freihandelszone einzurichten.