...Ich würde mich nämlich auch freuen, wenn ich an Weihnachten in TN wäre und sich jemand über meine Bräuche gedanken machen würde...

Ich glaube es geht gar nicht darum, daß man fremde Bräuche nicht kennelernen sollte, sondern eher darum, daß man, wenn man einen großen Wert auf eine bestimmte Tradition zu einem bestimmten Zeitpunkt legt, nicht gerade ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt in einen Kurzurlaub in ein Land fährt, wo es diese Tradition nicht gibt. Wenn man aber trotzdem in den Urlaub fährt, gibt man jedoch zu erkennen, daß man diese Tradition nicht so wichtig nimmt, sondern anderen Dingen (Erholung, Sonne, Schnee, Kennenlernen anderer Sitten, Zusammensein mit bestimmten Menschen, etc,) einen höheren Wert beimißt. Da könnte es unter Umständen sogar etwas peinlich wirken, wenn man demjenigen dann mit Bruchstücken der Heimat-Tradition eine Freude machen will, auf die derjenige gar nicht gefaßt ist (Stichwort: Oktoberfest/Weihnachten/Ostern/Karneval für deutsche Urlauber im Ausland <g>. :-)