Dies habe ich auf der Seite: Kopftuch.info gefunden

Das Kopftuch ein politisches Symbol der Intoleranz, das gegen Demokratie und Gleichberechtigung von Mann und Frau steht?
Von wegen! Was in den Medien vor allem seit der Kopftuchdebatte diesem Kleidungsstück zugeschrieben wird, hat nichts zu tun mit den Gründen, aus denen heraus die meisten muslimischen Frauen in Deutschland ein Kopftuch tragen.

In Deutschland gibt es zum Glück die Religionsfreiheit, so dass keine Muslima gezwungen werden kann, ein Tuch zu tragen. Vielmehr ist es eine innere Überzeugung, die aufgeklärte, moderne Frauen dazu bewegt, ihre Haare und körperlichen Reize zu bedecken.

Die Überzeugung etwa, dass die Frauenbewegung zu einer Scheinemanzipation verkümmert ist, eine Frau mit Kopftuch dagegen viel mehr anstrebt. Wie wir darauf kommen, möchten wir auf diesen Seiten genau erklären.

Unter Kopftuch.info kommen muslimische Frauen selbst zu Wort. Warum sie ein Kopftuch tragen, welche Philosophie hinter diesem Stück Stoff steckt und was es mit dem Prinzip der Geschlechtertrennung in der Öffentlichkeit auf sich hat, wird hier aufgedeckt.

Dass die Position der Frau im Islam gewiss nicht dem Bild entspricht, das durch die Medien vermittelt wird und das manche fanatischen Islam-Gruppierungen propagieren, indem sie die Religion für ihre patriachalischen Zwecke missbrauchen, wird jedem klar, der sich hier informiert.