Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,653,334 Magic Life Club
1,232,418 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 5 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53566
03/09/2005 00:02
03/09/2005 00:02
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Nela Offline
Mitglied*
Nela  Offline
Mitglied*

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
@ Laura

Zitat:
Wer hier lebt soll sich anpassen ( äusserlich ).
Zitat:
Eher die sind im falschen Land, wenn Sie doch so leben wollen wie bei sich, oder?

Hast Du dabei auch bedacht, dass es durchaus auch praktizierende deutsche Muslime und Musliminnen gibt? Wo sollen die denn Deiner Meinung nach hingehen? Oder an was sollen sie sich anpassen?

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53567
03/09/2005 00:07
03/09/2005 00:07
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Nela Offline
Mitglied*
Nela  Offline
Mitglied*

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
@ Annegret

An den Strand schon, aber nicht in die Schule...
Wenn wir da nicht mit Kopftuch hin dürfen, dann sollen die da auch nicht oben ohne hin dürfen, oder? [Ha!]

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53568
03/09/2005 00:51
03/09/2005 00:51

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Aber es nützt doch alles nichts, wenn die "Allgemeinheit" im Kopftuch eine Symbolik sieht (politischen Extremismus oder Unterdrückung der Frau usw.). Das die Trägerin dies aus anderen Gründen trägt wird wohl nur schwer zu vermitteln sein [nixweiss1]

Ich kenne mich da zugegebenermaßen nicht aus, aber ich weiß nicht was für eine Symbolik ein z.B. indischer Sari hat und inwieweit er für eine politische Weltanschauung steht. Ich gehe mal davon, das er in erster Linie eine Art Trachtenkleidung ist und hier in D auch so wahrgenommen wird. Also warum soll man ihn nicht tragen [Durcheinander]
Dagegen wäre eine Glatze mit Springerstiefeln und Hakenkreuz doch eher wieder als politische Meinungsäußerung zu sehen bzw. wird so aufgefasst(obwohl z.B. das Hakenkreuz ursprünglich als Symbol für das Sonnenrad bzw. Leben stand, aber könnte der Träger die Allgemeinheit davon überzeugen das er es aus diesen Gründen trägt???)

Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu wirr

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53569
02/09/2005 13:09
02/09/2005 13:09

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Zitat:
An den Strand schon, aber nicht in die Schule...
Auch wenn Dein obiges Post nur als Witz gedacht war (setze ich mal voraus), triffst Du damit genau den kritischen Punkt. Es geht um die Tätigkeit eines Lehrers in der Schule und damit stellt sich doch die Frage, welche Aufgaben ein Lehrer heute in der Schule hat. Diese sind:
- Grundlagen: Erziehungsauftrag der Schule, Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Ziele: ganzheitliche Persönlichkeitsbildung, Orientierungshilfen für eine komplexe Welt
- Im Einzelnen: Sozial-u.Werteerziehung, Gesundheits-erziehung, Umwelterziehung, interkulturelle Erziehung, personale Kompetenzen(Verantwortung, Ausdauer, Eigeninitiative, Engagement ...)
- Lehrer wirkt als Vorbild!
- Kompetenzen des Lehrers (u.a.): philosophisch-ethische Grundlagenbildung, fächerübergreifende Kenntnisse, Durchsetzungskraft
(http://www.zum.de/wiki/index.php/Lehrer-Aufgaben)

Der wichtigste Aspekt hierbei ist, dass der Lehrer Vorbildfunktion hat und genau da ist doch der kritische Punkt. Wollen deutsche Eltern, dass ihre Kinder Frauen, die aufgrund ihrer Religion ein Kopftuch tragen und damit diese Religion auch nach aussen, mit Allem, was dazu gehört, vertreten, dass diese Frauen ein Vorbild für ihre Kinder sind?

LG Anna

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53570
02/09/2005 13:33
02/09/2005 13:33
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Nela Offline
Mitglied*
Nela  Offline
Mitglied*

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
@ Annegret

Du willst also sagen, dass eine kopftuchtragende muslimische Lehrerin all diese Inhalte und Werte nicht vermitteln kann? [Durcheinander]

Meiner Meinung nach wäre eine (fachlich und pädagogisch) gut ausgebildete Muslimin, die Iman (Glauben) und Akhlaq (Ethik) verinnerlicht hat und daraus lebt und handelt, eine geradezu Ideale Lehrkraft und durchaus ein Vorbild.

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53571
02/09/2005 13:43
02/09/2005 13:43

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Wenn ich katholisch wäre, würde eine Nonne, in meinen Augen, auch den Anforderungen entsprechen. In dem Fall hätte ich meine Kinder dann sicher auch auf eine katholische Schule geschickt.

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53572
02/09/2005 13:50
02/09/2005 13:50
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Nela Offline
Mitglied*
Nela  Offline
Mitglied*

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Auch eine Nonne wäre meinerseits willkommen als Lehrkraft an einer staatlichen Schule, falls sie da unterrichten möchte...

Ich nehme an Du wolltest sagen, wer seine Kinder von einer praktizierenden Muslimin (oder einem Muslim) unterrichtet haben will, soll sie auf eine islamische Schule schicken - oder liege ich falsch?

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53573
02/09/2005 14:06
02/09/2005 14:06

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Da ich gerade kaum Zeit habe, ich Dich aber nicht bis Montag warten lassen will, fällt meine Antwort sehr kurz aus: Ja, da ich das Frauenbild, das eine praktizierende Muslima "repräsentiert", zumindest für meine Töchter nicht für erstrebenswert halte. Im Falle der Nonne, würde ich übrigens genauso argumentieren.

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53574
02/09/2005 14:19
02/09/2005 14:19
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Nela Offline
Mitglied*
Nela  Offline
Mitglied*

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Annegret, ich wünsche Dir in dem Fall erst mal ein schönes Wochenende. [winken3]

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53575
02/09/2005 14:25
02/09/2005 14:25

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Danke - das wünsche ich Dir auch!

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53576
02/09/2005 15:53
02/09/2005 15:53
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
S
steif Offline
Member
steif  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
wenn das Kopftuch ein Symbol waere, wieso tragen es denn nur die Frauen und nicht mal alle? Wenn ich als Mann meine Zugehoerigkeit zum Islam demonstrieren moechte, meint ihr ich wuerde ein Kopftuch tragen oder was? ich habe noch nie soviel Bloedsinn auf einem Haufen gelesen, vor allem seitens unserer tuerkischen moechte-gern-emanze, die Alice Schwarzer genau das servierte, was diese von ihr hoeren wollte und aus Anerkennungsgeilheit nicht mal davor schreckte ihre Wurzeln zu verleugnen und sich ueber ihre Religionsgenossen in einem hoehnischen Ton auszulassen, ein deutscher Pass macht niemals eine Tuerkin zu einer Deutschen, das wird die Zeitgenossin frueh oder spaet erkennen muessen, genauso wie die Tuerkei niemals in die europaeische Gemeinschaft aufgenommen werden wird, der Antrag liegt 25 Jahre zurueck aber manche scheinen eben laenger zu brauchen um sich mit der Wahrheit, die die Spatzen taeglich von den Daechern pfeifen, abzufinden. Und wenn das Kopftuch nicht gegeben haette dann haetten es die Kreuzzuegler erfunden um den Moslems eben eine auf die Ruebe zu verpassen und staendig unter Beschuss zu nehmen, manche brauchen eben Feindbilder, frueher war es der Kommunismus, zu dessen Bekaempfung die islamischen "Freiheitskaempfer" gut genug waren, die wussten nicht mehr wohin mit den Sympathienbekundungen die aus allen westlichen Himmelsrichtungen kamen,heute ist der Islam an der Reihe, aus Widerstandskaempfern wurden Terroristen, und aus einem bis dahin banalen Kopftuch ein islamisches Symbol, das es zu bekaempfen gilt und Menschen wie Frau Akguen erledigt heute die gleiche Drecksarbeit und ist sich nicht mal dessen bewusst.
Und was die Vorbildfunktion angeht, fragt mal lieber einen Lehrer ob er ueberhaupt noch eine besitzt angesichts der vorherrschenden Disciplinlosigkeit der Schueler, die ihn nicht selten zum Clown machen, nein die ist ganz woanders zu suchen die Vorbildfunktion, so in der Ecke von Paris Hilton und Co. Und warum soll diese Vorbildfunktion von einem banalen Kopftuch abhaengen, gibt es denn keine anderen wichtigeren Werte zu vermitteln wie Gerechtigkeit, Respekt, Kompetenz, Ehrlichkeit, Engagement usw. wuerdet ihr denn diese gegen ein Kopftuch austauschen? Und wenn doch ein Kopftuch dafuer sorgt, dass man sich wohler fuehlt, wo ist das Problem? Andere lassen sich die Brust vergroessern oder Fett absaugen oder eine neue Frisur verpassen oder ein paar zusaetzliche Piercings

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53577
02/09/2005 16:11
02/09/2005 16:11
Joined: Jul 2004
Beiträge: 140
Hannover
Saida Offline
Member
Saida  Offline
Member

Joined: Jul 2004
Beiträge: 140
Hannover
@ steif

[winken2] [daumen]

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53578
02/09/2005 16:29
02/09/2005 16:29

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



- Das Kopftuch ist für Moslems sicher kein Symbol, wird aber als solches von vielen anderen Menschen hier so empfunden.
- Das mit der Disziplinlosigkeit habe ich bei meinen Töchtern bisher ganz anders miterlebt. In deren Schulen werden die Lehrer immer noch mit Respekt behandelt - kommt wohl sehr auf die Schule oder aber auch die Herkunft der Information an...
- Ist Paris Hilton jetzt Lehrerin in Deutschland?
[Winken] [Breites Grinsen]
- Frage an den Fachmann: warum tragen denn die Lehrerinnen in Tunesien keine Kopftücher???

LG Anna

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53579
02/09/2005 16:52
02/09/2005 16:52
Joined: Jun 2005
Beiträge: 529
Suisse
L
Laura Offline
Member
Laura  Offline
Member
L

Joined: Jun 2005
Beiträge: 529
Suisse
Ich war in der Türkei, dort laufen die Frauen OHNE Kopftuch rum, in TN ebenso.

Wieso wollen Sie es hier in EU unbedingt durchstieren?

Es ist ein sich aus der Masse abheben. Punkt.

Ich habe dafür kein Verständnis, wenn ich in TN bin halte ich mich auch an die kleinsten Regeln um niemanden vor den Kopf zu stossen, z.b. nicht küssen auf der Strasse etc.

Auch habe ich dort keine Kirche zum beten, wieso wird das hier erwartet?

Wir haben allein bei uns in der Stadt mehrere Moscheen, wo ich mir den Ruf des Imam anhören "muss", wenn ich dort auf der Wiese auf dem Spielplatz bin.

da herrscht irgendwie ein UNGLEICHGEWICHT!!
LG Laura

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53580
02/09/2005 17:12
02/09/2005 17:12
Joined: Jun 2004
Beiträge: 114
Giessen
Gedchicha Offline
Member
Gedchicha  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 114
Giessen
Also, ich bin Lehramtsstudentin, stehe kurz vor Antritt meines Referendariats und finde, dass es bei dem Lehrermangel und der "Lehrerqualität", den / die es z.T. in D gibt, es weitaus schlimmeres gibt als eine muslimische Lehrerin mit Kopftuch. Meine Meinung.
Wenn man so manchen Lehrer an der Schule sieht, da fragt man sich doch so einiges - und dann mag man gar nicht daran denken, dass ein Lehrer Vorbildfunktion haben soll. Da ist nix von der Vermittlung von
Zitat:
Gerechtigkeit, Respekt, Kompetenz, Ehrlichkeit, Engagement usw.
zu sehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine kopftuchtragende Lehrerin, die einen top Job macht, ihren Schülern Wissen und Werte, die sie fürs Leben brauchen, etc. vermittelt, guten Unterricht macht etc. den Schülern schaden soll. Ganz im Gegenteil: Zeigt sie nicht dann das Bild einer "normalen", eben nicht unterdrückten Frau?
Versteht mich denn keiner? [Durcheinander]

@ Laura: Ich meine, dass es in Tunis ne katholische Kirche gibt, so zur Info.

LG

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53581
02/09/2005 17:27
02/09/2005 17:27

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Zitat:
- Das Kopftuch ist für Moslems sicher kein Symbol, wird aber als solches von vielen anderen Menschen hier so empfunden.

Das meine ich ja die ganze Zeit. Das Problem ist, wie die Allgemeinheit es auffasst und verwertet. Und da ist es nun mal eine Tatsache, dass es als Symbol verstanden, gesehen und erlebt wird.

Das Paris Argument war echt schwach [Schüchtern]

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53582
02/09/2005 18:41
02/09/2005 18:41

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Noch ein Nachtrag:
Wenn wir dahin kommen könnten, dass wir ein Kopftuch als das sehen was es ist...ein Stück Stoff...und die Frauen die Freiheit haben es zu tragen oder nicht, das Kopftuch sozusagen ein Selbstverständlickeit ist, dann hab ich auch nichts dagegen das eine Lehrerin mit Kopftuch unterichtet.

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53583
02/09/2005 18:59
02/09/2005 18:59
Joined: Jun 2005
Beiträge: 529
Suisse
L
Laura Offline
Member
Laura  Offline
Member
L

Joined: Jun 2005
Beiträge: 529
Suisse
Ja, in Tunis gibt es eine Kirche.

Das mit Paris sollte nur ein Beispiel sein, was nicht noch alles gefordert wird. Es reicht den Leuten nicht, dass Sie in EU aufgenommen wurden und hier die Möglichkeit auf ein besseres Leben haben. Sie wollen NOCH mehr.

LG Laura

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53584
02/09/2005 20:25
02/09/2005 20:25
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Hallo Anna,

Zitat:
Ja, da ich das Frauenbild, das eine praktizierende Muslima "repräsentiert", zumindest für meine Töchter nicht für erstrebenswert halte. Im Falle der Nonne, würde ich übrigens genauso argumentieren.
Glaubst du, dass deine Tochter zur Nonne wird, wenn sie von einer unterrichtet wird? Da kann ich dich beruhigen, ich bin während meiner Schulzeit in manchen Fächern auch von Nonnen unterrichtet worden [Breites Grinsen]

Zitat:
- Frage an den Fachmann: warum tragen denn die Lehrerinnen in Tunesien keine Kopftücher???
Weil es dort zu viele Duckmäuser wie Steif gibt, die lieber die Verhältnisse in anderen Ländern kritisieren, statt für Freiheit und Gerechtigkeit im eigenen Land zu kämpfen.

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53585
02/09/2005 22:13
02/09/2005 22:13
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline OP
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline OP
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Dies habe ich auf der Seite: Kopftuch.info gefunden

Das Kopftuch ein politisches Symbol der Intoleranz, das gegen Demokratie und Gleichberechtigung von Mann und Frau steht?
Von wegen! Was in den Medien vor allem seit der Kopftuchdebatte diesem Kleidungsstück zugeschrieben wird, hat nichts zu tun mit den Gründen, aus denen heraus die meisten muslimischen Frauen in Deutschland ein Kopftuch tragen.

In Deutschland gibt es zum Glück die Religionsfreiheit, so dass keine Muslima gezwungen werden kann, ein Tuch zu tragen. Vielmehr ist es eine innere Überzeugung, die aufgeklärte, moderne Frauen dazu bewegt, ihre Haare und körperlichen Reize zu bedecken.

Die Überzeugung etwa, dass die Frauenbewegung zu einer Scheinemanzipation verkümmert ist, eine Frau mit Kopftuch dagegen viel mehr anstrebt. Wie wir darauf kommen, möchten wir auf diesen Seiten genau erklären.

Unter Kopftuch.info kommen muslimische Frauen selbst zu Wort. Warum sie ein Kopftuch tragen, welche Philosophie hinter diesem Stück Stoff steckt und was es mit dem Prinzip der Geschlechtertrennung in der Öffentlichkeit auf sich hat, wird hier aufgedeckt.

Dass die Position der Frau im Islam gewiss nicht dem Bild entspricht, das durch die Medien vermittelt wird und das manche fanatischen Islam-Gruppierungen propagieren, indem sie die Religion für ihre patriachalischen Zwecke missbrauchen, wird jedem klar, der sich hier informiert.

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53586
03/09/2005 11:34
03/09/2005 11:34
Joined: Jun 2005
Beiträge: 13
Erde
Ibn Ruschd Offline
Junior Member
Ibn Ruschd  Offline
Junior Member

Joined: Jun 2005
Beiträge: 13
Erde
Es gibt zwei Dinge, denen man sich anpassen muß, bei Strafe, sonst das Leben unerträglich zu finden: den Unbilden des Wetters und den Ungerechtigkeiten der Menschen.
Sébastien Roch de Chamfort

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53587
03/09/2005 11:40
03/09/2005 11:40
Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
N
nonameb Offline
gesperrt!
nonameb  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2001
Beiträge: 1,862
@Laura,
„Auch habe ich dort keine Kirche zum beten“ und „Ja, in Tunis gibt es eine Kirche“
Du….äh….was denn nun??? Tunis gehört doch zu Tunesien, oder?

@Alexandra,
ich meinte eigentlich nicht, dass der Sari nicht getragen werden sollte. Ich denke nur der Vergleich zwischen Kopftuch und Sari klappt besser, als vom Kopftuch zum Kreuz oder sogar zur Kirche. Es ist ein Stück Stoff, das jeder aus einem völlig anderen Grund trägt. Gemeinsamkeit: in der „Sari-Gesellschaft“ und in der „Kopftuch-Gesellschaft“ werden in diversen Fällen Frauen um ihre Rechte gebracht, zur Heirat gezwungen usw. Am Sari stört sich keiner – das Kopftuch wird den Frauen (wenn auch nur verbal) vom Haar gerissen! Warum ist das so?

Will sagen, ich verstehe die ganze Kopftuchdebatte nicht – noch weniger verstehe ich die Frauen, die sich ständig widersprechen, indem sie „Rechte von Frauen“ auffahren und gleichzeitig wieder deren Rechte beschneiden wollen. Ich würde es ja verstehen, wenn es um die Burka (heißt das Ding so = von oben bis unten dicht, selbst das Gesicht) im öffentlichen Dienst ginge - aber beim Kopftuch?? Was soll`s – jedem seine Vorurteile…

Gruss ines

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53588
04/09/2005 00:28
04/09/2005 00:28
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
S
steif Offline
Member
steif  Offline
Member
S

Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
@Jens
deine Angriffslust sollte dich nicht dazu verleiten, solche Schrott-Aussagen ueber mich zu machen, die der Grundlage entbehren, du weisst nicht mal wie ich aussehe, wie kommt es ausserdem dass du keine Kritik mehr vertraegst
Hallo Anna
mein Pressesprecher Jens hat bereits einen Teil der Antwort uebernommen. ich will mit einer Gegenfrage ergaenzen: wird ein Unrecht dadurch zu Recht dass man es woanders uebernimmt? Ich bin zwar kein Militant und werde auch nicht deswegen auf die Barrikaden gehen, bin auch ueberhaupt nicht religioes eingestellt, aber ich vertrete hier und da die gleiche Ansicht und kritisiere jeglichen Versuch, den Menschen in seinen Grundrechten einzuschraenken ob es Kopftuch oder Minirock. Ich bin also nicht gluecklich ueber die hier herrschenden Zustaende diesbezueglich, zumal in einem Land wo der Islam als Staatsreligion angesehen wird. Ich stand einmal an der Information im Flughafen Monastir als ein englisches Touristenpaar pakistanischen Ursprungs auf seine Anfrage hin von der Dame erfahren musste dass es im Flughafen keine Moschee gibt, wo sie ihre Gebete verrichten koennen, es fragte vorsichtshalber nochmal: ist denn Tunesien kein islamisches Land? und sagte im Vorbeigehen, wenn schon in Heathraw eine Moschee gibt, dann darf man sich doch fragen, wo der Islam besser aufgehoben ist. Uebrigens das Kopftuch wird in Grossbritanien ueberhaupt nicht thematisiert.
@ Laura
in Tunesien gibt es sogar Synagogen, so zur Info.
Es gibt keine Beruehrungsaengste zu anderen Religionen
Es gibt in Sousse sogar eine Schule "l'école des soeurs", die von Nonnen geleitet wird in der die ueberwiegende Mehrheit der Schueler Tunesier moslemischen Glaubens sind, mir ist auch nicht bekannt dass eine von ihnen dem "Einfluss" erlegen war und Nonne geworden ist.
@Alexandra
schwach ist , wenn man nur mit dem Strom schwimmen
kann und nur das annimmt was die Allgemeinheit fuer einen definiert.

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53589
03/09/2005 13:06
03/09/2005 13:06
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline
Member
Jens  Offline
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Hallo Steif,

Zitat:
wie kommt es ausserdem dass du keine Kritik mehr vertraegst
Du hattest mich doch gar nicht kritisiert, warum also diese Frage?

Zitat:
deine Angriffslust sollte dich nicht dazu verleiten, solche Schrott-Aussagen ueber mich zu machen, die der Grundlage entbehren, du weisst nicht mal wie ich aussehe,
Ich beurteile Menschen nicht nach ihrem Aussehen, aber schon eher nach ihrem Charakter und ihrer Gesinnung. Und bislang habe ich von dir hier zwar schon jede Menge (meist aggressive) Kritik an Deutschland, Israel und einige antiwestliche und judenfeindliche Äußerungen vernommen, die Kritik an der tunesischen Regierung hielt sich jedoch stark in Grenzen, bzw. es schallte gar hin und wieder ein STEIFes Loblied auf den Präsidenten durch dieses Forum.

Daher kam ich zu meiner - zweifelsohne etwas provokant formulierten - Aussage. Falls ich dir Unrecht getan habe, dann möchte ich mich entschuldigen. Ich dachte nur, wenn du deine Beiträge mit Harissa würzt, dann sollte ich nicht mit Kartoffelsalat kontern [Winken]

In diesem Sinne

dein Pressesprecher [Lächeln]

Re: Erneut Urteil - Kopftuch im Schuldienst #53590
03/09/2005 13:47
03/09/2005 13:47
Joined: Jun 2005
Beiträge: 529
Suisse
L
Laura Offline
Member
Laura  Offline
Member
L

Joined: Jun 2005
Beiträge: 529
Suisse
Hallo Ines

Danke, ich weiss dass es in Tunis eine Kirche gibt und auch _ WOW!!- dass Tunis die Hauptstadt von Tunesien ist. Also kein Grund so überheblich zu tun.

Ich meinte damit, dass es in Tunesien grad mal eine Kirche gibt ( die in Tunis, sollte es noch andere geben berichtigt mich bitte ) und hier gibt es bald mehr Moscheen als Kirchen. DIES war meine Ansicht. So!

Und das es Synagogen gibt in TN weiss ich, ich war sogar drinne.

ABER: Ich weiss auch dass die Araber GANZ untolerant gegenüber den Juden sind. Viele sind richtig verhasst. Das ist das wieder OK?

Verlangen Toleranz die Muslime und praktizieren genau das GEGENTEIL.

Auch über Christen wird dermassen schlecht geredet und geschumpfen........

Da darf ich wohl meine Meinung zum Kopftuch sagen, was in meinen Augen nicht nötig ist, wenn Jemand nach EU kommt um hier zu Leben, zu arbeiten, dafür ist das Land doch auch gut genug, dann sollte man sich einfach ANPASSEN. Fertig aus.

Wenn ich nach TN auswandere muss ich mich auch anpassen, Reporterinnen in Afgahnistan verhüllen sich wenn Sie interwievs machen, Frauen von Moslems konvertieren wg. Habibi, WIESO müssen sich immer die anderen anpassen?

Ist der Moslem so Kompromisslos?

Seite 5 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8