@Jens
deine Angriffslust sollte dich nicht dazu verleiten, solche Schrott-Aussagen ueber mich zu machen, die der Grundlage entbehren, du weisst nicht mal wie ich aussehe, wie kommt es ausserdem dass du keine Kritik mehr vertraegst
Hallo Anna
mein Pressesprecher Jens hat bereits einen Teil der Antwort uebernommen. ich will mit einer Gegenfrage ergaenzen: wird ein Unrecht dadurch zu Recht dass man es woanders uebernimmt? Ich bin zwar kein Militant und werde auch nicht deswegen auf die Barrikaden gehen, bin auch ueberhaupt nicht religioes eingestellt, aber ich vertrete hier und da die gleiche Ansicht und kritisiere jeglichen Versuch, den Menschen in seinen Grundrechten einzuschraenken ob es Kopftuch oder Minirock. Ich bin also nicht gluecklich ueber die hier herrschenden Zustaende diesbezueglich, zumal in einem Land wo der Islam als Staatsreligion angesehen wird. Ich stand einmal an der Information im Flughafen Monastir als ein englisches Touristenpaar pakistanischen Ursprungs auf seine Anfrage hin von der Dame erfahren musste dass es im Flughafen keine Moschee gibt, wo sie ihre Gebete verrichten koennen, es fragte vorsichtshalber nochmal: ist denn Tunesien kein islamisches Land? und sagte im Vorbeigehen, wenn schon in Heathraw eine Moschee gibt, dann darf man sich doch fragen, wo der Islam besser aufgehoben ist. Uebrigens das Kopftuch wird in Grossbritanien ueberhaupt nicht thematisiert.
@ Laura
in Tunesien gibt es sogar Synagogen, so zur Info.
Es gibt keine Beruehrungsaengste zu anderen Religionen
Es gibt in Sousse sogar eine Schule "l'école des soeurs", die von Nonnen geleitet wird in der die ueberwiegende Mehrheit der Schueler Tunesier moslemischen Glaubens sind, mir ist auch nicht bekannt dass eine von ihnen dem "Einfluss" erlegen war und Nonne geworden ist.
@Alexandra
schwach ist , wenn man nur mit dem Strom schwimmen
kann und nur das annimmt was die Allgemeinheit fuer einen definiert.