Aber es nützt doch alles nichts, wenn die "Allgemeinheit" im Kopftuch eine Symbolik sieht (politischen Extremismus oder Unterdrückung der Frau usw.). Das die Trägerin dies aus anderen Gründen trägt wird wohl nur schwer zu vermitteln sein
Ich kenne mich da zugegebenermaßen nicht aus, aber ich weiß nicht was für eine Symbolik ein z.B. indischer Sari hat und inwieweit er für eine politische Weltanschauung steht. Ich gehe mal davon, das er in erster Linie eine Art Trachtenkleidung ist und hier in D auch so wahrgenommen wird. Also warum soll man ihn nicht tragen Dagegen wäre eine Glatze mit Springerstiefeln und Hakenkreuz doch eher wieder als politische Meinungsäußerung zu sehen bzw. wird so aufgefasst(obwohl z.B. das Hakenkreuz ursprünglich als Symbol für das Sonnenrad bzw. Leben stand, aber könnte der Träger die Allgemeinheit davon überzeugen das er es aus diesen Gründen trägt???)