@Nochmal Foued: Ist zwar jetzt völlig themenfremd, aber wo du von der deutschen Sprache redest: Ich habe neulich im Deutschlandradio einen herrlichen Text von Mark Twain gehört. Es ging um seinen verzweifelten Versuch, die deutsche Sprache zu lernen und er hat sich sehr köstlich über die Tücken dieser Sprache lustig gemacht (die mir als Muttersprachler ja nicht so sehr auffallen). Ich komme darauf, weil ich es immer wieder faszinierend finde, wie man diese Sprache überhaupt als Nichtmuttersprachler (allein dieses Wort macht schon die Misere deutlich) halbwegs erlernen kann, ohne zu verzweifeln.
Vor diesem Hintergrund hoffe ich, dass du es mit Humor nimmst, wenn ich mal einen Satz von dir herauspicke, der unfreiwillig witzig ist: "Ich fand es sehr schade, das Essen der Touris in Ramadan mit dem Touristengeld zusammen zu mischen."
Wir haben verstanden, was du sagen wolltest, aber wörtlich hast du gesagt, dass im Ramadan das Geld der Touristen ins Essen gemischt und den Touristen vorgesetzt wurde. Ob das wohl geschmeckt hat?
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!