Als muslim sollte man fasten -soweit seine ihre gesundheit es zulässt.Ich faste seit meinem 12.-13. Jahr es ist nicht etwas was der gesudheit schadet ganz im gegenteil es fördert die gesundheit .Vorraussetzung ist es richtig zu praktizieren .Man sich morgens und abends vollfrisst ist es selbstverständlich ungesund.Vorschrift ist wenig zu essen . Damit man auch den hunger gegen abend verspürt um die Lage der hungernden besser zu verstehen. Es ist einer der besten gelegenheiten mit dem Rauchen aufzuhören .Ich selber habe im Ramadan aufgehört zu Rauchen wie sicherlich viele andere. Nur das reicht um im Ramadan zu fasten. Über die vorteile vom Ramadansfasten könnte ich seitenlang schreiben-durch Armen Hilfe gewinnung von hilfsbereitschaft und ablegung von egoismus, durch besuch und einladung von bekannten und verwannten stärkung des sozialen gepflächts, abnehmen und den verdaungssystem etwas ruhe gönnen (mit wenig essen)und und und und und .....