@ solecito: ich finde deine überzeugung persönlich begeisternd...
ich bin selber christin aus überzeugung. und habe auch einen tunesier/moslem geheiratet. wobei wir uns im vorfeld unserer heirat abgesprochen haben, was wir einhalten wollen. dabei habe ich ihm klar gemacht, daß ich nicht konvertieren werde, weder ihm zuliebe, noch sonstweswegen. punkt. er hat's akzeptiert, obwohl er hin und wieder den wunsch angedeutet hat, daß er's toll fände, wenn...
![[Schüchtern]](images/icons/rolleyes.gif)
er findet es sogar prima, wenn ich es mal schaffe, sonntags in den gottesdienst zu gehen!(habe besch.... arbeitszeiten
![[Wütend]](images/icons/mad.gif)
) im gegenzug wecke ich ihn zur moschee.
![[Lächeln]](images/icons/smile.gif)
damit er rechtzeitig aufsteht.
@ sunnysunshine: von der bibel her gesehen ist es denke ich flaches fahrwasser in das man sich begibt bei einer "mischehe"; es ist natürlich einfacher, am selben strang zu ziehen, wenn man die selbe grundlage hat. ansonsten leidet der glaube, wenn man in der familie/ehe keinen hat der einen so richtig versteht. der islam erscheint m. E. leichter lebbar, weil es für viele gelegenheiten feste regeln oder vorschriften gibt, so wie im judentum übrigens auch. zu den bibelstellen kann ich auch gerne noch mal für dich "forschen"
ich habe schon etliche religionsdispute mit meinem mann durch zum thema jesus, dreieinigkeit, etc. danach ist mir mehr bewußt geworden, was dies alles für meine seele bedeutet. um nichts in dieser welt werde ich dies aufgeben.
wenn es auf messers schneide stünde, würde ich mich, momentan jedenfalls und so sehr es auch weh täte, eher von meinen mann trennen, als vom frieden meiner unsterblichen seele; wir würden uns sonst nur gegenseitig unglücklich machen.
ich wünsche auf jeden fall LG und viel einfühlung für die eigene seele, sie wird es danken