Hallo alle zusammen,

alles was ihr gesagt habt (wenn das alles biologisch stimmt) könnte eine Begründung sein, aber es ist nicht der Grund; denn wenn das stimmen würde, dass Moslems kein Schweinfleisch essen, weil es unrein oder alles frisst oder was auch immer, dann könnte das bedeuten, dass wenn ich "mein" Schwein in einem sauberen Ort mit gutem Essen und wenn ich mein Fleisch schön gekühlt halte, dann darf ich es essen. So ist es allerdings nicht. Für Schweibfleisch gilt ein genereller Verbot [Winken] , der auf andere Fleischarten nicht übertragbar ist, auch wenn sie ähnliche Eigenschaften haben.

Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass es viele Begründungen dazu geben könnte. So bringt es mich z.B. zum Nachdenken, dass der Schwein rein biologisch dem Menschen sehr ähnlich sei usw. . Man denkt z.B. an die Vogelgrippe, wovon die Forscher Angst haben, dass sie sich auf die Schweine überträgt und dadurch auch zum Menschen (wegen der Ähnlichkeit). War die Geschichte richtig so, oder drehe ich nur durch???

Jetzt zurück zur Religion: Der Verbot von Schweinefleisch ist klar und eindeutig, aber es ist mir leider religiös gesehen kein eindeutiger Grund bekannt. Wie ihr das schon versucht habt, man kann immer stöbern und versuchen einige sinnvolle Begründung zu finden; aber ein Grund ist trotzdem mir nicht bekannt.

Grüße,
Foued

P.S. Es tut mir Leid für alle Leute, die diesen langen Text lesen mussten, um am Ende zu sehen, dass ich die Frage nicht beantwortet habe. [Winken]