@Doreen
Nein das habe ich nicht gesehen und du hast Recht. Oft sind die hier lebenden Moslems traditioneller als die in ihren Heimat lebenden Moslems. Ich denke das liegt daran, dass die Eltern im "verruchten" Europa Angst haben, dass ihre Kinder (die sie noch mit 20J. als "Kind" ansehen) auf die falsche Bahn kommen könnten.
Daher halten sie oft sehr steif an den Traditionen fest. Wenn ich mir anschaue wie streng mein Vater teilweise mit uns Geschwistern war und wenn ich mir dann die in TN lebenden Frauen anschaue so ist zu bemerken, dass die oft mehr Freiheiten haben.
Aber wie gesagt, man sollte hier nicht pauschalisieren. In meinem Umkreis ist es jedenfalls so, dass die Frauen europäisch orientiert sind, sich beruflich verwirklichen wollen und den selbstausgewählten Mann heiraten (meine Bekannte sind Türken und Nordafrikaner).
Hierbei sehe ich das hauptsächliche Integrationsproblem darin, dass die Frauen oft gezwungen werden Landsmänner zu heiraten, ansonsten wendet sich die Familie von ihnen. Gegen einen multikulturellen oder deutschen Freundeskreis haben die wenigsten ausländischen Familien was.
LG
Sena