Zitat: Die Religionen haben Einfluß auf den Fleischverzehr genommen, indem sie Fastengebote oder Verbote des Genusses bestimmter Fleischarten erließen. So gilt das Schwein z.B. bei den Muslimen und Juden als ein unreines Tier. Die Schweine können verschiedenen gefährlichen Krankenheiten ausgesetzt sein, wie z.B. Schweinerotlauf und Trichnin. Ein besonders gefährlicher Krankenbefall sind Trichnine bei Haus- und Wildschweinen. Die Trichnine sind kleine, runde Würmer von 2 – 4 mm Länge. Sie kommen im Muskelfleisch der Fleisch – und allesfressenden Tiere vor. Trichninträger können also sein : Füchse, Ratten, Hunde, Katzen, Haus – und Wildschweine. In Schweineställen eingedrungene Ratten werden von Schweinen gern gefressen. Dadurch gelangen Trichnine in das Schweinefleisch und diese können durch den Genuß ungenügend gekochten Fleisches auf den Menschen übertragen werden.